Erneut ohne Mesut Özil hat der FC Arsenal im traditionsreichen Nord-London-Derby gegen Tottenham Hotspur ein Remis gerettet. Die Gunners kamen nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem 2:2 (1:2) und bleiben in der Premier League als Tabellenfünfter vor dem Rivalen. Özil kam einmal mehr nicht zum Einsatz, saß aber auf der Bank.
Tottenham-Star Christian Eriksen (10.) und Harry Kane, der einen Foulelfmeter gegen Bernd Leno verwandelte (40.), brachten die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Alexandre Lacazette (45.+2) kurz vor der Pause verkürzte. Der Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (71.) stellte den Endstand her.
In der Tabelle fiel Arsenal, in der Europa League Gruppengegner von Eintracht Frankfurt, mit sieben Punkten auf den fünften Rang zurück. Bayern Münchens kommender Champions-League-Kontrahent Tottenham folgt mit fünf Zählern als Neunter.
Immerhin im Kader stand derweil Özil, der aber vergeblich auf sein Saisondebüt wartete. Wegen einer Erkrankung und einem versuchten Raubüberfall auf ihn hatte der 30-Jährige in den ersten Wochen noch kein Pflichtspiel für die Gunners bestritten. Zuletzt war über einen Wechsel zu DC United in die amerikanische Major League Soccer (MLS) spekuliert worden, Teammanager Unai Emery will ihn aber behalten.
Liverpool verteidigt Tabellenführung
Jürgen Klopp hat mit Champions-League-Sieger FC Liverpool souverän die Tabellenführung in der Premier League verteidigt. Die Reds ließen dem FC Burnley beim 3:0 (2:0) keine Chance und wahrten mit dem vierten Sieg im vierten Spiel ihre weiße Weste. Am Samstagnachmittag hatte Titelverteidiger Manchester City durch ein nicht minder souveränes 4:0 (2:0) gegen Brighton & Hove Albion zwischenzeitlich die Spitzenposition übernommen.
Ein Eigentor von Chris Wood (33.) brachte die Klopp-Elf in Burnley auf die Siegerstraße, Sadio Mane (37.) und Roberto Firmino (80.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Für City war Angreifer Sergio Aguero (42., 55.) mit einem Doppelpack der Matchwinner, außerdem trafen Kevin de Bruyne (2.) und Bernardo Silva (79.).
Der klare Erfolg wurde von einer möglicherweise schweren Knieverletzung von Innenverteidiger Aymeric Laporte überschattet, der mit einer Trage vom Feld gebracht und direkt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Hasenhüttl-Team erkämpft Remis gegen United
Der ehemalige Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl erkämpfte sich mit dem FC Southampton ein überraschendes 1:1 (0:1) gegen Manchester United und stürzte den englischen Rekordmeister damit weiter in die Krise.
Nach dem fulminanten Auftaktsieg gegen Chelsea (4:0) blieben die Red Devils zum dritten Mal in Folge sieglos.
Für Southampton rettete der frühere Gladbacher Jannik Vestergaard (58.) auf Vorlage des später mit Gelb-Rot vom Platz gestellten Kevin Danso (73.) den Punktgewinn, Daniel James (10.) hatte United zuvor in Führung gebracht.
Farke bleibt mit Norwich City im Keller
Der deutsche Teammanager Daniel Farke bleibt mit Aufsteiger Norwich City auf einem Abstiegsplatz. Die Kanarienvögel unterlagen West Ham United durch Treffer der ehemaligen Bundesliga-Profis Sebastien Haller (24.) und Andrej Jarmolenko (56.) mit 0:2 (0:1) und kassierten die dritte Saisonniederlage im vierten Spiel.
Europa-League-Sieger FC Chelsea kam trotz eines Zwei-Tore-Vorsprungs nicht über ein 2:2 (2:0) gegen Aufsteiger Sheffield United hinaus und steckt damit weiter im Tabellenmittelfeld fest.
Premier League: Alle Ergebnisse des 4. Spieltags im Überblick
FC Arsenal - Tottenhgam Hotspur 2:2 (1:2)
Tore: 0:1 Eriksen (10.), 0:2 Kane (40., FE), 1:2 Lacazette (45.+1), 2:2 Aubameyang (71.)
FC Everton - Wolverhampton Wanderers 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 Richarlison (5.), 1:1 Saiss (9.), 2:1 Iwobi (12.), 2:2 Jimenez (75.), 3:2 Richarlison (80.)
Gelb-Rot: Boly (90.+5/Wolverhampton)
FC Burnley - FC Liverpool 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Wood (33./Eigentor), 0:2 Mane (37.), 0:3 Firmino (80.)
FC Southampton - Manchester United 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 James (10.), 1:1 Vestergaard (58.)
Gelb-Rot: Danso (73./Southampton)
FC Chelsea - Sheffield United 2:2 (2:0)
Tore: 1:0 Abraham (19.), 2:0 Abraham (43.), 2:1 Robinson (46.), 2:2 Zouma (89./Eigentor)
Crystal Palace - Aston Villa 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Ayew (73.)
Gelb-Rot: Trezeguet (54./Villa)
Leicester City - AFC Bournemouth 3:1 (2:1)
Tore: 1:0 Vardy (12.), 1:1 Wilson (14.), 2:1 Tielemans (41.), 3:1 Vardy (73.)
Manchester City - Brighton and Hove Albion 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 De Bruyne (2.), 2:0 Agüero (42.), 3:0 Agüero (55.), 4:0 Bernardo Silva (79.)
Newcastle United - FC Watford 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Hughes (2.), 1:1 Schär (41.)
West Ham United - Norwich City 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Haller (24.), 2:0 Yarmolenko (56.)
4. Spieltag: Die Tabelle der Premier League
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | FC Liverpool | 4 | 12:3 | 9 | 12 |
2. | Manchester City | 4 | 14:3 | 11 | 10 |
3. | Leicester City | 4 | 6:3 | 3 | 8 |
4. | Crystal Palace | 4 | 3:2 | 1 | 7 |
5. | FC Arsenal | 4 | 6:6 | 0 | 7 |
6. | FC Everton | 4 | 4:4 | 0 | 7 |
7. | West Ham United | 4 | 6:7 | -1 | 7 |
8. | Manchester United | 4 | 7:4 | 3 | 5 |
9. | Tottenham Hotspur | 4 | 7:6 | 1 | 5 |
10. | Sheffield United | 4 | 5:5 | 0 | 5 |
11. | FC Chelsea | 4 | 6:9 | -3 | 5 |
12. | FC Burnley | 4 | 5:6 | -1 | 4 |
13. | FC Southampton | 4 | 4:6 | -2 | 4 |
14. | Newcastle United | 4 | 3:5 | -2 | 4 |
15. | AFC Bournemouth | 4 | 5:8 | -3 | 4 |
16. | Brighton & Hove Albion | 4 | 4:7 | -3 | 4 |
17. | Wolverhampton Wanderers | 4 | 4:5 | -1 | 3 |
18. | Aston Villa | 4 | 4:6 | -2 | 3 |
19. | Norwich City | 4 | 6:10 | -4 | 3 |
20. | FC Watford | 4 | 2:8 | -6 | 1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

