Fünf Spiele der aktuellen Bundesliga-Saison werden montags angepfiffen. Auch heute ist dies der Fall. Wo Ihr diese Begegnungen legal im Livestream sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Bundesliga: Montagsspiele legal im Livestream sehen
Nur noch bis zum Ende der Saison 2021/22 werden in der Bundesliga Montagsspiele ausgetragen. Ab der folgenden Spielzeit sollen diese Begegnungen im Zuge der neuen Rechtevergabe auf den Sonntag vorgezogen werden.
Für die Übertragung der Montagspartien ist DAZN zuständig. Der Streamingdienst zeigt weiterhin alle Freitagsspiele sowie die fünf frühen Sonntagsspiele (13.30 Uhr).
Weiterhin hat DAZN Top-Fußball aus der Champions League, Europa League, Serie A, Ligue 1 oder LaLiga im Angebot. Auch für Fans von US-Sport (NBA, NFL, NHL, MLB), Tennis, Boxen oder MMA hat der Streamingdienst ein passendes Angebot.
Ihr habt die Möglichkeit, DAZN unverbindlich für einen Monat kostenlos zu testen. Anschließend kostet der Service 11,99 Euro im Monatsabo oder 119,99 Euro im Jahr.
Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt heute live
Am heutigen Montag (2. Dezember) trifft der FSV Mainz 05 im Rhein-Main-Derby auf Eintracht Frankfurt. Wie alle anderen Montagsspiele ist auch diese Partie live auf DAZN zu sehen. Moderator Daniel Herzog begrüßt Euch ab 20.15 Uhr zur Vorberichterstattung aus Mainz.
15 Minuten später geht es dann auch auf dem Platz zur Sache. Kommentator Lukas Schönmüller und Experte Ralph Gunesch führen Euch durch die Partie in der Opel-Arena.
Nach Spielende könnt Ihr Euch als Abonnent die Partie im Re-Live nochmal komplett ansehen, zudem stehen Euch die Highlights des Spiels zur Verfügung. Dies gilt übrigens auch für alle weiteren Begegnungen der Bundesliga.
Bundesliga: Die vergangenen fünf Montagsspiele
Das erste Montagsspiel der Saison zwischen Wolfsburg und Hoffenheim endete unentschieden. Admir Mehmedi glich die Hoffenheimer Führung durch Sebastian Rudy aus. Im aktuellen Kalenderjahr wird es keine weitere Partie am Montag geben.
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
18. Februar 2019 | 1. FC Nürnberg | Borussia Dortmund | 0:0 |
25. Februar 2019 | RB Leipzig | TSG Hoffenheim | 1:1 |
11. März 2019 | Fortuna Düsseldorf | Eintracht Frankfurt | 0:3 |
22. April 2019 | VfL Wolfsburg | Eintracht Frankfurt | 1:1 |
23. September 2019 | VfL Wolfsburg | TSG Hoffenheim | 1:1 |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem Montagsspiel
Die Eintracht muss dringend dreifach punkten, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren. Der FSV hingegen liegt nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz, den zurzeit Hertha BSC einnimmt.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Borussia M'gladbach | 13 | 28:15 | 13 | 28 |
2. | RB Leipzig | 13 | 36:15 | 21 | 27 |
3. | Schalke 04 | 13 | 24:16 | 8 | 25 |
4. | Bayern München | 13 | 34:18 | 16 | 24 |
5. | Borussia Dortmund | 13 | 28:19 | 9 | 23 |
6. | SC Freiburg | 13 | 23:17 | 6 | 22 |
7. | Bayer Leverkusen | 13 | 20:17 | 3 | 22 |
8. | TSG Hoffenheim | 13 | 18:20 | -2 | 21 |
9. | Wolfsburg | 13 | 15:13 | 2 | 20 |
10. | Eintracht Frankfurt | 12 | 21:18 | 3 | 17 |
11. | 1. FC Union Berlin | 13 | 16:19 | -3 | 16 |
12. | Werder Bremen | 13 | 22:28 | -6 | 14 |
13. | FC Augsburg | 13 | 18:25 | -7 | 14 |
14. | Fortuna Düsseldorf | 13 | 16:24 | -8 | 12 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 12 | 17:31 | -14 | 12 |
16. | Hertha BSC | 13 | 18:27 | -9 | 11 |
17. | 1. FC Köln | 13 | 12:28 | -16 | 8 |
18. | SC Paderborn 07 | 13 | 16:32 | -16 | 5 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


