Im Viertelfinale der Europa League haben Manchester United und der FC Arsenal vermeintlich leichte Gegner erwischt und würden erst im Endspiel in Gdansk aufeinandertreffen. Tottenham-Bezwinger Dinamo Zagreb bekommt es mit dem FC Villarreal zu tun, Ajax Amsterdam misst sich mit dem verbliebenen Serie-A-Vertreter.
Europa League: Die Viertelfinal-Paarungen stehen fest
Die Spiele im Viertelfinale (8. und 15. April)
Heim | Gast |
FC Granada | Manchester United |
FC Arsenal | Slavia Prag |
Ajax Amsterdam | AS Rom |
Dinamo Zagreb | FC Villarreal |
Die Spiele im Halbfinale (29. April und 6. Mai)
Heim | Gast |
Granada/United | Ajax/Roma |
Zagreb/Villarreal | Arsenal/Prag |
Und damit ist die Auslosung auch schon beendet. Glück für die englischen Klubs United und Arsenal, die sich auch im Halbfinale aus dem Weg gehen würden. Villarreal ist ebenfalls Favorit, das vierte Viertelfinale zwischen Ajax und der Roma erscheint dagegen relativ offen.
EL-Auslosung:
Die Auslosung der möglichen Halbfinals ergibt: Ein englisches "Traumfinale" zwischen Arsenal und ManUnited ist möglich.
EL-Auslosung:
Und das bedeutet, dass Dinamo Zagreb und der FC Villarreal im Viertelfinale aufeinander treffen. Dinamo hat zunächst Heimrecht.
EL-Auslosung:
Ajax Amsterdam trifft auf die AS Rom.
EL-Auslosung:
Der FC Arsenal darf zuerst daheim ran. Und zwar gegen Slavia Prag. Die beiden englischen Teams haben es gut getroffen.
EL-Auslosung:
Als erstes Team kommt Granada aus der Kugel - und bekommt es mit Manchester United zu tun!
EL-Auslosung:
Marchetti erklärt noch einmal den Modus. Es gibt keine Setzliste, das erstgezogene Team hat jeweils Heimrecht. Wie schon bei der CL-Auslosung wird im Anschluss noch bestimmt, wer im Halbfinale aufeinandertreffen würde.
Es geht los
Giorgio Marchetti ist da und wird die Auslosung vornehmen. "Losfee" ist diesmal Gael Clichy. Der Franzose spielte unter anderem für den FC Arsenal und Manchester City.
Vor Beginn:
In wenigen Augenblicken dürfte die Auslosung beginnen.
Vor Beginn:
Eine deutsche Mannschaft ist seit dem Achtelfinale nicht mehr in der Europa League vertreten gewesen. Bayer Leverkusen scheiterte bereits im Sechzehntelfinale an den BSC Young Boys (3:4, 0:2), die TSG Hoffenheim unterlag Molde FK (3:3, 0:2).
Vor Beginn:
Auf den Gewinn des Titels hoffen können noch Ajax Amsterdam, der FC Villarreal, die AS Rom, der FC Arsenal, Dinamo Zagreb, Manchester United, Slavia Prag und der FC Granada. Ausgeschieden sind dafür die BSC Young Boys, Dynamo Kiew, Schachtjor Donezk, Olympiakos Piräus, Tottenham Hotspur, der AC Mailand, Glasgow Rangers und Molde FK.
Vor Beginn:
Nicht nur das Viertelfinale wird heute ausgelost. Direkt danach werden auch die möglichen Begegnungen für das Halbfinale ermittelt. Zwei Viertelfinal-Paarungen werden jeweils einander zugelost.
Vor Beginn:
Willkommen im Liveticker zur Auslosung des Viertelfinals in der Europa League. Die Ziehung findet in der UEFA-Zentrale in Nyon (Schweiz) statt und beginnt um 13 Uhr.
Europa League: Auslosung für das Viertelfinale heute im TV und Livestream
So wie die Auslosung der Champions League wird auch die Ziehung bei der Europa League heute live bei DAZN zu verfolgen sein. Der Streamingdienst besitzt in Deutschland die Rechte an dem internationalen Wettbewerb und zeigt daher auch die Auslosung.
Wer bislang noch kein Kunde gewesen ist, kann DAZN zunächst mal 30 Tage lang komplett kostenlos testen. Anschließend ist es möglich, in ein kostenpflichtiges Monatsabonnement überzugehen: Monatsabo (11,99 Euro) oder Jahresabo (119,99 Euro).
Darüber hinaus bietet Euch die UEFA zur heutigen Veranstaltung auf ihrer Website einen Livestream mit englischem Kommentar an.
Europa League: Der Terminplan im Überblick
Runde | Auslosung | Hinspiel | Rückspiel |
Viertelfinale | 19. März 2021 | 8. April 2021 | 15. April 2021 |
Halbfinale | 19. März 2021 | 29. April 2021 | 6. Mai 2021 |
Finale | 26. Mai 2021 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


