Mit der 1. Runde des DFB-Pokal stehen für die deutschen Profiteams die ersten Pflichtspiele der neuen Saison an. Wer die 32 Partien im TV und Livestream zeigt, verraten wir Euch hier.
Während die Top-Teams aus Dortmund und Leipzig direkten vor spannenden Aufgaben stehen, findet das Auftaktmatch des FC Bayern erst im Oktober statt.
DFB-Pokal: Wann findet die erste Runde statt?
Die erste Runde des DFB-Pokals findet am kommenden Wochenende vom 11. bis 14. September statt. Die Mehrzahl der Spiele findet am Samstag und Sonntag statt.
Es gibt aber eine Ausnahme: Der FC Bayern hat aufgrund der noch nicht lange zurückliegenden Spiele in der Champions League den Antrag auf Verlegung seiner Partie gegen Düren gestellt. Die Begegnung wird nun am 15. Oktober ausgetragen.
DFB-Pokal: Wer zeigt / überträgt die erste Runde im TV und Livestream?
Alle Spiele des DFB-Pokals sind wie gewohnt bei Sky zu sehen. Der Pay-TV-Sender überträgt die Spiele sowohl im TV als auch im Livestream via Sky Go. Nicht-Abonnnenten können auf Sky Ticket zurückgreifen.
In den ersten beiden Runden sind je zwei Spiele auch im frei empfangbaren Fernsehen bei der ARD und bei Sport 1 zu sehen. Das Erste zeigt die Partie MSV Duisburg gegen Borussia Dortmund, der Sportsender hat dafür die Partie 1. FC Düren gegen FC Bayern München im Programm. Beide Sender stellen auch einen Livestream bereit.
DFB-Pokal: Alle Spiele im Liveticker verfolgen
Auch ohne Pay-TV-Abo könnt Ihr bei sämtlichen Spielen der ersten Pokalrunde live dabei sein. SPOX stellt ausführliche Liveticker bereit, mit denen Ihr nichts verpasst.
Hier findet Ihr die Liveticker-Übersicht für Samstag, den 12. September.
Zum Liveticker der Begegnung MSV gegen BVB geht es hier.
DFB-Pokal: Die Spiele der 1. Runde in der Übersicht
Bereits in der ersten Runde kommt es zu einigen interessanten Duellen. Hertha BSC ist bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig gefordert, der 1. FC Köln reist zu den Münchner Löwen. Auf Champions-League-Halbfinalist Leipzig wartet ein Gastspiel beim 1. FC Nürnberg.
Datum | Heim (Liga) | Gast (Liga) |
11. September, 20.45 Uhr | TSV Havelse (Regionalliga Nord) | 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga) |
11. September, 20.45 Uhr | Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga) | Hertha BSC (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga) | RB Leipzig (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga) | VfL Osnabrück (2. Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | VSG Altglienicke (Regionalliga Nordost) | TSG Hoffenheim (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | 1860 München (3. Liga) | 1. FC Köln (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | FV Engers (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) | VfL Bochum (2. Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | RSV Meinerzhagen (Oberliga Westfalen) | SpVgg Greuther Fürth (2. Liga) |
12. September, 15.30 Uhr | MTV Eintracht Celle (Niedersachsen Landesliga Lüneburg) | FC Augsburg (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | Union Fürstenwalde (Regionalliga Nordost) | VfL Wolfsburg (Bundesliga) |
12. September, 15.30 Uhr | FC Oberneuland (Regionalliga Nord) | Borussia Mönchengladbach (Bundesliga) |
12. September, 18.30 Uhr | FC Ingolstadt (3. Liga) | Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) |
12. September, 18.30 Uhr | SSV Ulm 1846 Fußball (Regionalliga Südwest) | Erzgebirge Aue (2. Bundesliga) |
12. September, 18.30 Uhr | Karlsruher SC (2. Bundesliga) | Union Berlin (Bundesliga) |
12. September, 20.45 Uhr | Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost) | Werder Bremen (Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | Chemnitzer FC (Regionalliga Nordost) | Eintracht Frankfurt (Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | FC Rielasingen-Arlen (Südbaden VL) | Holstein Kiel (2. Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | SC Wiedenbrück (Regionalliga West) | SC Paderborn (2. Liga) |
13 September, 15.30 Uhr | SV Elversberg (Regionalliga Südwest) | FC St. Pauli (2. Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) | Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | SC Wiedenbrück (Regionalliga West) | SC Paderborn 07 (2. Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | Hansa Rostock (3. Liga) | VfB Stuttgart (Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | 1. FC Kaiserslautern (3. Liga) | Jahn Regensburg (2. Bundesliga) |
13 September, 15.30 Uhr | 1. FC Schweinfurt (Regionalliga Bayern) | FC Schalke 04 (Bundesliga) |
13 September, 18.30 Uhr | SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) | 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga) |
13 September, 18.30 Uhr | 1. FC Magdeburg (3. Liga) | SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga) |
13 September, 18.30 Uhr | Waldhof Mannheim (3. Liga) | SC Freiburg (Bundesliga) |
14. September, 18.30 Uhr | Würzburger Kickers (2. Bundesliga) | Hannover 96 (2. Bundesliga) |
14. September, 18.30 Uhr | Rot-Weiss Essen (Regionalliga West) | Arminia Bielefeld (Bundesliga) |
14. September, 18.30 Uhr | Dynamo Dresden (3. Liga) | Hamburger SV (2. Bundesliga) |
14. September, 20.45 Uhr | MSV Duisburg (3.Liga) | Borussia Dortmund (Bundesliga) |
15. Oktober, 20.45 Uhr | 1. FC Düren (Mittelrheinliga) | Bayern München (Bundesliga) |
DFB-Pokal: Der Zeitplan für die weiteren Runden
Die zweite Pokalrunde findet am Wochenende vor Weihnachten statt, ehe es mit dem Achtelfinale Anfang Februar weitergeht.
Runde | Datum |
2. Runde | 22. und 23. Dezember 2020 |
Achtelfinale | 2. und 3. Februar 2021 |
Viertelfinale | 2. und 3. März 2021 |
Halbfinale | 1. und 2. Mai 2021 |
Finale | 13. Mai 2021 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



