In der Saison 2021/22 zeigt Sat1 einige Spiel der Bundesliga live im Free-TV und im Livestream. Wir zeigen Euch um welche Spiele es sich handelt.
106 Spiele der Bundesliga-Saison 2021/22 live sehen - Jetzt den DAZN-Gratismonat sichern.
Alle 18 Bundesligisten befinden sich mitten in der Vorbereitung auf Bundesliga-Saison 2021/22. Diese beginnt am 13. August mit dem Eröffnungsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Serienmeister FC Bayern München.
Durch die Neuvergabe der TV-Rechte kommt es in dieser Saison zu einigen Veränderungen. Neu ist beispielsweise, dass Sat1 einige Spiele live im Free-TV und im Livestream übertragen darf. Welche Spiele das genau sind, erklären wir in den kommenden Abschnitten.
Bundesliga im Free-TV: Diese Spiele zeigt / überträgt Sat1 live im TV und Livestream
Sat1 hat sich bis zur Saison 2024/25 das sogenannte Rechtepaket E gesichert. Das berechtigt den Privatsender pro Saison drei Spiele exklusiv im Free-TV und im Livestream zu übertragen.
Im Detail handelt es sich bei diesen drei Spielen um das Eröffnungsspiel, ein Spiel des letzten Hinrunden-Spieltags sowie das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Rückrunde. Da für diese Saison nur die ersten sechs Spieltage fest terminiert sind, steht bisher nur fest, dass Sat1 am 13. August Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München zeigt. Dieses Spiel, sowie auch die anderen beiden Spiele, zeigt Sat1 auch in einem kostenlosen Livestream bei ran.de.
Das Rechtepaket beinhaltet zudem noch den Supercup, das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga, die Relegation 1./2. Liga und die Relegation 2./3. Liga.
Bundesliga 2021/22: Übertragung im TV und Livestream
Auch in der Saison 2021/22 werden wieder alle Bundesligaspiele live im TV und im Livestream übertragen, der Großteil von Sky und DAZN.
Sky zeigt alle Samstagsspiele, alle Spiele in englischen Wochen (Dienstag und Mittwoch) sowie die dazugehörigen Konferenzen live im Pay-TV. Wie der Name schon sagt, müsst Ihr dafür bezahlen und ein entsprechendes Abo haben. Wenn das noch nicht der Fall ist, könnt Ihr Euch noch eines zulegen. Infos zu den Sky-Abos findet Ihr HIER.
Ein Abo benötigt Ihr auch für die Übertragungen im Livestream. Sky-Kunden können sich diese via SkyGo ansehen, alle anderen können ein kostenpflichtiges SkyTicket, beispielsweise den "Supersport Monat" für monatlich 29,99 Euro, buchen.
Der Streamingdienst DAZN zeigt 106 Bundesliga live, so viele wie noch nie zuvor. Das DAZN-Paket beinhaltet alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Bundesliga: Der 1. Spieltag 2021/22 im Überblick
Der 1. Spieltag geht vom 13. bis 15. August. Das erste Topspiel am Samstagabend bestreiten Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts |
13. August | 20.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München |
14. August | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | SC Freiburg |
14. August | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | VfL Bochum |
14. August | 15.30 Uhr | 1. FC Union Berlin | Bayer Leverkusen |
14. August | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SpVgg Greuther Fürth |
14. August | 15.30 Uhr | FC Augsburg | TSG Hoffenheim |
14. August | 18.30 Uhr | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt |
15. August | 15.30 Uhr | Mainz 05 | RB Leipzig |
15. August | 17.30 Uhr | 1. FC Köln | Hertha BSC |
Bundesliga: Die 18 Bundesligisten der Saison 2021/22
Neu in der Bundesliga sind in dieser Saison die beiden Aufsteiger VfL Bochum und SpVgg Greuther Fürth.
Verein |
FC Bayern München |
RB Leipzig |
Borussia Dortmund |
VfL Wolfsburg |
Eintracht Frankfurt |
Bayer Leverkusen |
Union Berlin |
Borussia Mönchengladbach |
VfB Stuttgart |
SC Freiburg |
TSG Hoffenheim |
1. FSV Mainz 05 |
FC Augsburg |
Hertha BSC |
Arminia Bielefeld |
1. FC Köln |
VfL Bochum |
SpVgg Greuther Fürth |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



