Der kroatische Verband HNS ist nach dem Hakenkreuz-Skandal beim EM-Qualifikationsspiel gegen Italien hart bestraft worden. Wie die UEFA am Donnerstag bekanntgab, wird der kroatischen Nationalmannschaft im Kampf um die Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich ein Punkt abgezogen. Die nächsten beiden Heimspiele müssen zudem erneut ohne Fans ausgetragen werden.
Darüber hinaus wurde der HNS zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro verurteilt und darf keines der verbleibenden Qualifikationsspiele in Split austragen.
Ein Einspruch muss innerhalb von drei Tagen eingelegt werden. Bleibt die Strafe bestehen, ist Kroatien mit dann 13 Zählern weiterhin Tabellenführer der Gruppe H. Italien (12) und Norwegen (10) liegen in Schlagdistanz.
Vor dem Spiel gegen Italien (1:1) im Juni hatten kroatische Fans den Rasen im Poljud-Stadion in Split so mit Chemikalien präpariert, dass sich ein viele Meter großes Hakenkreuz abzeichnete.
Bereits das Heimspiel gegen die Squadra Azzurra hatte vor leeren Rängen stattgefunden, weil kroatische Fans bereits gegen Norwegen Ende März (5:1) rassistisch ausfällig geworden waren.
Die kroatische Nationalmannschaft im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



