Die Weltmeisterschaft 2018 in Russland wird in elf Städten und zwölf Stadien ausgespielt - darunter sind zwei Arenen in der Hauptstadt Moskau. Das verkündeten am Samstagabend im russischen Staatsfernsehen Joseph Blatter, der Präsident des Weltfußballverbands FIFA, und Russlands Nationaltrainer Fabio Capello.
Austragungsorte der 64 Spiele der Welttitelkämpfe in knapp sechs Jahren sind demnach Moskau, St. Petersburg, Königsberg, Nischni Nowgorod, Kasan, Samara, Saransk, Wolgograd, Rostow am Don, Jekaterinburg sowie der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, Sotschi.
Nur in Moskau werden die Partien in zwei Stadien, dem Luschniki-Stadion, in dem das Eröffnungsspiel und das Finale stattfinden, und dem Spartak-Stadion, ausgetragen. "Die Verkündung der Austragungsorte war der erste konkrete Schritt auf dem Weg zur WM 2018", sagte Blatter.
Die Ergebnisser der WM-Qualifikation 2014
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

