Wenn bloß Blazek nicht wär...

SPOX
15. Februar 200800:07
SPOXDPA
Werbung
Werbung

Lissabon - Ein folgenschwerer Patzer von Torwart Jaromir Blazek hat Thomas von Heesen den Trainer-Einstand beim 1. FC Nürnberg verdorben.

Der Tscheche verschuldete das 0:1 (0:1) des DFB- Pokalsiegers im Hinspiel bei Benfica Lissabon. 

Den Schuss von Ariza Makukula in der 43. Minute ließ Blazek vor 25.000 Zuschauern im Estadio da Luz passieren. Gegen den sonst harmlosen 31-maligen portugiesischen Meister verpasste der 1. FC Nürnberg eine bessere Ausgangsposition für das Rückspiel am 21. Februar. Trotzdem hat der Club weiter Chancen auf das erste Europapokal-Achtelfinale seit 45 Jahren.

"Wir haben Benfica bis zur 42. Minute nicht zur Entfaltung kommen lassen", sagte der neue Trainer Thomas von Heesen. "Ich fange jetzt keine Torwart-Diskussion an", meinte er zum Patzer von Blazek. "Das kann man noch alles umdrehen im Rückspiel", gab sich Marco Engelhardt optimistisch.

Charisteas fällt kurzfristig aus

Vor dem Anpfiff im Europameisterschafts-Stadion von 2004 mussten die Franken nach den Verletzungen von Marek Mintal und Zvjezdan Misimovic einen weiteren personellen Rückschlag hinnehmen.

Angelos Charisteas, Griechenlands 1:0-Siegtorschütze im EM-Finale gegen Portugal, hatte sich im Abschlusstraining eine Adduktorenzerrung zugezogen. Für ihn spielte Nicky Adler und bildete gemeinsam mit Jan Koller sowie Iwan Saenko den Angriff.

Schlägereien im Fanblock

Lautstark angefeuert von etwa 5.000 Club-Fans stand Nürnberg zunächst sehr sicher in der Abwehr und und ließ keine Benfica-Torchance zu. In einer schwachen ersten Halbzeit blieben beide Mannschaften den Nachweis ihrer internationalen Klasse schuldig.

Während sich die Teams auf dem Rasen an Harmlosigkeit überboten, gab es Tumulte und Schlägereien im Nürnberger Fanblock. Etwa 200 Sicherheitskräfte mussten unterstützt von der Polizei eingreifen und die unschönen Szenen mit Schlagstöcken beenden.

Erster Schuss gleich drin

Mit einem Weitschuss sorgte Tomas Galasek nach einer knappen halben Stunde das erste Mal für so etwas wie Torgefahr. Benfica hatte bis kurz vor dem Pausenpfiff keine Strafraumszene vorzuweisen, doch dann kam Nürnbergs Schlussmann Blazek den Gastgebern zu Hilfe.

Der Tscheche fügte der Liste von Fehlgriffen in dieser Saison einen weiteren schweren Patzer hinzu und ließ Makukulas Schuss aus gut 20 Metern passieren.

Engelhardt mit bester Möglichkeit 

Auch in der zweiten Halbzeit gewann die schwache Partie lange nicht an Fahrt. Glauber rettete nach einer guten Stunde gegen Makukula. In der Schlussviertelstunde kamen die Nürnberger dann besser ins Spiel.

Einen angeschnittenen Ball von Marco Engelhardt konnte Benfica-Schlussmann Quim gerade noch über die Latte lenken (74.), wenig später rettete Luisao vor Koller. Doch auch die Schlussoffensive bewahrte den Club nicht mehr vor der ersten Europacup-Auswärtsniederlage seit 1968 (0:4 im Landesmeister-Pokal bei Ajax Amsterdam).