Der FC Schalke 04 schnappt dem FC Bayern offenbar Innenverteidiger Ozan Kabak vom VfB Stuttgart weg. Peter Knäbel bleibt Königsblau treu. Außerdem: Die Gelsenkirchener sichern sich angeblich die Dienste eines ehemaligen Dolmetschers von Borussia Dortmund. Hier gibt's alle News und Gerüchte zu S04.
Schalke 04, Gerücht: Ozan Kabak vor Wechsel zu Schalke 04
Kehrtwende im Transfer-Poker um Ozan Kabak: Nicht der FC Bayern München, sondern der FC Schalke 04 erhält wohl den Zuschlag für eine Verpflichtung des 19 Jahre alten Innenverteidigers vom VfB Stuttgart. Das vermeldet Sport Bild.
Noch am Mittwoch hatte Sport1 berichtet, dass FCB-Trainer Niko Kovac grünes Licht für einen Transfer von Kabak gegeben habe und erste Gespräche positiv verliefen. Nun setzt sich jedoch offenbar Königsblau durch. Dank einer Ausstiegsklausel ist der 19-Jährige für eine Summe von 15 Millionen Euro zu haben.
Kurios dabei ist, dass diese Ausstiegsklausel damals vom ehemaligen VfB-Sportvorstand Michael Reschke genehmigt wurde. Dieser arbeitet mittlerweile auf Schalke und macht nun wahrscheinlich davon Gebrauch.
Weil die Bayern zunächst "eine andere Personalie" klären wollten, soll sich Kabak dem Bericht zufolge nun für S04 entschieden haben, weil er sofort Gewissheit wollte. Bei der "anderen Personalie" handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Jerome Boateng.
Ozan Kabak zu Schalke 04? Seine Karriere im Überblick
Steckbrief | |
Voller Name | Ozan Muhammed Kabak |
Geburtsdatum | 25. März 2000 |
Starker Fuß | rechts |
Positionen | Innenverteidigung, defensives Mittelfeld |
Stationen als Spieler | Galatasaray Jugend (2011 bis 2018), Galatasaray (2018-2019), VfB Stuttgart (seit Januar 2019) |
Schalke 04, News: Peter Knäbel sagt der Schweiz ab
Peter Knäbel behält seinen Posten als Technischer Direktor Entwicklung beim FC Schalke 04. Das bestätigte Knäbel selbst der Schweizer Zeitung Blick.
Der 52-Jährige war zuletzt als Manager beim Schweizer Fußballverband im Gespräch gewesen. "Es ist kein Entscheid gegen die Nati, es ist ein Entscheid für Schalke", erklärte Knäbel, der einst als Technischer Direktor beim Schweizer Fußballverband gearbeitet hatte.
Jochen Schneider, der neue Sportvorstand von S04, betonte: "Das große Interesse von Seiten des Schweizerischen Fußballverbandes an Peter ist natürlich eine Ehre. Aber wir haben Peter zu verstehen gegeben, dass er auf Schalke bleiben soll."
Schneider führt weiter aus: "Wir haben ihm deutlich gemacht, dass er in der Zukunftsplanung auf Schalke eine elementar wichtige Rolle spielen wird. Er hat auch auf unser Bestreben hin abgesagt."
Schalke 04, News: Ex-BVB-Dolmetscher kommt
Michael Reschke schlägt bei seinem Ex-Klub VfB Stuttgart zu. Der FC Schalke 04 verpflichtet mit Massimo Mariotti den Integrationsbeauftragten der Schwaben.
Pikant: Der 57-Jährige hatte bis zum vergangenen Sommer 15 Jahre lang als Dolmetscher und Betreuer ausländischer Spieler bei S04-Rivale Borussia Dortmund gearbeitet, dann ging er auf Geheiß von Reschke zum VfB. Jetzt zieht es ihn nach Gelsenkirchen. Das bestätigte Sportvorstand Jochen Schneider am Donnerstag.
FC Schalke 04: Trainingsauftakt, Testspiele, Saisonstart
Datum | Termin |
01. Juli | Trainingsauftakt |
26. Juli - 03. August | Trainingslager in Mittersil (Österreich) |
07. Juli | Testspiel gegen RW Oberhausen |
12. Juli | Testspiel gegen Stadtauswahl Bottrop |
14. Juli | Testspiel gegen SG Wattenscheid 09 |
23. Juli | Testspiel gegen FC Twente |
09. - 12. August | DFB-Pokal (1. Runde) gegen Drochtersen/Assel |
16. - 18. August | Bundesliga (1. Spieltag) |
Schalke 04 verstärkt Führungsetage
Nach der Verpflichtung von Sascha Riether als Leiter der Lizenzspielerabteilung am Mittwoch hat Schalke 04 einen Tag später weitere Umstrukturierungen in der Führungsetage vorgenommen.
Rene Grotus kommt von RB Leipzig und wird Sportvorstand Jochen Schneider unterstützen. Schneider selbt berichtete zudem, dass sich Sportpsychologe Sascha Lense den Königsblauen anschließen wird.
Der neue Cheftrainer David Wagner bringt seine Assistenten Christoph Bühler und Frank Fröhling mit nach Schalke. Der bisherige Co-Trainer Matthias Kreutzer bleibt S04 als Spiel- und Videoanalyst erhalten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

