Die Frauen des ehemaligen UEFA-Pokal-Siegers FCR 2001 Duisburg und des deutschen Meisters Turbine Potsdam haben erwartungsgemäß das Achtelfinale der Champions League erreicht.
Der deutsche Vizemeister FCR Duisburg ließ dem 5:0-Hinspielsieg bei Kasachstans Meister CSHVSM Almaty am Mittwoch vor 1087 Zuschauern in Duisburg-Homberg ein ebenso deutliches 6:0 (1:0) folgen.
Mit einem Freistoßtor (45.) sorgte Torjägerin Inka Grings kurz vor dem Pausenpfiff für die überfällige FCR-Führung. Nach dem Seitenwechsel brachen dann bei den Gästen alle Dämme. Nach Barbara Müllers 2:0 (50.) gab es einen Grings-Hattrick (71., 75., 78.) in nur acht Minuten und das 6:0 von Simone Laudehr (86.).
Turbine Potsdam mit 6:0-Kantersieg
Ebenfalls einen 6:0 (4:0)-Kantersieg feierte Potsdam gegen Finnlands Meister Aland United, nachdem bereits im Hinspiel ein 9:0 herausgesprungen war.
Im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion erzielten vor 1450 Zuschauern Lira Bajramaj (1.), Inka Wesely (4.), Nadine Kessler (30.), Anja Mittag (45.), Bianca Schmidt (59.) und Babett Peter (68.) die Treffer für Potsdam.
Die Gegner für das Achtelfinale (3./4. November und 10./11. November) sind bereits ausgelost. Duisburg trifft aller Wahrscheinlichkeit nach auf Dänemarks Vizemeister Fortuna Hjörring, der sein Hinspiel gegen den italienischen Vizemeister Bardolino Verona 8:0 gewann.
Potsdam muss entweder gegen den griechischen Champion PAOK Saloniki oder Österreichs Meister SV Neulengbach (Hinspiel 1:0) antreten.