Aktuell werden beim Afrika Cup 2022 die Achtelfinalspiele bestritten. SPOX blickt ein paar Runden in die Zukunft und zeigt Euch, wann und wo das Finale des Turniers stattfindet.
Alle Spiele des Afrika Cups live verfolgen - JETZT ein DAZN-Abo sichern!
Die 24 stärksten Fußball-Nationen des afrikanischen Kontinents nehmen seit dem 9. Januar am Afrika Cup teil. Nach der Gruppenphase steht jetzt die Achtelfinalrunde im Fokus. Mit Burkina Faso, Tunesien, Gambia und Kamerun stehen bereits vier Viertelfinalisten fest. Vier Tickets gibt es in den nächsten zwei Tagen also noch zu holen. Der amtierende Afrika-Cup-Champion Algerien musste bereits in der Gruppenphase die Segel streichen.
Afrika Cup: Die Achtelfinalspiele im Überblick
Datum | Zeit | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Ergebnis |
23. Januar 2022 (Achtelfinale 1) | 17 Uhr | Burkina Faso | Gabun | 7:6 i.E. |
23. Januar 2022 (Achtelfinale 2) | 20 Uhr | Nigeria | Tunesien | 0:1 |
24. Januar 2022 (Achtelfinale 3) | 17 Uhr | Guinea | Gambia | 0:1 |
24. Januar 2022 (Achtelfinale 4) | 20 Uhr | Kamerun | Komoren | 2:1 |
25. Januar 2022 (Achtelfinale 5) | 17 Uhr | Senegal | Kap Verde | |
25. Januar 2022 (Achtelfinale 6) | 20 Uhr | Marokko | Malawi | |
26. Januar 2022 (Achtelfinale 7) | 17 Uhr | Elfenbeinküste | Ägypten | |
26. Januar 2022 (Achtelfinale 8) | 20 Uhr | Mali | Äquatorialguinea |
Afrika Cup 2022: Wann und wo ist das Finale?
Nach der Achtelfinalrunde stehen am 29. und am 30. Januar die Viertelfinalspiele an. Die Halbfinals werden am 2. und am 3. Februar bestritten. Das Afrika-Cup-Finale 2022 geht dann am 6. Februar über die Bühne. Das Endspiel wird in Jaunde, der Hauptstadt Kameruns, ausgetragen. Die beiden Finalisten treffen dann im Stade Paul Biya, das für rund 60.000 Zuschauer Platz bietet, aufeinander. Um 20 Uhr deutscher Zeit wird das Endspiel angepfiffen.
Afrika Cup: Übertragung im TV und Livestream
Der Afrika Cup wird in Deutschland vom Pay-TV-Sender Sportdigital Fußball und von der Medien-Plattform OneFootball live übertragen. Während Ihr beim kostenpflichtigen Anbieter Sportdigital (2,99 Euro/Tag für Tagespass, 4,99 Euro/Monat für Monatspass und 44,99 Euro/Jahr für Jahrespass) die Spiele mit deutschen Kommentatoren sehen könnt, werden bei OneFootball englische eingesetzt. Was ebenso anders ist: OneFootball bietet die Partien gratis im Livestream an.
Alle Spiele des Afrika Cups gibt es LIVE bei sportdigital.de
Noch dazu ist auch DAZN für die Übertragung des Afrika Cups verantwortlich. Der Streamingdienst ist vor Turnierbeginn mit Sportdigital eine Kooperation eingegangen, die alle Spiele auf der Plattform für DAZN-Kunden freischaltet. Wer also bereits ein DAZN-Abo hat, kann alle Spiele, die Sportdigital anbietet, ganz einfach bei DAZN schauen.
Zudem haben DAZN-Kunden mit Hilfe des Abos die Möglichkeit, auch andere Fußballwettbewerbe live zu verfolgen. Das "Netflix des Sports" ist nämlich im Besitz der Übertragungsrechte für die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, den Großteil der Champions League und weiterer europäischer Topligen wie die Serie A, Ligue 1 oder Primera Division.
Damit ist jedoch bei weitem noch nicht alles gesagt: US-Sport, Tennis, Handball, Darts, Motorsport, Radsport, Wintersport, MMA, Boxen, Wrestling - all diese Sportarten könnt Ihr für 14,99 Euro pro Monat oder 149,99 Euro pro Jahr ebenfalls schauen.
Afrika Cup: Die Sieger der vergangenen Jahre
Jahr | Ort | Sieger | Ergebnis | Finalgegner |
2013 | Südafrika | Nigeria | 1:0 | Burkina Faso |
2015 | Äquatorialguinea | Elfenbeinküste | 0:0 (9:8 i. E.) | Ghana |
2017 | Gabun | Kamerun | 2:1 | Ägypten |
2019 | Ägypten | Algerien | 1:0 | Senegal |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


