Die Bundesliga-Saison wird direkt mit einem Kracher fortgeführt. Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 steht am 16. Mai an. Hier erfahrt Ihr, die restlichen Saison-Begegnungen der Schwarz-Gelben.
Am Mittwoch gab die Politik dem deutschen Profi-Fußball grünes Licht, die Saison wieder fortsetzen zu dürfen. Einen Tag später verkündete DFL-Präsident Christian Seifert in einer Pressekonferenz nach der DFL-Mitgliederversammlung, dass der 16. Mai als Restart-Datum gewählt wurde.
BVB: Der restliche Spielplan der aktuellen Bundesliga-Saison
Der Tabellenzweite aus Dortmund spielt gleich im ersten Spiel nach der Corona-Pause gegen den Erzrivalen Schalke 04. Die Partie wird am Samstag, den 16. Mai, um 15.30 Uhr ohne Zuschauer angepfiffen. Zwei Spieltage später wird im Spitzenspiel des 28. Spieltags der FC Bayern München empfangen.
Die Bundesliga-Saison beendet der BVB schließlich am 27. Juni gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
Spieltag | Heim | Auswärts | Datum | Uhrzeit |
26 | Borussia Dortmund | FC Schalke 04 | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
27 | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 22. - 24.05.2020 | noch nicht fix |
28 | Borussia Dortmund | FC Bayern München | 26./27.05.2020 | noch nicht fix |
29 | SC Paderborn | Borussia Dortmund | 29.05. - 01.06.2020 | noch nicht fix |
30 | Borussia Dortmund | Hertha BSC | 05. - 08.06.2020 | noch nicht fix |
31 | Fortuna Düsseldorf | Borussia Dortmund | 12. - 14.06.2020 | noch nicht fix |
32 | Borussia Dortmund | 1. FSV Mainz 05 | 16./17.06.2020 | noch nicht fix |
33 | RB Leipzig | Borussia Dortmund | 20.06.2020 | 15.30 Uhr |
34 | Borussia Dortmund | TSG 1899 Hoffenheim | 27.06.2020 | 15.30 Uhr |
Bundesliga: Der 26. Spieltag im Überblick
Heim | Auswärts | Ort | Datum | Uhrzeit |
Fortuna Düsseldorf | SC Paderborn | Merkur Spiel-Arena | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
TSG Hoffenheim | Hertha BSC | PreZero Arena | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
FC Augsburg | VfL Wolfsburg | WWK Arena | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
RB Leipzig | SC Freiburg | Red Bull Arena | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
Borussia Dortmund | FC Schalke 04 | Signal Iduna Park | 16.05.2020 | 15.30 Uhr |
Eintracht Frankfurt | Borussia Mönchengladbach | Commerzbank-Arena | 16.05.2020 | 18.30 Uhr |
1. FC Köln | FSV Mainz 05 | Rhein-Energie-Stadion | 17.05.2020 | 15.30 Uhr |
Union Berlin | FC Bayern | Alte Försterei | 17.05.2020 | 18.00 Uhr |
Werder Bremen | Bayer Leverkusen | Weser-Stadion | 18.05.2020 | 20.30 Uhr |
Bundesliga: Live im TV und Livestream
Der Pay-TV-Sender Sky hat die Übertragungsrechte für den Großteil der Bundesliga-Partien. Das SkyGo-Abonnement bietet Zugang zu den Spielen den Samstag und am Sonntag. Dort werden die Livestreams sowohl als Einzelspiel als auch als Konferenz angeboten. Ebenfalls kann man sich mit dem SkyTicket einen Tagespass erwerben.
Wer die Montags-, Freitags und frühen Sonntagsspiele der Bundesliga mitverfolgen möchte, ist bei der Streamingplattform-DAZN genau richtig. Dort sind neben Fußball momentan unter anderem auch Wrestling-Events der WWE, die Fights der UFC und die Spieltage der PDC Darts Home Tour zu sehen.
Für einen Preis von 11,99 Euro pro Monat und 119,99 Euro im Jahr kann ein Abo geholt werden. Wer noch nicht davon überzeugt ist, hat die Möglichkeit, vorher einen Gratis-Probemonat zu testen.
Bundesliga: Die Konferenzen im Free-TV
Am Donnerstag gab Sky bekannt, dass am 26. und am 27. Spieltag die Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga kostenlos auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD zu sehen sein werden.
- Bundesliga, 26. Spieltag: Samstag 16. Mai ab 15.30 Uhr
- 2. Liga, 26. Spieltag: Sonntag 17. Mai ab 13.30 Uhr
- Bundesliga, 27. Spieltag: Samstag 23. Mai ab 15.30 Uhr
- 2. Liga, 27. Spieltag: Sonntag 24. Mai ab 13.30 Uhr
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


