Das wird eine super, super Saison!

Fatih Demireli
09. August 201317:54
In der nächsten Saison mehr Systeme im Kopf als Alternativen auf der Bank: Pep Guardiolagetty
Werbung
Werbung

Josep Guardiola lässt 34 verschiedene Systeme spielen, Otto Rehhagel hat eine neue Handynummer, Kevin Großkreutz lernt Deutsch, beim HSV wird wieder mehr gelaufen und warum Götze das Bayern-Trikot küsst. So oder so ähnlich wird die Bundesliga-Saison laufen - ganz sicher...

1. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-3-3 mit falscher Neun

Endlich Bundesliga! Nur einer freut sich nicht so richtig. "Hätt' ma des ned no a bissle na hinde schiebe könne, ich kenn mei neue Spieler no garned", sagt Freiburgs Trainer Christian Streich. Dennoch reicht's zu einem 2:0 in Leverkusen. Mike Hanke macht zwei Tore und wechselt daraufhin nach Bremen, das in Braunschweig nicht über ein 0:0 hinauskommt und schon in der Krise steckt. Streich fühlt sich nach Hankes Weggang noch unwohler: "Des ist scho scheisse." Hoffenheim gewinnt 2:1 gegen Nürnberg. "Markus GisTOLL", titelt die "Bild". Der Erfolgstrainer hält sich zurück: "Die Meisterschaft ist noch in weiter Ferne." Dietmar Hopp findet die Aussage unpassend und kontaktiert Markus Babbel. Derweil verkündet Hamburg-Trainer Thorsten Fink, dass Heiko Weistermann künftig weniger laufen soll.

2. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 3-3-4 mit falschem Pep

0:1 gegen Gladbach, 0:1 in Frankfurt: Bei Bayern will es nicht laufen. "Das ist ein super, super Start", sagt Guardiola, der vor dem Frankfurt-Spiel noch ankündigte, dass er nichts verändern werde und sich den Vorzügen seiner Spieler anpassen müsse. Gesagt, getan: Dante ist Stürmer, Mandzukic als bester Kopfballspieler Abwehrchef neben Martinez und van Buyten. Lahm zur Abwechslung mal wieder im Mittelfeld. Und Jupp Heynckes ist kurzfristig zu Gast im aktuellen Sportstudio und bekräftigt, dass er wirklich aufgehört hat. Thorsten Fink erklärt derweil, dass Artjoms Rudnevs künftig weniger laufen soll.

SPOX

3. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-3-2-1 mit allem

Dortmund siegt 3:1 gegen Bremen, aber der dreifache Torschütze Robert Lewandowski hat sich noch einmal zu Wort gemeldet und den BVB wegen Wortbruchs öffentlich kritisiert: "Mir wurden Versprechungen gemacht, aber ich will dazu nichts mehr sagen." Watzke sagt: "Es gibt dazu nichts mehr zu sagen." Rummenigge sagt: "Da tut ihr gut daran, lasst unseren Spieler in Ruhe." Derweil ist bei Bayern alles wieder im Lot: 5:0 gegen Nürnberg, Mandzukic macht vier Tore und grüßt die Trainerbank mit kroatisch-romantischen Liebesbekundungen. Thorsten Fink erklärt derweil, dass Rene Adler künftig weniger laufen soll.

7. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-1-4-1 mit Telefonnummer

In Berlin fragt man sich mittlerweile, ob man nicht doch besser in der 2. Liga geblieben wäre. "Da waren wir wenigstens oben", sagt Michael Preetz. Neu-Trainer Michael Skibbe erreicht die Mannschaft mittlerweile auch nicht mehr. Otto Rehhagel wechselte inzwischen seine Handynummer. Ganz gut läuft es eigentlich bei Schalke, in Hoffenheim gibt's ein 2:1. Nur Julian Draxler macht Stunk und wütend über seine Degradierung als Linksaußen, lobt er öffentlich die tolle Philosophie des BVB. Thorsten Fink erklärt derweil, dass er samstags immer laufen geht, anstatt Bundesliga zu gucken.

SPOX

10. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-4-2 mit falschem Neuer

Das Top-Spiel am Freitagabend: Mainz gegen Braunschweig. Bei VOX gibt's die Erstausstrahlung von "Kevin allein zu Haus." Danke, VOX.

13. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: Jeder Ball zu Götze

Doooaaaadmund gegen Bayeeeeern! Vor dem Spiel bekräftigt Lewandowskis inzwischen achtköpfiger Beraterstab, dass Dortmund wortbrüchig war und sie deswegen nicht wissen, ob Lewy sich wirklich motivieren kann. Dieses Problem hat Mario Götze nicht. Er steht erstmals in der Saison im Kader des FC Bayern. "Thiago ist ein super, super Spieler", sagt Pep auf die Frage, ob Götze jetzt so weit ist. Götze lässt sich davon nicht beirren und macht beim 3:3 alle drei Bayern-Tore. Bei seiner Auswechslung küsst Götze das adidas-Logo.

15. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: Mit Libero und zwei Vorstoppern

Auf Schalke wird die Dreifachbelastung immer schwieriger: Bundesliga, Champions League und Trainerdenrückenstärken wird zu einer Mammutaufgabe. Noch größer sind die Sorgen von Felipe Santana, der Kontinuität beweist und auch beim zweiten Ruhrpott-Klub auf der Bank sitzt. Jens Keller: "Er wäre bei jedem anderen Klub Stammspieler." "Das hat die andiri Dräne mit die Brille au gesag", schimpft Santana und kündigt seinen Weggang an. Derweil läuft Thorsten Fink immer noch.

SPOX

Seite 2: Die Rückrunde mit Weltklasse-Kießling und einem Rekordtransfer

19. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: Bei gegnerischem Ballbesitz einfach mal nix tun und schauen

Herbstmeister Leverkusen besiegt Stuttgart 6:1, AUSGERECHNET Ex-Stuttgarter Roberto Hilbert macht zwei Tore und wird im Anschluss von Jogi Löw nominiert. "Der Roberto is scho auuu ein, muss ma mo sage', ein super Spieler." Stefan Kießling, der vier der sechs Tore geschossen hat, bucht derweil seinen Sommerurlaub. Und: Bayerns System geht auf: Das 2:0 ist der fünfte Sieg in Folge. "Das ist eine super, super Serie. Dafür muss man Ju...ähh Pep loben", sagt Karl-Heinz Rummenigge.

23. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-3-2-1 - los!

Freitags wieder ein Knüller: Augsburg - Hannover. VOX zeigt Lothar Matthäus' neue Reality-Soap. Dann doch lieber Aux - Hanoi. Danke, http://fussballgoals.livestream/channel5/augsburghann.html! SPOX

27. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: 4-2-3-1 - Faszination Rückwärtszählen

Revierderby! Dortmund gegen Schalke. Lüdenscheid gegen Herne. Schwarzgelb gegen Königsblau. Schienbein gegen Jones. Harte Bank gegen Santana. Klopp gegen Stevens, der zufällig gerade in der Nähe war. Kevin Großkreutz macht in der 90. Minute den 1:0-Siegtreffer, rasiert sich auf dem Platz Haare, Brustbehaarung und den Dreitagebart und geht anschließend mit Henrikh Mkhitaryan zum Deutsch-Kurs. "Er macht inzwischen Fortschritte", sagt Mkhitaryan. Gut so. SPOX

29. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: Jetzt fragt doch nicht ständig!

Stuttgart spielt gegen den Abstieg, auch Neu-Trainer Christoph Daum hat nicht wirklich helfen können. "Vor der Saison wurde der Klub so hochgelobt, aber es wurden nicht Messi und Neymar verpflichtet. Naja, aber das ist Schnee von gestern", stärkt Daum Bruno Labbadia den Rücken. VfB-Präsident Wahler kündigt dennoch seinen Rücktritt an. Der FC Bayern hat in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen: Das 3:0 in Augsburg besiegelt die Meisterschaft. Zeit für Experimente, denkt sich Guardiola und kündigt an, nächste Woche ohne Torwart spielen zu lassen. "Wenn es geht."

31. Spieltag: Bayern-System des Spieltags: Doch mit Torwart

Die DFL hat Guardiolas Antrag abgelehnt. "Eine Frechheit", faucht Braunschweig-Trainer Thorsten Lieberknecht. Dennoch gewinnt seine Truppe 1:0 gegen den frischgebackenen Meister. Der endlich wiedergenesene Domi Kumbela trifft. Der erste Sieg der Saison! Weitere Entscheidungen an diesem Spieltag: Freiburg spielt wieder Europa League, Dortmund auch, Bremen holt Thomas Schaaf zurück, Thorsten Fink geht nicht zum Laufen.

34. Spieltag: Bayern-System des Spieltag: Endlich ist der Mist vorbei

Schnelldurchlauf: Hertha - Dortmund 2:1 (Dortmund gibt eine 1:0-Führung her, der Ausgleich in der Nachspielzeit zählt nicht, Hertha in der Relegation, Dortmund Vierter) | Wolfsburg - Gladbach 2:1 (Wolfsburg gelingt Platz 3 und damit CL) | Bayern - Stuttgart 1:0 (Langweeilig!) | Leverkusen - Bremen 2:0 (Kießling macht seine Saisontore 39 und 40, Platz 2) | Schalke - Nürnberg 2:0 (Draxler verkündet seinen Wechsel zu Monaco: 151 Mio. Ablöse) | Hannover - Freiburg 0:0 (zum Glück nicht am Freitag) | Mainz - Hamburg 0:4 (Läuft!) | Hoffenheim - Braunschweig 2:1 (Der Traum geht weiter) | Augsburg - Frankfurt 3:1 (Es gibt nur ein' Sascha Mölders!)

SPOX