Berlin bleibt weiter einer der sechs Standorte für den Kurzbahn-Weltcup im Schwimmen. Die Fina terminierte das Rennen in der Hauptstadt auf den 7./8. November 2009.
Berlin gehört weiterhin zu den Stationen des Kurzbahn-Weltcups im Schwimmen. Der Weltschwimm-Verband FINA terminierte die diesjährige Ausgabe für den 7./8. November als vorletzte Station der Serie.
Das Finale findet eine Woche später in Singapur (14./15. November) statt. Den Auftakt bildet das Meeting am 17./18. Oktober in Durban/Südafrika. Weitere Stationen sind Rio de Janeiro (23. bis 25. Oktober), Moskau (30./31. Oktober) und Stockholm (3./4. November).
Sydney nicht mehr dabei
Nicht mehr vertreten ist der bisherige Weltcup-Gastgeber Sydney. Aufgrund der langen Reise nach Australien hatten in den vergangenen Jahren immer wieder zahlreiche Spitzenkräfte auf einen Start in Down Under
verzichtet. Die Australier wollen aber trotzdem mit einer größeren Mannschaft am Weltcup teilnehmen.
Insgesamt werden bei den sechs Stationen und für die Gesamtwertung rund eine Million US-Dollar ausgeschüttet. Im vergangene Jahr erhielten die Gesamtsieger Cameron van der Burgh (Südafrika) und Marieke Guehrer (Australien) einen Scheck über jeweils 100.000 US-Dollar.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



