Heute findet das DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen statt. Wer das Spiel heute im TV und Livestream zeigt/überträgt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Der FC Bayern München kann sich mit einem Sieg heute zum Double-Sieger krönen.
Wer zeigt / überträgt DFB-Pokal-Finale FC Bayern vs. Leverkusen heute live im TV und Livestream?
Das Finale wird von der ARD sowie dem Pay-TV-Sender Sky übertragen. Die ARD überträgt zuvor schon das DFB-Pokalfinale der Frauen und ist mit der Berichterstattung zum Finale ab 19.05 Uhr auf Sendung. Aus Berlin meldet sich Moderator Matthias Opdenhövel, das Spiel wird Tom Bartels kommentieren.
Sky überträgt ab 19 Uhr die Partie, Kai Dittmann wird dort die Partie kommentieren.
Beide Sender könnt ihr im Livestream verfolgen.
DFB-Pokal-Finale: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen - Vorschau
Das Finale wird heute um 20 Uhr angepfiffen. Austragungsort ist wie in den vergangenen Jahren und mindestens bis 2025 das Berliner Olympiastadion.
Durch die Corona-Pandemie wird auch dieses Spiel ohne Zuschauer ausgetragen.
Finale: Wer pfeift FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen?
Folgendes Schiedsrichtergespann wird das Spiel leiten:
- Schiedsrichter: Tobias Welz
- Assistenten: Rafael Foltyn, Dr. Martin Thomsen
- Vierter Offizieller: Patrick Ittrich
- VAR: Felix Zwayer
DFB-Pokal: Das Finale zwischen FC Bayern und Bayer Leverkusen heute im Liveticker
Neben den Übertragungen im TV und Livestream könnt Ihr die Partie auch im Liveticker von SPOX verfolgen. Außer den Livetickern zum DFB-Pokal bietet Euch SPOX unter anderem Liveticker zur Bundesliga, 2. Bundesliga, LaLiga oder Champions League an.
Für Nicht-Fußball-Fans gibt es ebenfalls ein reichliches Programm. So könnt ihr mit den Livetickern zum Tennis, Eishockey, Formel 1 oder anderen Events auf dem Laufenden bleiben.
- Hier geht es zum Liveticker FCB gg. B04
- Hier geht es zu Tagesübersicht.
Bayern München - Leverkusen: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Der FC Bayern muss den Ausfall von Javi Martinez (Wadenprobleme) und Corentin Tolisso (Aufbautraining) kompensieren. Thiago und Niklas Süle stehen nach Verletzungen ihren Verletzungen zwar im Kader, ob sie allerdings zum Einsatz kommen werden, ist fraglich.
Bei der Werkself werden Paulinho (Kreuzbandriss) sowie Linksverteidiger Daley Sinkgraven (angeschlagen) fehlen.
- FC Bayern: Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski
- Leverkusen: Hradecky - L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell - Aranguiz, Demirbay - Diaby, Havertz, Bailey - Volland
DFB-Pokal: Die Sieger der letzten Jahre
Im vergangenen Jahr siegte der FC Bayern München gegen RB Leipzig mit 3:0, zuvor blieben die München zwei Jahre ohne Erfolg im DFB-Pokal.
Saison | Sieger | Gegner | Ergebnis |
18/19 | FC Bayern München | RB Leipzig | 3:0 |
17/18 | Eintracht Frankfurt | FC Bayern München | 3:1 |
16/17 | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | 2:1 |
15/16 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 4:3 n.E. |
14/15 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 3:1 |
13/14 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 2:0 n.V. |
Die Rekordsieger des DFB-Pokals
Auch in der Gesamtanzahl der Siege liegt der FC Bayern klar vorne. Der Pokal wird seit dem Jahr 1935 ausgespielt. Damals hieß der Wettbewerb noch Tschammerpokal. Bei der Wiedereinführung im Jahr 1952 bekam der Pokal dann den heutigen Namen.
Verein | Titel | Finalteilnahmen |
FC Bayern München | 19 | 23 |
Werder Bremen | 6 | 10 |
FC Schalke 04 | 5 | 12 |
1. FC Köln | 4 | 10 |
Borussia Dortmund | 4 | 9 |
Eintracht Frankfurt | 4 | 7 |
1. FC Nürnberg | 4 | 6 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



