Dritte Programme senden Sonntags-Sportschau

Jöran Landschoff
14. August 201317:30
Das zweite Sonntagsspiel der Saison: Um 17:30 treffen Schalke 04 und der HSV aufeinandergetty
Werbung
Werbung

Die "ARD" startet ab dem 11. August eine zentral produzierte Sportschau, die jeden Sonntag in den neun Landesrundfunkanstalten der "ARD" die Sonntagsspiele der Bundesliga in Zusammenfassungen ausstrahlen wird. Die zentralisierte Produktion soll Kosten sparen. Im Anschluss zeigen die Dritten Programme eigene Sportsendungen mit regionalen Sportereignissen.

Bereits Ende des letzten Jahres hatte die "ARD" bekanntgegeben, die Sonntags-Sportschau ab der Bundesligasaison 2013/2014 einzuführen. Die Produktion der Sendung wird der WDR übernehmen, als Moderatoren werden Matthias Opdenhövel, Gerhard Delling und Reinhold Beckmann tätig sein.

Bayern-Durchmarsch? Jetzt mit dem Hyundai Bundesliga Tippspiel die Saison durchtippen!

Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

Das Programm läuft 20 Minuten lang ab 21:45 Uhr, wie die "Hamburger Morgenpost" berichtet, werden "RBB" und der "MDR" die Sendung eine Viertelstunde später, also um 22:00 Uhr, ausstrahlen. Ein Sprecher der "ARD" erläuterte, dass neben den Berichterstattungen der Bundesligaspiele "aktuelle Berichte aus den Bundesligaklubs" im Vordergrund stehen würden. "Im Anschluss gehen die Dritten Programme mit zumeist regionalen Sportsendungen wieder eigene Wege", so der Sprecher weiter.

Das Sportschau-Studio in Köln wird als Produktionsstätte genutzt werden. Mit der Durchführung einer einzelnen zentralen Sendung sollen Gebührenkosten eingespart werden. Die neue Sportschau wird am 11. August debütieren.

Bundesliga Spielplan 2013/2014

SPOX