Der 1. FC Kaiserslautern hält dank Simon Zoller Kontakt zu den Aufstiegsplätzen in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic gewann das Verfolgerduell gegen den FC. St Pauli nach einem Doppelpack des Stürmers Simon Zoller (6. und 49.) mit 4:1 (1:1).
Als Tabellenvierter haben die Roten Teufel mit 22 Punkten zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter 1. FC Köln und Union Berlin, die am Montag im Topspiel aufeinandertreffen.
St. Paulis Sören Gonther unterlief ein Eigentor (65.), Markus Karl setzte den Schlusspunkt (90.+3). Pauli kam durch Jan-Philipp Kalla zum zwischenzeitlichen Ausgleich (31.) und hat weiterhin 19 Punkte auf dem Konto.
Die Pfälzer erwischten vor 35.313 Zuschauern einen Traumstart. Nach einer Kopfballverlängerung von Mohamadou Idrissou traf Zoller zur Führung. Gäste-Keeper Philipp Tschauner machte dabei keine gute Figur, der Ball sprang allerdings auch unglücklich auf dem Rasen auf.
Schnelle Führung nach der Pause
Dafür parierte Tschauner bei Chancen von Idrissou (13.) und Karim Matmour (17.) glänzend. St. Pauli kam mit zunehmender Spieldauer aber besser ins Spiel und auf Vorlage von Fin Bartels durch Kalla zum Ausgleich.
Nach dem Wechsel waren die Gastgeber erneut sofort hellwach. Idrissou verlängerte einen Einwurf, Zoller traf zur erneuten Führung. St. Pauli erholte sich von dem erneuten Rückschlag schnell.
Doppelchance zum Ausgleich
Gonther und Christopher Buchtmann vergaben binnen Sekunden bei einer Doppelchance den Ausgleich (53.). Das Eigentor von Gonther sorgte für die Vorentscheidung.
Bei Kaiserslautern verdienten sich Zoller und Jan Simunek gute Noten, bei den Hamburgern überzeugten Tschauner und Marc Rzatkowski.
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli: Die Statistik zum Spiel
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


