USA: Wirtschaftsboom bei WM-Ausrichtung

SPOX
16. Dezember 200911:13
Die USA richteten zuletzt die WM 1994 ausGetty
Werbung
Werbung

Im Falle einer Ausrichtung der WM 2018 oder 2022 rechnet die USA mit einem Wirtschaftswachstum von fünf Milliarden Dollar. Dies ist das Ergebnis einer Expertenstudie.

Für die US-Wirtschaft würde die Ausrichtung der Fußball-WM 2018 oder 2022 in Amerika ein Wachstum von fünf Milliarden Dollar (umgerechnet 3,44 Milliarden Euro) bringen.

Dieses Ergebnis einer Expertenstudie gab das US-Bewerbungskomitee am Dienstag bekannt. Demnach soll die zweite WM-Endrunde in den USA nach 1994 im Beschäftigungssektor ein Plus zwischen 65.000 und 100.000 Arbeitsplätzen schaffen.

Die USA gehören zu insgesamt zehn Bewerbern um die beiden WM-Turniere nach der Endrunde 2014 in Brasilien. Der Weltverband FIFA entscheidet im Dezember 2010 über die Vergabe der WM 2018.

Britische Regierung gibt Finanzgarantie