Kölner Podolski-Angebot "unsäglich"

SPOX
07. Dezember 200815:31
Uli Hoeneß nahm im DSF-Doppelpass klar Stellung zu den aktuellen PersonalfragenGetty
Werbung
Werbung

Bayerns Manager Uli Hoeneß hat bestätigt, dass der 1. FC Köln mittlerweile ein Angebot für Lukas Podolski unterbreitet hat. Dieses sei jedoch "unsäglich" gewesen.

Manager Uli Hoeneß vom deutschen Rekordmeister Bayern München hat bestätigt, dass der 1. FC Köln inzwischen ein erstes Angebot für Nationalstürmer Lukas Podolski abgegeben hat. Dieses sei aber "unsäglich" gewesen.

"Deswegen habe ich auch nicht den Eindruck, dass sie ihn wirklich haben wollen", sagte Hoeneß am Sonntag im DSF-Doppelpass.

Das Angebot habe deutlich unter zehn Millionen Euro gelegen. Diese Ablöse hatten die Münchner in etwa beim Wechsel des ehemaligen Kölner Stürmers im Jahr 2006 bezahlt.

Van Bommel soll bleiben

Zugleich machte der Manager aber deutlich, dass Podolski den Verein im Sommer höchstwahrscheinlich verlassen könne. Er sei zuversichtlich, bis dahin einen geeigneten Ersatz für den 23-Jährigen zu finden, erklärte Hoeneß. In der Winterpause werde das allerdings aller Voraussicht nach nicht mehr gelingen.

Geht Poldi? Bleibt van Bommel? Auch unterwegs immer top-informiert sein!

Neben der Personalie Podolski stellte Hoeneß auch einen neuen Vertrag für den Niederländer Mark van Bommel in Aussicht und kündigte mittelfristig auch Gespräche mit dem französischen Star Franck Ribery über eine Verlängerung seines 2011 auslaufenden Vertrags an.

Mit van Bommel werde man sich noch vor Weihnachten zusammensetzen. "Der Trend ist da, dass wir ihm ein Angebot machen werden", sagte Hoeneß und konkretisierte, es werde in den Gesprächen vor allem um die Laufzeit gehen.

Timoschtschuk soll als Verstärkung kommen

Die angestrebte Verpflichtung von Anatolij Timoschtschuk von Zenit St. Petersburg sei davon unabhängig. "Auch wenn Timoschtschuk kommen würde, heißt das nicht, dass Mark gehen muss", erklärte Hoeneß.

Der Ukrainer, ebenfalls defensiver Mittelfeldspieler, steht bei Zenit noch bis 2011 unter Vertrag und hatte sich zuletzt bereits zu Verhandlungen mit den Bayern in Münchnen getroffen.

Neben van Bommels Vertrag läuft auch der des defensiven Mittelfeldspielers Ze Roberto aus, mit dem die Bayern Gespräche für das Frühjahr vereinbart haben.

FC Bayern: Der Kader des Rekordmeisters