Der FC Schalke 04 will nach der Niederlage in Köln und dem peinlichen Auftritt im UEFA-Cup gegen ersatzgeschwächte Wolfsburger Wiedergutmachung. Borussia Dortmund möchte seine Festung Signal-Iduna-Park gegen Hannover weiter verteidigen und auch Cottbus hofft auf den nächsten Dreier gegen den HSV.
Nur drei Tage nach dem Einzug in die UEFA-Pokal-Gruppenphase geht für den FC Schalke 04 und den VfL Wolfsburg der Alltag in der Bundesliga weiter. Beide Teams kämpfen an diesem Sonntag (16.45 Uhr im SPOX-TICKER und live bei Premiere) um die Spitzenplätze in der Tabelle.
"Wir müssen Bukarest ganz schnell abhaken und uns wieder neu konzentrieren. Bei Schalke wird es ganz schwer, aber wir wollen auch da was holen", sagte Wolfsburgs Abwehrspieler Ricardo Costa nach dem 1:1 der Wölfe bei Rapid Bukarest.
Dzeko soll Grafite ersetzen
Verzichten muss das Team von Trainer Felix Magath allerdings auf den gesperrter Stürmer Grafite, der gegen Bukarest einmal mehr seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis stellte. Für den Brasilianer rückt Edin Dzeko in die Startformation.
In dieser Spielzeit ist die Magath-Elf zwar noch ohne jeden Auswärtssieg, aber in der vergangenen Saison überraschte Wolfsburg mit einem 2:1-Sieg bei den Schalkern.
Schalke muss sich steigern
Um eine erneute Heimniederlage gegen den VfL zu vermeiden, muss der Revierklub sich im Vergleich zum schwachen Auftritt gegen APOEL Nikosia erheblich steigern.
"Wir haben gegen Wolfsburg schon wieder ein schweres Spiel, deshalb wollten wir ruhig bleiben und uns nicht zu viel Kraft wegnehmen", versuchte Kapitän Marcelo Bordon die peinliche Vorstellung der Knappen zu erklären.
Rutten kann aus dem Vollen schöpfen
Personell kann Schalke-Coach Fred Rutten beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Fabian Ernst fehlt nach seiner Roten Karte aus dem Derby gegen Dortmund weiterhin. Für den Ex-Bremer kehrt Jermaine Jones nach seiner Entzündung am Zeh zurück, im Angriff soll nach auskurierter Grippe Jefferson Farfan wirbeln.
Ein Luxusproblem hat Rutten im Tor. Er wird sich wohl erneut für die von einem Mittelfußbruch genesene Nummer eins, Manuel Neuer, entscheiden. "Sein Fuß hat nach dem Spiel gegen Nikosia kaum reagiert", sagte Rutten.
Zu den voraussichtlichen Aufstellungen Schalke gegen Wolfsburg
Borussia Dortmund - Hannover 96
Nach sechs Spielen innerhalb von 20 Tagen und dem unglücklichen Aus im UEFA-Pokal verlangt Jürgen Klopp seinen Profis abermals eine Energieleistung ab. "Wir müssen einfach daran glauben, dass die Akkus voll sind", sagte der Chefcoach von Borussia Dortmund vor der Partie gegen Hannover 96.
Vor der Auseinandersetzung mit den Niedersachsen bittet der 41-Jährige seine gestressten Spieler noch zweimal unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum Training.
Dortmund zu Hause ungeschlagen
Die in Heimspielen in dieser Saison noch ungeschlagenen Westfalen haben ebenso große Personalprobleme wie Hannover. Klopp muss erneut auf Dede, Mats Hummels, Patrick Owomoyela und Mohamed Zidan verzichten.
Gäste-Coach Dieter Hecking, der in Dortmund sein 75. Erstliga-Spiel als Trainer bestreitet, muss Arnold Bruggink (Fußsohlen-Entzündung) und Valerien Ismael (Knochenödem im Knie) ersetzen. Auch Michael Tarnat und Jan Rosenthal fallen aus.
Gute Bilanz für 96 in Dortmund
Hannover wartet seit fünf Auswärtsspielen auf einen Sieg. Doch in Dortmund ist die jüngste Bilanz vielversprechend: Der letzte Heimerfolg des BVB gegen 96 liegt bereits fünf Jahre zurück (6:2 am 18. Oktober 2003).
"In Dortmund haben wir nie schlecht ausgesehen. Daran wollen wir anknüpfen", sagte Hecking. Auch beim letzten Aufeinandertreffen am 16. April gab es im Signal Iduna Park einen dreifachen Punktgewinn der Niedersachsen (3:1).
Zu den voraussichtlichen Aufstellungen Dortmund gegen Hannover
Energie Cottbus - Hamburger SV
"In so einem Moment kommt das Ost-Derby in Berlin vielleicht gerade recht" - waren sich viele Beobachter im Vorfeld der Partie der Lausitzer in der Hauptstadt einig.
Und tatsächlich: Im Olympiastadion hat Energie den Bann gebrochen und mit einem 1:0 den ersten Bundesligasieg der Saison eingefahren. Dieser Erfolg müsse nun die Initialzündung für Energie sein, hofft Kapitän Timo Rost.
Noch kein HSV-Sieg in der Lausitz
"Das Team hat gezeigt, wozu es fähig ist, wenn alle an einem Strang ziehen und jeder sein Ego zurückstellt", erklärte Rost vor der Partie gegen den HSV. Diese Einstellung ist auch gegen die Mannschaft von Martin Jol nötig, denn die Hamburger kommen mit der Möglichkeit in die Lausitz, wieder Tabellenführer zu werden.
"Der erste Platz interessiert mich nicht", meint allerdings Mladen Petric. "Noch ist alles eng beieinander und bei einer Niederlage in Cottbus könnten wir schon wieder nur noch Siebter sein", weiß der Siegtorschütze vom 1:0-Erfolg gegen Gladbach.
In der Bundesliga hat Hamburg bisher noch nie in Cottbus gewinnen können. Bei fünf Aufeinandertreffen gab es drei Siege für die Ostdeutschen und zwei Unentschieden.
Rangelov drängt auf Comeback
Bei Energie ist Dimitar Rangelov nach seiner Verletzung wohl wieder fit. Ob Prasnikar ihn aber auch von Anfang an ran lässt, scheint fraglich.
Denn nach dem 1:0-Sieg gegen die Hertha gibt es für den Slowenen eigentlich keinen Grund umzustellen. Rangelov dürfte also nur als Joker vorgesehen sein. Nicht zur Verfügung steht hingegen der an einem Magen-Darm-Virus erkrankte Rivic.
Spielt Atouba für Jansen?
Im Gegensatz dazu hat HSV-Trainer Martin Jol alle Stammspieler an Bord. Atouba dürfte auf der linken Seite der Viererkette den Vorzug gegenüber Marcell Jansen erhalten, der dann eventuell im Mittelfeld zum Zug kommt. Jonathan Pitroipa und Thiago Neves werden zunächst wohl auf der Bank Platz nehmen.
Vorne beginnnen Mladen Petric, Olic, Guerrero und Trochowski, wobei vor allem die drei Erstgenannten immer wieder zu einem Dreier-Sturm aufrücken dürften, um die Cottbuser Defensive früh unter Druck zu setzen.
Zu den voraussichtlichen Aufstellungen Cottbus gegen Hamburg