Serienmeister FC Bayern München befindet sich mitten im Kampf um die Bundesliga-Meisterschale und kann den Titelgewinn am 33. Spieltag vorzeitig perfekt machen. SPOX verrät, was dafür passieren muss.
Die Fußball-Saison in Europa neigt sich dem Ende entgegen, auch in Deutschland naht die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Die Favoritenrolle diesbezüglich hat aktuell der FC Bayern München, der die vergangenen zehn Meisterschaften hintereinander gewinnen konnte, inne.
Die Münchner führen die Tabelle nämlich zwei Spieltage vor Schluss an, der Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund beträgt jedoch nur einen Zähler. In den kommenden Wochen geht es also um alles oder nichts, die Serie des Rekordmeisters wackelt. Am Sonntag wird es Klarheit darüber geben, wenn das Spiel zwischen dem BVB und dem FC Augsburg zu Ende ist, oder der Kampf wird um eine Runde nach hinten verschoben. Am Samstag (20. Mai) muss der FC Bayern zu Hause gegen RB Leipzig ran.
Im Folgenden gibt es die Erklärung darüber, was passieren muss, damit der FC Bayern am 33. Spieltag vorzeitig als Deutscher Meister feststeht.
Bundesliga: So wird der FC Bayern am 33. Spieltag vorzeitig Meister
Da der Abstand zum BVB so klein ist, müssen die Schwarzgelben etwas "mitspielen", damit der FC Bayern bereits am Wochenende Meister wird. Zum einen muss der FCB zuerst das Spiel gegen Pokalsieger Leipzig gewinnen. Das wird kein leichtes Unterfangen, da die Münchner in der Hinrunde gegen den Tabellendritten nicht über ein 1:1-Unentschieden hinauskamen.
Darüber hinaus muss das Team von Trainer Thomas Tuchel am Sonntag auf eine Dortmund-Niederlage oder auf ein Unentschieden gegen den FC Augsburg hoffen. Erst dann wäre der FC Bayern uneinholbar. Der Abstand bei einem Unentschieden im Spiel zwischen Augsburg und dem BVB wäre zwar nur drei Punkte groß, da die Münchner jedoch einen Riesenvorsprung in Sachen Tordifferenz haben (+19), wären sie auch bei einer Niederlage am 34. und letzten Spieltag nicht mehr zu fassen.
Bundesliga: Das Restprogramm des FC Bayern München und BVB
Spieltag | FC Bayern München | Borussia Dortmund |
33 | (20.5./20.30 Uhr) vs. RB Leipzig (H) | (21.5./17.30 Uhr) vs. FC Augsburg (A) |
34 | (27.5./15.30 Uhr) vs. 1. FC Köln (A) | (27.5./15.30 Uhr) vs. Mainz 05 (H) |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 33. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 32 | 89:34 | 55 | 68 |
2. | Borussia Dortmund | 32 | 78:42 | 36 | 67 |
3. | RB Leipzig | 32 | 57:38 | 19 | 60 |
4. | Union Berlin | 32 | 48:34 | 14 | 59 |
5. | Freiburg | 32 | 48:42 | 6 | 56 |
6. | Wolfsburg | 32 | 56:44 | 12 | 49 |
7. | Bayer Leverkusen | 32 | 55:44 | 11 | 49 |
8. | Eintracht Frankfurt | 32 | 54:49 | 5 | 46 |
9. | Mainz 05 | 32 | 51:49 | 2 | 45 |
10. | Köln | 32 | 47:51 | -4 | 41 |
11. | Borussia M'gladbach | 32 | 48:53 | -5 | 39 |
12. | Werder Bremen | 32 | 50:62 | -12 | 35 |
13. | Augsburg | 32 | 42:58 | -16 | 34 |
14. | Hoffenheim | 32 | 43:54 | -11 | 32 |
15. | Bochum | 32 | 36:71 | -35 | 31 |
16. | Schalke 04 | 32 | 31:65 | -34 | 30 |
17. | Stuttgart | 32 | 40:55 | -15 | 29 |
18. | Hertha BSC | 32 | 39:67 | -28 | 25 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)