In der Bundesliga empfängt heute Hertha BSC den VfL Wolfsburg. Alle Infos rund um das Spiel und zu den Übertragungsmöglichkeiten im TV und Livestream hat SPOX für Euch parat.
Sichere Dir jetzt Deinen DAZN-Gratismonat und schau' ausgewählte Bundesliga-Partien umsonst!
Hertha BSC gegen VfL Wolfsburg: Uhrzeit, Ort
Anpfiff zur heutigen Partie ist um 18 Uhr. Als Austragungsort dient das Olympiastadion in Berlin.
Zuschauer sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation in allen Stadien nicht zugelassen.
Bundesliga: Hertha BSC vs. VfL Wolfsburg heute live im TV und Livestream
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Sonntagsspiele der Bundesliga live. Die Berichterstattung zum Spiel der Alten Dame gegen die Wölfe beginnt bereits um 17.30 Uhr mit folgendem Personal:
- Moderation: Britta Hofmann
- Experte: Erik Meijer
- Kommentator: Oliver Seidler
Als Sky-Kunde könnt Ihr die Übertragung auch im Livestream verfolgen. SkyGo ist hierfür Eure Adresse. Solltet Ihr kein Sky-Abo haben, könnt Ihr Euch via SkyTicket einen Monatspass kaufen.
Der Streamingdienst DAZN zeigt bereits 40 Minuten nach Abpfiff die Highlights der Partie. Auf DAZN läuft am Montag dann das Spiel von Hoffenheim gegen Union Berlin live und exklusiv. Jetzt Gratismonat sichern!
Bundesliga: Hertha BSC - VfL Wolfsburg heute im Liveticker
SPOX begleitet jede Partie der Bundesliga auch im Liveticker. So auch Hertha gegen Wolfsburg.
- Hier geht es zum Liveticker.
- Hier geht es zur Tagesübersicht.
Hertha BSC vs. VfL Wolfsburg: Die letzten Duelle im Überblick
In den letzten fünf Partien siegte der VfL zweimal, dazu gab es zwei Unentschieden.
Wettbewerb | Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Bundesliga | 25.01.2020 | VfL Wolfsburg | Hertha BSC | 1:2 |
Bundesliga | 25.08.2019 | Hertha BSC | VfL Wolfsburg | 0:3 |
Bundesliga | 02.02.2019 | Hertha BSC | VfL Wolfsburg | 0:1 |
Bundesliga | 15.09.2018 | VfL Wolfsburg | Hertha BSC | 2:2 |
Bundesliga | 31.03.2018 | Hertha BSC | VfL Wolfsburg | 0:0 |
Hertha BSC gegen VfL Wolfsburg: Die Fakten zum Spiel
Das sind die Fakten rund um das Spiel:
- Wolfsburg konnte in den letzten 3 Partien im Olympiastadion jeweils eine Weiße Weste wahren (2 Siege, 1 Remis). In den letzten 6 Spielen in Berlin trafen überhaupt nur ein einziges Mal beide Teams (1-1 2015/16, Torbilanz 3:5).
- Hertha BSC verlor 4 Spiele in Folge - wie zuletzt im Oktober/November 2019. Damals waren es sogar 5 Niederlagen.
- Hertha BSC holte aus den ersten 5 Spielen 3 Punkte - so wenige wie zuletzt 2009/10 (ebenfalls 3), als am Saisonende der Abstieg als Tabellenschlusslicht zu Buche stand.
- Die Hertha kassierte 4 Spiele in Folge 2 oder mehr Gegentore - wie zuletzt im November/Dezember 2019 (ebenfalls 4). Insgesamt kassierte die Hertha in den ersten 5 BL-Spielen 12 Gegentore, so viele wie zuvor nur 1990/91.
- Der VfL Wolfsburg feierte am 5. Spieltag durch ein 2:1 über Arminia Bielefeld seinen ersten Sieg 2020/21. Damit startete Wolfsburg mit fünf unbesiegten Spielen in die Saison (ein Sieg, vier Remis) - wie schon 2019/20 (zwei Siege, drei Remis).
- Der VfL Wolfsburg verlor nur eins seiner letzten zehn Auswärtsspiele (sechs Siege, drei Remis) - am 16. Juni mit 0:3 in Mönchengladbach.
- Maximilian Arnold trat beim 2:1 gegen Arminia Bielefeld als Torschütze und als Torvorbereiter in Erscheinung - als erster VfL-Spieler 2020/21. Das war ihm zuletzt beim 4:1 in Leverkusen am 26. Mai geglückt.
- Jhon Cordoba erzielte Herthas Treffer am 5. Spieltag in Leipzig und ist mit drei Toren Toptorjäger seines Teams. Cordoba traf in seinen letzten zwei BL-Einsätzen gegen Wolfsburg, wobei er in seinem letzten Heimspiel sogar einen Doppelpack schnürte (Köln - Wolfsburg 3:1 am 18. Januar 2020).
Hertha gegen Wolfsburg: Voraussichtliche Aufstellungen
So könnte die Trainer ihre Mannschaften auflaufen lassen:
- Hertha: Schwolow - Pekarik, Boyata, Alderete, Mittelstädt - Stark - Guendouzi, Tousart - Lukebakio, Cunha - Cordoba. - Trainer: Labbadia
- Wolfsburg: Casteels - Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon - Arnold - Schlager, Gerhardt - Mehmedi, Philipp - Weghorst. - Trainer: Glasner
Bundesliga: Die Tabelle vor Hertha gegen Wolfsburg
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 6 | 24:9 | 15 | 15 |
2. | Borussia Dortmund | 6 | 13:2 | 11 | 15 |
3. | RB Leipzig | 6 | 12:4 | 8 | 13 |
4. | Borussia M'gladbach | 6 | 9:8 | 1 | 11 |
5. | FC Augsburg | 6 | 9:7 | 2 | 10 |
6. | VfB Stuttgart | 6 | 11:7 | 4 | 9 |
7. | Bayer Leverkusen | 5 | 6:3 | 3 | 9 |
8. | Werder Bremen | 6 | 8:8 | 0 | 9 |
9. | Eintracht Frankfurt | 6 | 8:10 | -2 | 9 |
10. | TSG Hoffenheim | 5 | 9:7 | 2 | 7 |
11. | Wolfsburg | 5 | 4:3 | 1 | 7 |
12. | 1. FC Union Berlin | 5 | 8:6 | 2 | 6 |
13. | SC Freiburg | 5 | 6:9 | -3 | 6 |
14. | Arminia Bielefeld | 6 | 4:10 | -6 | 4 |
15. | Hertha BSC | 5 | 9:12 | -3 | 3 |
16. | 1. FC Köln | 6 | 6:11 | -5 | 2 |
17. | Schalke 04 | 6 | 3:20 | -17 | 2 |
18. | 1. FSV Mainz 05 | 6 | 5:18 | -13 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

