Sixpack aus der Bundesliga

SPOX
08. Februar 201214:09
SPOXGetty
Werbung
Werbung

80 Mannschaften, 40 Begegnungen und jede Menge Stars: In Monte Carlo findet die Auslosung der Hauptrunde im diesjährigen UEFA-Cup-Wettbewerb statt, der im Volksmund nur noch "Cup der Verlierer" heißt. Für gleich sechs deutsche Teams bedeutet er allerdings die Chance, sich auf der europäischen Fußballbühne in Szene zu setzen.

Während Schalke 04 durch die verpasste Champions-League-Qualifikation in den UEFA-Cup "zurückgestuft" wurde, qualifizierten sich der Hamburger SV sowie der VfL Wolfsburg als Viert- bzw. Fünftplazierte der vergangenen Bundesliga-Saison.

Obwohl Borussia Dortmund die Liga nur als Tabellen-13. abschloss, nehmen sie dank des CL-Einzugs der Bayern als DFB-Pokalfinalist genauso an der Hauptrunde teil wie Hertha BSC Berlin. Die alte Dame hat sich als einer von drei Klubs aus der Fairplay-Wertung der UEFA den Platz im Wettbewerb gesichert.

Der VfB ging indes den beschwerlichen Weg: Die Schwaben durften als einer von elf Gewinnern aus den Endspielen des UI-Cups an der Qualifikation teilnehmen und setzten sich gegen den ungarischen Vertreter FC ETO Györ durWährend Schalke 04 durch die verpasste Champions-League-Qualifikation in den UEFA-Cup "zurückgestuft" wurde, qualifizierten sich der Hamburger SV sowie der VfL Wolfsburg als Viert- bzw. Fünftplazierte der vergangenen Bundesliga-Saison.

Obwohl Borussia Dortmund die Liga nur als Tabellen-13. abschloss, nehmen sie dank des CL-Einzugs der Bayern als DFB-Pokalfinalist genauso an der Hauptrunde teil wie Hertha BSC Berlin. Die alte Dame hat sich als einer von drei Klubs aus der Fairplay-Wertung der UEFA den Platz im Wettbewerb gesichert.

Der VfB ging indes den beschwerlichen Weg: Die Schwaben durften als einer von elf Gewinnern aus den Endspielen des UI-Cups an der Qualifikation teilnehmen und setzten sich gegen den ungarischen Vertreter FC ETO Györ duWährend Schalke 04 durch die verpasste Champions-League-Qualifikation in den UEFA-Cup "zurückgestuft" wurde, qualifizierten sich der Hamburger SV sowie der VfL Wolfsburg als Viert- bzw. Fünftplazierte der vergangenen Bundesliga-Saison.

Obwohl Borussia Dortmund die Liga nur als Tabellen-13. abschloss, nehmen sie dank des CL-Einzugs der Bayern als DFB-Pokalfinalist genauso an der Hauptrunde teil wie Hertha BSC Berlin. Die alte Dame hat sich als einer von drei Klubs aus der Fairplay-Wertung der UEFA den Platz im Wettbewerb gesichert.

Der VfB ging indes den beschwerlichen Weg: Die Schwaben durften als einer von elf Gewinnern aus den Endspielen des UI-Cups an der Qualifikation teilnehmen und setzten sich gegen den ungarischen Vertreter FC ETO Györ durch.rch.ch.

Große Namen in Runde 1

In der 1. Runde heißen die möglichen Gegner allerdings nicht mehr ETO Györ oder Saturn Ramenskoje. AC Mailand, Galatasaray Istanbul, FC Sevilla, Benfica Lissabon, Tottenham Hotspur oder Manchester City klingen nicht wie Teilnehmer eines "Verlierer-Cups".

Die UEFA bildet acht Gruppen mit jeweils zehn Teams - fünf gesetzte und fünf ungesetzte. Die Auswahl erfolgt unter verschiedenen Prämissen. Eine davon ist, dass Vereine aus dem selben Land nicht aufeinander treffen können. Aus diesem Topf werden dann die fünf Partien gelost.

BVB und Wölfe nicht gesetzt

Die Setzliste ergibt sich aus einem von der UEFA ausgeklügelten Koeffizienten-System. Aus der Bundesliga sind Schalke, Stuttgart, Berlin und der HSV gesetzt. Dortmund und die Wölfe dagegen nicht.

Ob das Losglück den deutschen Teams treu ist, und welche Kracher-Partien für die Hauptrunde ausgelost werden,entscheidet sich im Grimaldi Forum zu Monte Carlo.

Gruppe 1: gesetztungesetzt
AC MailandFC Zürich
Besiktas IstanbulFC Timisoara
Spartak MoskauBanik Ostrau
Hertha BSCMetalist Kharkov
Partizan BelgradSt. Patrick's Athletic
Gruppe 2: gesetztungesetzt
FC SevillaVfL Wolfsburg
Rapid BukarestFC Salzburg
Paris St. Germain
Kayserispor
Sampdoria Genua
FBK Kaunas
FC Portsmouth
Vitoria Guimaraes
Gruppe 3: gesetztungesetzt
FC Valencia
Dinamo Zagreb
FC Brügge
Maritimo Funchal
Sparta Prag
FC Motherwell
Manchester City
Young Boys Bern
AS Nancy
Omonia Nikosia
Gruppe 4: gesetztungesetzt
Benfica Lissabon
SSC Neapel
FC EvertonStandard Lüttich
Dinamo Bukarest
NEC Nijmegen
Galatasaray Istanbul
AC Bellinzona
San Sebastian
FC Honka Espoo
Gruppe 5: gesetztungesetzt
FC Schalke
Litex Lovech
Deportivo La Coruna
Vitoria Setubal
SC Heerenveen
Brann Bergen
Austria Wien
Lech Posen
Aston Villa
Hapoel Nikosia
Gruppe 6: gesetztungesetzt
VfB Stuttgart
Bröndy Kopenhagen
ZSKA Moskau
Twente Enschede
Rosenborg Trondheim
SC Vaslui
Slavia Prag
Cherno More Varna
Stade Rennes
Slaven Koprivnica
Gruppe 7: gesetztungesetzt
Tottenham Hotspur
Borussia Dortmund
Ajax Amsterdam
Wisla Krakau
Udinese Calcio
FC Moskau
Levski Sofia
FC Borac
FC Kopenhagen
MSK Zilina
Gruppe 8: gesetztungesetzt
Hamburger SV
AS Saint-Etienne
Olympiakos Piräus
Artmedia Petrzalka
Feyenoord Rotterdam
Unirea Urziceni
SC Braga
FC Nordsjälland
Hapoel Tel Aviv
Kalmar FF

SPOX ist ab 13 Uhr live dabei ...

Alle Ergebnisse zur UEFA-Cup-Qualifikation!