Aufsteiger VfB Stuttgart empfängt am heutigen Dienstag zum 12. Spieltag der Bundesliga den 1. FC Union aus der Hauptstadt. Wo Ihr die Partie live im TV, Stream und Ticker mitverfolgen könnt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
VfB Stuttgart - Union Berlin: Anpfiff und Austragungsort
Austragungsort ist am heutigen Abend die Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena, wo um 20.30 Uhr der Anpfiff ertönen soll. Wegen der umfangreichen Corona-Maßnahmen wird auch dieses Spiel selbstverständlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Stuttgart gegen Union heute live im TV und Livestream
Sky Sport zeigt als einziger TV-Sender im deutschen Fernsehen die Partie live und in voller Länge. Dort könnt Ihr Euch ab 20.25 Uhr zwischen der Konferenz (Sky Sport Bundesliga 1 HD) oder dem Einzelspiel (Sky Sport Bundesliga 5 HD) entscheiden - wahlweise im TV oder, ebenfalls kostenpflichtigen, Livestream. Kommentator ist Oliver Seidler.
Neben Sky zeigt auch DAZN die Bundesliga live. Das Spiel der Stuttgarter gegen Union Berlin hat der Streamingdienst allerdings nicht im Programm und wird deshalb nur die Highlights zeigen. Diese stehen bereits 40 Minuten nach Spielende auf der Plattform zum Abruf bereit.
VfB Stuttgart vs. Union Berlin: SPOX-Liveticker
Alternativ könnt Ihr auch bei SPOX vorbei schauen. Dort versorgen wir Euch mit einem ausführlichen Liveticker, der Euch immer auf dem neuesten Stand hält.
- Liveticker: Stuttgart - Union
- Liveticker: Dienstags-Konferenz
Stuttgart gegen Union: Voraussichtliche Startformationen
- VfB Stuttgart: Kobel - Mavropanos, Anton, Kempf - Sosa - W. Endo, Mangala - Wamangituka - Klimowicz, Castro - Coulibaly
Es fehlen: Ailton (nicht berücksichtigt), Al Ghaddioui (Schambeinreizung), Awoudja (Rückstand nach Achillessehnenriss), Grahl (nicht berücksichtigt), Karazor (Knieprobleme), Thommy (Reha nach Ellenbogenoperation)
- Union Berlin: Luthe - Trimmel, Friedrich, Knoche, C. Lenz - Prömel, Griesbeck - Becker, Teuchert, Bülter - Awoniyi
Es fehlen: Andrich (Rotsperre), Kruse (Muskelbündelriss), Pohjanpalo (Knochenfraktur im Sprunggelenk), N. Schlotterbeck (Oberschenkelblessur), Ujah (Arthroskopie im Knie)
VfB Stuttgart vs. Union Berlin: Die Fakten zum Spiel
- Union Berlin konnte gegen den VfB Stuttgart noch nie gewinnen (drei Unentschieden, eine Niederlage). Dass die Eisernen sich trotzdem gerne an Duelle mit dem VfB erinnern, dürfte an der Relegation 2018/19 liegen, als die Köpenicker durch zwei Remis (2:2 auswärts, 0:0 zuhause) aufstiegen.
- Union Berlin ist in Bundesliga-Duellen mit Aufsteigern noch ungeschlagen (vier Siege, ein Remis), zuletzt gelangen den Eisernen drei Siege in Folge, die jüngsten beiden zu Null. Noch nie konnte ein Aufsteiger mehr als ein Tor in einer Partie gegen Union erzielen.
- Der VfB Stuttgart holte aus den ersten elf Bundesliga-Spielen 17 Punkte, so viele wie zuletzt 2011/12 (18 Punkte). 2011/12 qualifizierte sich der VfB zum bislang letzten Mal für den Europacup.
- Der VfB Stuttgart traf in jedem seiner elf Bundesliga-Spiele in dieser Spielzeit, wie sonst nur Union Berlin und Bayern München. Dies war den Schwaben zuvor erst drei Mal geglückt, zuletzt 1984/85.
- Stuttgarts Silas Wamangituka schnürte beim 5:1 in Dortmund im zweiten Spiel in Serie einen Doppelpack. Silas Wamangituka traf damit in den ersten elf BL-Spielen einer Saison sieben Mal, was im VfB-Dress zuletzt Vedad Ibisevic 2013/14 gelungen war.
Stuttgart - Union: Die Letzten Duelle
Datum | Wettbewerb | Heim | Gast | Ergebnis |
27.05.2019 | Bundesliga-Relegation | Union Berlin | VfB Stuttgart | 0:0 |
23.05.2019 | Bundesliga-Relegation | VfB Stuttgart | Union Berlin | 2:2 |
24.04.2017 | 2. Bundesliga | VfB Stuttgart | Union Berlin | 3:1 |
20.11.2016 | 2. Bundesliga | Union Berlin | VfB Stuttgart | 1:1 |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 12. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayer Leverkusen | 11 | 23:10 | 13 | 25 |
2. | Bayern München | 11 | 35:17 | 18 | 24 |
3. | RB Leipzig | 11 | 23:9 | 14 | 24 |
4. | Wolfsburg | 11 | 18:11 | 7 | 21 |
5. | Borussia Dortmund | 11 | 23:15 | 8 | 19 |
6. | 1. FC Union Berlin | 11 | 23:15 | 8 | 17 |
7. | VfB Stuttgart | 11 | 24:17 | 7 | 17 |
8. | Borussia M'gladbach | 11 | 20:17 | 3 | 17 |
9. | Eintracht Frankfurt | 11 | 16:19 | -3 | 13 |
10. | FC Augsburg | 11 | 14:17 | -3 | 13 |
11. | Hertha BSC | 11 | 19:20 | -1 | 12 |
12. | TSG Hoffenheim | 11 | 19:21 | -2 | 12 |
13. | Werder Bremen | 11 | 14:19 | -5 | 11 |
14. | SC Freiburg | 11 | 14:22 | -8 | 11 |
15. | 1. FC Köln | 11 | 13:17 | -4 | 10 |
16. | Arminia Bielefeld | 11 | 8:22 | -14 | 7 |
17. | 1. FSV Mainz 05 | 11 | 12:25 | -13 | 5 |
18. | Schalke 04 | 11 | 8:33 | -25 | 4 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

