SPOX sucht die Besten des Jahrhunderts - Teil 4: Stürmer

SPOX
10. Juni 202018:47
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo waren über Jahre hinweg Konkurrenten in LaLiga.imago images
Werbung
Werbung

Wir suchen die Top 11 des 21. Jahrhunderts - mit eurer Hilfe. Wählt jetzt aus einer von SPOX erstellten Vorauswahl eure Favoriten. Die Kriterien: Titel, individuelle Auszeichnungen und Talent - das Gesamtpaket ist gesucht. Nach den Torhütern, Verteidigern und Mittelfeldspielern suchen wir im vierten Teil den besten Stürmer der vergangenen 20 Jahre.

Das Voting - jetzt abstimmen:

Ihr könnt bis zum Freitag, den 19. Juni, um 10.00 Uhr hier abstimmen (App-User hier lang) und 1 bis 5 Punkte pro Stürmer verteilen.

Die Auflösung erfolgt noch am Freitag. Stay tuned!

Diese 25 Stürmer stehen zur Auswahl:

Luis Figo (47 Jahre, Portugal)

60 Millionen Euro zahlte Real 2000 an den FC Barcelona, um Figo loszueisen. Der Portugiese war der erste Dominostein der Galacticos-Ära. Über Jahre hinweg bester Spieler in Spanien.

  • Aktiv von - bis: 1991 - 2009
  • Vereine: Sporting Lissabon, FC Barcelona, Real Madrid, Inter Mailand
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Weltfußballer, 6x Spaniens Fußballer des Jahres
  • Verein: 4x Spanischer Meister, 4x Italienischer Meister, 2x Spanischer Pokalsieger, 1x Italienischer Pokalsieger, 1x Portugiesischer Pokalsieger, 6x Spanischer Superpokalsieger, 4x Italienischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Europapokal der Pokalsieger-Sieger, 1x Weltpokalsieger, 2x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 645 (112/173)

Ronaldo (43 Jahre, Brasilien)

Der "echte" Ronaldo. Der vielleicht talentierteste Stürmer seiner Generation. Wurde von seinem kaputten Knie zurückgehalten.

  • Aktiv von - bis: 1993 - 2011
  • Vereine: Sao Cristovao, EC Cruzeiro, PSV Eindhoven, FC Barcelona, Inter Mailand, Real Madrid, AC Milan, Corinthians
  • Individuelle Auszeichnungen: 3x Weltfußballer, 1x Italiens Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in Spanien
  • Verein: 2x Spanischer Meister, 1x Spanischer Pokalsieger, 1x Niederländischer Pokalsieger, 2x Brasilianischer Pokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 1x Europapokal der Pokalsieger-Sieger, 1x UEFA-Cup-Sieger, 1x Weltpokalsieger, 2x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 2x Weltmeister, 2x Copa-America-Sieger, 1x Confed-Cup-Sieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 452 (296/70)

Thierry Henry (42 Jahre, Frankreich)

In Frankreich noch Außenstürmer, unter Arsene Wenger zum Mittelstürmer mutiert, zu einem der besten aller Zeiten. Hat sich seine Statue vor dem Arsenal-Stadion verdient.

  • Aktiv von - bis: 1994 - 2015
  • Vereine: AS Monaco, Juventus Turin, FC Arsenal, FC Barcelona, NY Red Bulls
  • Individuelle Auszeichnungen: 5x Frankreichs Fußballer des Jahres, 3x Englands Fußballer des Jahres, 4x Torschützenkönig in England
  • Verein: 2x Englischer Meister, 2x Spanischer Meister, 1x Französischer Meister, 3x Englischer Pokalsieger, 1x Spanischer Pokalsieger, 1x Spanischer Superpokalsieger, 2x Englischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister, 1x Europameister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 790 (360/163)

Andriy Shevchenko (43 Jahre, Ukraine)

In der Ukraine als Volksheld gefeiert. "Sheva" hatte mit Knie- und Rückenproblemen zu kämpfen und spielte in seinem Karriereabend vermehrt Golf anstatt Fußball.

  • Aktiv von - bis: 1994 - 2012
  • Vereine: Dynamo Kiew, AC Milan, FC Chelsea
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Europas Fußballer des Jahres, 6x Ukraines Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in Italien
  • Verein: 1x Italienischer Meister, 5x Ukrainischer Meister, 1x Italienischer Pokalsieger, 3x Ukrainischer Pokalsieger, 2x Italienischer Superpokalsieger, 1x Ukrainischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 3x Weltpokalsieger, 3x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 513 (250/78)

Samuel Eto'o (39 Jahre, Kamerun)

Wurde mit Barca und Inter Back-to-back-Triple-Sieger. Eto'o ist mit 56 Länderspieltoren Rekordtorschütze Kamruns. Spielte als einer von drei Spielern bei Real, Barca und Inter, die anderen beiden: Ronaldo und Figo.

  • Aktiv von - bis: 1996 - 2019
  • Vereine: Kadji Sports, Real Madrid, CD Leganes, Espanyol Barcelona, RCD Mallorca, FC Barcelona, Inter Mailand, Anzhi, FC Chelsea, FC Everton, Sampdoria, Antalyaspor, Konyaspor, Qatar SC
  • Individuelle Auszeichnungen: 4x Afrikas Fußballer des Jahres
  • Verein: 3x Spanischer Meister, 1x Italienischer Meister, 2x Spanischer Pokalsieger, 2x Italienischer Pokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 1x Italienischer Superpokalsieger, 4x Champions-League-Sieger, 1x Weltpokalsieger, 2x Klub-Weltmeister
  • Nationalmannschaft: 2x Afrikameister, 1x Olympiasieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 720 (360/116)

Cristiano Ronaldo (35 Jahre, Portugal)

Mr. Champions League. Der ewige Konkurrent von Lionel Messi. Keine GOAT-Debatte wird ohne seinen Namen geführt. Und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht.

  • Aktiv von - bis: 2002 - heute
  • Vereine: Sporting Lissabon, Manchester United, Real Madrid, Juventus Turin
  • Individuelle Auszeichnungen: 5x Weltfußballer, 3x Europas Fußballer des Jahres, 2x Englands Fußballer des Jahres, 3x Torschützenkönig in Spanien, 1x Torschützenkönig in England
  • Verein: 2x Spanischer Meister, 3x Englischer Meister, 1x Italienischer Meister, 2x Spanischer Pokalsieger, 1x Englischer Pokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 2x Englischer Ligapokalsieger, 1x Italienischer Superpokalsieger, 3x Englischer Superpokalsieger, 1x Portugiesischer Superpokalsieger, 5x Champions-League-Sieger, 4x Klub-Weltmeister, 3x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Europameister, 1x Nations-League-Sieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 836 (626/219)

Lionel Messi (32 Jahre, Argentinien)

Apropos GOAT-Debatte. Der kleine Floh ist zweifelsohne einer der besten Spieler aller Zeiten. Kaum ein Spieler kann mit Einzelaktionen das Spiel so beeinflussen wie Messi.

  • Aktiv von - bis: 2005 - heute
  • Vereine: FC Barcelona
  • Individuelle Auszeichnungen: 6x Weltfußballer, 2x Europas Fußballer des Jahres, 6x Torschützenkönig in Spanien
  • Verein: 10x Spanischer Meister, 6x Spanischer Pokalsieger, 8x Spanischer Superpokalsieger, 1x Spanischer Ligapokalsieger, 4x Champions-League-Sieger, 3x Klub-Weltmeister, 3x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Olympiasieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 718 (627/261)

Fernando Torres (36 Jahre, Spanien)

"El Nino" war beim FC Liverpool auf seinem Zenit. Schoss aber auch für Chelsea und vor allem die spanische Nationalmannschaft noch wichtige Tore. In Spanien Nationalheld.

  • Aktiv von - bis: 2001 - 2019
  • Vereine: Atletico Madrid, FC Liverpool, FC Chelsea, AC Milan, Sagan Tosu
  • Individuelle Auszeichnungen: -
  • Verein: 1x Englischer Pokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 2x Europa-League-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister, 2x Europameister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 714 (255/73)

Neymar (28 Jahre, Brasilien)

Mit 222 Millionen Euro der teuerste Spieler aller Zeiten. Neymar mag mit seiner Extravaganz und seinen Vereinswechseln nicht jedem gefallen, aber kicken kann er.

  • Aktiv von - bis: 2009 - heute
  • Vereine: FC Santos, FC Barcelona, PSG
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Brasiliens Fußballer des Jahres
  • Verein: 2x Spanischer Meister, 3x Französischer Meister, 3x Spanischer Pokalsieger, 1x Französischer Pokalsieger, 1x Brasilianischer Pokalsieger, 1x Spanischer Superpokalsieger, 2x Französischer Superpokalsieger, 1x Französischer Ligapokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Copa-Libertadores-Sieger, 1x Weltpokalsieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger, 1x Recopa-Sudamericana-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Olympiasieger, 1x Confed-Cup-Sieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 400 (244/151)

Antoine Griezmann (29 Jahre, Frankreich)

Führte Frankreich gemeinsam mit Kylian Mbappe zum Weltmeister-Titel 2018. Bei Atletico eine lebende Klub-Legende - bis zu seinem Wechsel zum FC Barcelona.

  • Aktiv von - bis: 2009 - heute
  • Vereine: Real Sociedad, Atletico Madrid, FC Barcelona
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x EM-Torschützenkönig
  • Verein: 1x Spanischer Superpokalsieger, 1x Europa-League-Sieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 496 (199/72)

Mohamed Salah (27 Jahre, Ägypten)

Seit seinem Wechsel von der Roma zum FC Liverpool absoluter Weltstar, Tormaschine und Nationalheld in Ägypten. Salah wird dort vergöttert. Bald kommt noch ein englischer Meistertitel dazu.

  • Aktiv von - bis: 2010 - heute
  • Vereine: Mokawloon, FC Basel, FC Chelsea, AC Florenz, AS Rom, FC Liverpool
  • Individuelle Auszeichnungen: 2x Afrikas Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in England
  • Verein: 1x Englischer Meister, 2x Schweizer Meister, 1x Englischer Ligapokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 395 (168/90)

Michael Owen (40 Jahre, England)

Schaffte bei der WM 1998 in Frankreich den ganz großen Durchbruch. Gewann 2001 den Ballon d'Or. Nach einem Kreuzbandriss 2006 nicht mehr der Alte.

  • Aktiv von - bis: 1997 - 2013
  • Vereine: FC Liverpool, Real Madrid, Newcastle United, Manchester United, Stoke City
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Europas Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in England
  • Verein: 1x Englischer Meister, 1x Englischer Pokalsieger, 3x Englischer Ligapokalsieger, 2x Englischer Superpokalsieger, 1x UEFA-Cup-Sieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 482 (222/40)

Raul (42 Jahre, Spanien)

Spielte in der Jugend noch für Atletico, wurde dort aber gegangen. Ausgerechnet bei Real wurde Raul zur Legende. Kein Madridista absolvierte so viele Spiele wie er im Santiago Bernabeu.

  • Aktiv von - bis: 1994 - 2015
  • Vereine: Real Madrid, FC Schalke 04, Al Sadd, NY Cosmos
  • Individuelle Auszeichnungen: 5x Spaniens Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in Spanien
  • Verein: 6x Spanischer Meister, 1x Katarischer Meister, 1x Deutscher Pokalsieger, 4x Spanischer Superpokalsieger, 1x Deutscher Superpokalsieger, 3x Champions-League-Sieger, 2x Weltpokalsieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 919 (385/133)

Luis Suarez (33 Jahre, Uruguay)

Der "Pistolero" ist ein eiskalter Killer vor dem Tor. Sowohl in Liverpool als auch in Barcelona mit unglaublichen Quoten. Seine Schattenseite: Er ist auch als "Beißer" bekannt.

  • Aktiv von - bis: 2005 - heute
  • Vereine: Nacional, FC Groningen, Ajax Amsterdam, FC Liverpool, FC Barcelona
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Niederlandes Fußballer des Jahres, 1x Torschützenkönig in Spanien, 1x Torschützenkönig in England, 1x Torschützenkönig in den Niederlanden
  • Verein: 4x Spanischer Meister, 1x Niederländischer Meister, 1x Uruguayischer Meister, 4x Spanischer Pokalsieger, 1x Niederländischer Pokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 1x Englischer Ligapokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister
  • Nationalmannschaft: 1x Copa-America-Sieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 599 (399/230)

Karim Benzema (32 Jahre, Frankreich)

Reifte bei Olympique Lyon zu einem begehrten Stürmer, entschied sich 2009 für einen Wechsel nach Madrid. Dort entwickelte sich das Top-Talent nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Weltklasse-Stürmer. Leistete seinen Beitrag zu Reals CL-Triumphen.

  • Aktiv von - bis: 2005 - heute
  • Vereine: Bron Terraillon, Olympique Lyon, Real Madrid
  • Individuelle Auszeichnungen: 3x Frankreichs Fußballer des Jahres, 1x Torschützenkönig in Frankreich
  • Verein: 4x Champions-League-Sieger, 2x Spanischer Meister, 4x Französischer Meister, 2x Spanischer Pokalsieger, 1x Französischer Pokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 4x Französischer Superpokalsieger, 4x Klub-Weltmeister, 3x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x U17-Europameister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 649 (307/159)

Wayne Rooney (34 Jahre, England)

Englands Rekordtorschütze war über Jahre hinweg das Aushängeschild der Three Lions. Spielte vom Mittelstürmer bis zum defensiven Mittelfeldspieler alle Positionen.

  • Aktiv von - bis: 2002 - heute
  • Vereine: FC Everton, Manchester United, D.C. United, Derby County
  • Individuelle Auszeichnungen: -
  • Verein: 5x Englischer Meister, 1x Englischer Pokalsieger, 4x Englischer Ligapokalsieger, 5x Englischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister, 1x Europa-League-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 744 (310/166)

Zlatan Ibrahimovic (38 Jahre, Schweden)

Der Fußballgott. Wohl keinem Spieler wird seine Arroganz so positiv ausgelegt wie dem Schweden. Körperlich noch mit 38 Jahren in unglaublicher Verfassung.

  • Aktiv von - bis: 1999 - heute
  • Vereine: Malmö FF, Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Inter Mailand, FC Barcelona, AC Milan, PSG, Manchester United, LA Galaxy
  • Individuelle Auszeichnungen: 11x Schwedens Fußballer des Jahres, 2x Italiens Fußballer des Jahres, 3x Torschützenkönig in Frankreich, 2x Torschützenkönig in Italien
  • Verein: 1x Spanischer Meister, 4x Italienischer Meister, 4x Französischer Meister, 2x Niederländischer Meister, 2x Spanischer Pokalsieger, 2x Französischer Pokalsieger, 1x Niederländischer Pokalsieger, 1x Englischer Ligapokalsieger, 3x Französischer Ligapokalsieger, 2x Spanischer Superpokalsieger, 3x Italienischer Superpokalsieger, 2x Niederländischer Superpokalsieger, 4x Französischer Superpokalsieger, 1x Englischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Europa-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 751 (460/181)

Didier Drogba (42 Jahre, Elfenbeinküste)

Der Ivorer wird den Bayern-Fans wohl für ewig ein Dorn im Auge sein. 2012 entriss er den Münchnern durch sein Kopfballtor noch den sicher geglaubten Henkelpott.

  • Aktiv von - bis: 1993 - 2018
  • Vereine: Levallois SC, Le Mans UC, EA Guingamp, Olympique Marseille, FC Chelsea, SH Shenhua, Galatasaray, Montreal Impact, Arizona United, Phoenix Rising
  • Individuelle Auszeichnungen: 2x Afrikas Fußballer des Jahres, 3x Ivorischer Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in England
  • Verein: 4x Englischer Meister, 1x Türkischer Meister, 4x Englischer Pokalsieger, 1x Türkischer Pokalsieger, 3x Englischer Ligapokalsieger, 4x Englischer Superpokalsieger, 1x Türkischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 686 (300/122)

Robert Lewandowski (31 Jahre, Polen)

Seit seinem zweiten Jahr beim BVB ein unglaublich konstanter Goalgetter - egal, ob für seine Klubs oder für die Nationalmannschaft. Könnte in der laufenden Spielzeit noch Gerd Müllers 40-Tore-Rekord brechen.

  • Aktiv von - bis: 2005 - heute
  • Vereine: Delta Warszawa, Legia Warschau, Znicz Pruszkow, Lech Posen, Borussia Dortmund, FC Bayern München
  • Individuelle Auszeichnungen: 7x Polens Fußballer des Jahres, 4x Torschützenkönig in Deutschland, 1x Torschützenkönig in Polen
  • Verein: 7x Deutscher Meister, 1x Polnischer Meister, 3x Deutscher Pokalsieger, 1x Polnischer Pokalsieger, 4x Deutscher Superpokalsieger, 1x Polnischer Superpokalsieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 580 (399/115)

Robin van Persie (35 Jahre, Niederlande)

Schoss 2013 laut einer Umfrage gegen Aston Villa das schönste Tor der Premier-League-Geschichte: Ein Volley-Schuss von außerhalb des Sechzehners. Unvergessen auch sein Flugkopfball gegen Spanien bei der WM 2014.

  • Aktiv von - bis: 2001 - 2019
  • Vereine: Feyenoord, FC Arsenal, Manchester United, Fenerbahce
  • Individuelle Auszeichnungen: 2x Torschützenkönig in England
  • Verein: 1x Englischer Meister, 1x Englischer Pokalsieger, 1x Niederländischer Pokalsieger, 1x Niederländischer Superpokalsieger, 3x Englischer Superpokalsieger, 1x UEFA-Cup-Sieger
  • Nationalmannschaft: -
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 594 (274/100)

David Villa (38 Jahre, Spanien)

Mit seiner Energie auf dem Platz, seiner Technik und seinem Torriecher ein Meister seiner Zunft. Schoss Spanien mit fünf Toren zum WM-Titel 2010.

  • Aktiv von - bis: 1999 - 2020
  • Vereine: Sporting Gijon, Real Saragossa, FC Valencia, FC Barcelona, Atletico Madrid, New York City FC, Melbourne City, Vissel Kobe
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Spaniens Fußballer des Jahres, 1x EM-Torschützenkönig, 1x MLS MVP
  • Verein: 3x Spanischer Meister, 3x Spanischer Pokalsieger, 1x Japanischer Pokalsieger, 3x Spanischer Superpokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister, 1x Europameister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 642 (325/78)

Miroslav Klose (41 Jahre, Deutschland)

Seit dem historischen 7:1-Sieg gegen Brasilien bei der WM 2014 ist Klose WM-Rekordtorschütze. 16-mal schlug Klose bei Weltmeisterschaften einen Salto.

  • Aktiv von - bis: 1997 - 2016
  • Vereine: SG Blaubach, FC Homburg, 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, FC Bayern München, Lazio Rom
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Deutschlands Fußballer des Jahres, 1x WM-Torschützenkönig, 1x Torschützenkönig in Deutschland
  • Verein: 2x Deutscher Meister, 2x Deutscher Pokalsieger, 1x Italienischer Pokalsieger, 2x Deutscher Superpokalsieger, 3x Deutscher Ligapokalsieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister, 1x Europameister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 668 (259/134)

Kylian Mbappe (21 Jahre, Frankreich)

Allein, dass man Mbappe trotz seines jungen Alters in diese Liste mit aufnehmen muss, zeugt von seinem riesigen Talent. Er gilt als der Nachfolger von Messi und CR7.

  • Aktiv von - bis: 2016 - heute
  • Vereine: AS Monaco, PSG
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Frankreichs Fußballer des Jahres, 2x Torschützenkönig in Frankreich
  • Verein: 4x Französischer Meister, 1x Französischer Pokalsieger, 1x Französischer Ligapokalsieger, 2x Französischer Superpokalsieger
  • Nationalmannschaft: 1x Weltmeister
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 181 (117/66)

Edinson Cavani (33 Jahre, Uruguay)

Seit einem Jahrzehnt zählt "El Matador" zu den besten Stürmern der Welt. Mit seinem Wechsel zu PSG füllte er seine Titelsammlung - längst verdient.

  • Aktiv von - bis: 2006 - heute
  • Vereine: Danubio FC, US Palermo, SSC Neapel, PSG
  • Individuelle Auszeichnungen: 2x Torschützenkönig in Frankreich, 1x Torschützenkönig in Italien
  • Verein: 6x Französischer Meister, 1x Uruguayischer Meister, 4x Französischer Pokalsieger, 1x Italienischer Pokalsieger, 5x Französischer Ligapokalsieger, 7x Französischer Superpokalsieger
  • Nationalmannschaft: 1x Copa-America-Sieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 556 (341/65)

Sergio Agüero (31 Jahre, Argentinien)

Trotz der starken Konkurrenz bei City über Jahre hinweg schon gesetzt. Bei Manchester City schon jetzt eine absolute Vereinslegende. Mit der Nationalmannschaft will es nicht so gut klappen.

  • Aktiv von - bis: 2004 - heute
  • Vereine: Independiente, Atletico Madrid, Manchester City
  • Individuelle Auszeichnungen: 1x Torschützenkönig in England
  • Verein: 4x Englischer Meister, 1x Englischer Pokalsieger, 5x Englischer Ligapokalsieger, 3x Englischer Superpokalsieger, 1x Europa-League-Sieger, 1x UEFA-Supercup-Sieger
  • Nationalmannschaft: 1x Olympiasieger
  • Vereinsspiele (Tore/Vorlagen): 634 (372/118)