Andres Iniesta: Zurück im Leben

SPOX
28. November 200922:22
Andres Iniesta kam als Zwölfjähriger in Barcas Jugendinternat La MasiaGetty
Werbung
Werbung

Andres Iniesta hat schwere Wochen hinter sich - sowohl sportlich als auch privat. Rechtzeitig zum Clasico gegen Real Madrid hat Barcelonas Herz aber wieder zu seiner Form gefunden (So., 18.45 Uhr im LIVE-TICKER und im LIVE-Videostream bei LAOLA1.tv).

Der vergangene Dienstag offenbarte dem deutschen Fußball-Fan neben einer magischen Barca-Halbzeit gegen Inter Mailand auch unfassbare Zahlen der Blaugrana.

Als Schiedsrichter Massimo Busacca die einseitige Partie gegen den italienischen Titelträger abpfiff und Inter damit von seinen Leiden erlöste, zählten die eifrigen Statistiker 61 Prozent Ballbesitz für Barca - und unglaubliche 602 passes completed.

602 Mal in 90 Minuten fand ein von einem Barca-Spieler abgegebenes Zuspiel auch einen Adressaten in Blau-Rot. Manche Bundesligisten benötigen dafür zwei komplette Spiele, aber Barca führte so den großen FC Internationale vor.

SPOX

Langwierige Virusinfektion

Xavi gilt als Hirn der Mannschaft, als der große Einfädler und Taktgeber. Aber die ganze Wahrheit heißt: Xavi wäre ohne Andres Iniesta nur die Hälfte wert.

Iniesta ist das heimliche Pendel im Barca-Spiel, er ist etwas offensiver als Xavi orientiert und auch dribbelstärker. 126 Ballkontakte hatte Iniesta gegen Mailand. Die Anzahl seiner Fehlpässe: elf. Und das als offensiver Mittelfeldspieler.

Dass es Barca in den letzten Wochen aber nicht so gut ging, lag auch damit zusammen, dass es Iniesta nicht gut ging.

Ein Virus legte ihn zum Start in die neue Saison lahm. In die Saison, in der Barca nach dem Triple im Prinzip nur verlieren kann. Iniesta brauchte lange, um sich fit zu machen. Und als er auf dem Sprung zurück ins Team war, schlug das Schicksal zu.

SPOX zeigt nach dem Clasico die Highlights im Video. LAOLA1.tv macht's möglich!

Drei Freunde starben

Anfang August starb Dani Jarque, im Trainingslager von Espanyol Barcelona hörte sein Herz auf zu schlagen, als er gerade mit seiner Freundin telefonierte. Jarque und Iniesta waren dicke Kumpels.

Ein paar Wochen später starb Iniestas langjähriger Weggefährte Alfonso Larios bei einem Autounfall. Larios und Iniesta kannten sich aus gemeinsamen Zeiten in Barcas B-Team.

Und am 10. November nahm sich schließlich Robert Enke das Leben. Mit Enke unternahm Iniesta vor sieben Jahren die ersten Schritte beim großen Barca, bei den Profis.

Den sportlichen folgten die privaten Tiefschläge und Iniesta schien meilenweit davon entfernt, schnell wieder jene Form zu erlangen, die ihn im späten Frühling des Jahres zum wichtigsten Barca-Spieler neben Leo Messi machte.

Iniesta grübelte über den Sinn des Lebens. "Du stellst dir die großen Fragen ohne Antwort: Wofür lebst du überhaupt?" Der Auftritt gegen Inter war für ihn wie eine Art ganz persönlicher Befreiung von der Last der letzten Wochen und Monate.

Das Herz der Mannschaft

"Ich muss wieder dieses schöne, simple Gefühl erlangen, Fußballer zu sein", hatte er davor von sich selbst verlangt. Wohl wissend, dass es keine einfache Aufgabe sein würde, den Schalter umzulegen und 100.000 Menschen im Camp Nou plötzlich wieder ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Aber Andres Iniesta hat es geschafft. Gerade rechtzeitig zum Clasico ist er wieder da.

Das Herz einer Mannschaft, die auf Messi und Zlatan Ibrahimovic womöglich verzichten muss. Beide haben das Abschlusstraining mit der Mannschaft absolviert, aber Pep Guardiola schürt noch ein paar Zweifel.

Messi und Ibra sind fit

"In so einem Spiel muss jeder meiner Spieler 100 Prozent seiner Leistungsfähigkeit abrufen können. Ich werde kurzfristig entscheiden, ob ich sie einsetzen werde." Mit anderen Worten: Beide werden ziemlich sicher von Beginn an spielen.

Auch sonst hat Guardiola wieder die Qual der Wahl. Toure Yaya hat die Schweinegrippe überwunden, wird aber zunächst nur auf der Bank Platz nehmen dürfen. Seydou Keita ist im defensiven Mittelfeld neben Sergi Busquets gesetzt.

Cristiano Ronaldo tönt

Aber auch Real Madrid kann fast wieder aus dem Vollen schöpfen. Cristiano Ronaldo gab in der Champions League gegen Zürich sein Comeback und tönte nach der Partie gegen die Schweizer mit der ganzen Erfahrung von null Clasicos: "Ich bin noch nicht wieder hundertprozentig in Form, aber ich werde gegen Barca auf jeden Fall ein Tor schießen!"

Der Portugiese beginnt hinter der einzigen nominellen Spitze Karim Benzema. Abwehrspieler Raul Albiol plagen noch Knieprobleme, Coach Manuel Pellegrini, der vor einem ganz persönlichen Mini-Endspiel steht, entscheidet erst am späten Sonntagnachmittag über dessen Einsatz.

Live-Übertragung im Kino

Eine sehr gute Nachricht gab es am Samstagmorgen für die Fans im ganzen Land: In 51 Multiplex-Kinos wird der 238. Clasico live übertragen.

Die Kino-Betreiber verständigten sich mit dem Pay-TV, das im Besitz der Rechte ist, sowie den beiden Klubs auf den Deal.

Ein Novum im Land des Europameisters - aber offenbar eine wirklich lohnenden Idee: Am frühen Samstagabend waren bereits über 80 Prozent der Kinokarten verkauft.

Die Primera Division: Tabelle & Ergebnisse