Der FC Liverpool eilt weiter von Sieg zu Sieg. Am 5. Spieltag feierte die Klopp-Truppe den fünften Sieg und schlug im Topspiel Tottenham mit 2:1. Auch Maurizio Sarri kann sich über einen perfekten Saisonstart freuen, Chelsea gewann mit 4:1 gegen Cardiff City. Mesut Özil steuerte einen Treffer zum 2:1-Sieg von Arsenal bei.
"Das war das beste Spiel der Saison", sagte Klopp: "Wir haben uns diesen Sieg heute verdient. Über 85 Minuten waren wir sehr dominant."
Georginio Wijnaldum (39.) brachte Liverpool mit seinem ersten Saisontreffer kurz vor der Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel entschied der Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino (54.) die Partie, musste 20 Minuten später nach einem unabsichtlichen Schlag ins Gesicht von Tottenhams belgischen Nationalspieler Jan Vertonghen mit einem geschwollenen linken Auge ausgewechselt werden.
Spurs-Keeper Michel Vorm hielt die Hausherren zehn Minuten vor dem Ende mit einer starken Parade gegen Mohamed Salah im Spiel. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang dem Argentinier Erik Lamela (90.+3) noch der Anschlusstreffer.
Mesut Özil trifft bei Arsenal-Sieg
In seinem 200. Spiel im Arsenal-Trikot beendete Mesut Özil derweil seine seit dem 22. Dezember 2017 andauernde Tor-Durststrecke. Der Deutsche traf in der 58. Minute zum 2:0 für die Gunners, die nach einer insgesamt durchschnittlichen Leistung mit 2:1 gegen Newcastle United gewannen. Die Hausherren schafften es über die gesamte Spieldauer nicht, offensive Durchschlagskraft zu entwickeln. Der Anschlusstreffer von Ciaran Clark in der 91. Minute kam zu spät.
Arsenal befindet sich damit weiter im Aufwind. Trainer Unai Emerey durfte sich über den dritten Sieg in Folge freuen. für einen großen Sprung in der Tabelle reichte es jedoch nicht, da auch Bournemouth, Manchester City und Chelsea ihre Spiele gewinnen konnten. Die Blues bleiben dank eines Dreierpacks von Eden Hazard nach dem fünften Sieg im fünften Spiel punktgleich mit Liverpool Tabellenführer.
West Ham und Yarmolenko strafen Kritiker Lügen
Tabellenschlusslicht West Ham United hat ein Lebenszeichen von sich gegeben und die ersten drei Punkte in dieser Saison eingefahren. Die Hammers gewannen überraschend beim FC Everton und gaben die Rote Laterne an den FC Burnley ab.
Besonders der in den Fokus der Kritik geratene Andriy Yarmolenko schoss sich gegen die Toffees den Frust von der Seele und glänzte mit einem Doppelpack. Zuvor war der ukrainische Nationalspieler lediglich die Joker-Rolle zuteil geworden, ohne jedoch zu überzeugen.
"Er ist nicht mal gut genug, um das Level von West Ham zu erreichen. Und die sind Letzter", sagte der 48 Jahre alte ehemalige ukrainische Nationalspieler Hennady Orbu und schoss scharf gegen Yarmolenko.
Premier League: Fakten zum 5. Spieltag
Die nachfolgenden Statistiken und Fakten werden von opta zur Verfügung gestellt.
- Tottenham gewann nur eine der vergangenen zwölf Premier-League-Begegnungen gegen den FC Liverpool. Das war allerdings das 4:1 in der vergangenen Saison am gleichen Schauplatz. Harry Kane schnürte am 9. Spieltag einen Doppelpack.
- Bislang fielen 151 Tore, wenn die Spurs und die Reds in der Premier League die Klingen kreuzten. Damit zog die Begegnung am Samstag statistisch mit der torreichsten Premier-League-Begegnung aller Zeiten nach: Arsenal und Everton waren torreicher (151).
- Chelsea verlor nur eines von 51 Heimspielen gegen einen Aufsteiger. Gegen Cardiff gewannen die Blues zehn der letzten zwölf Ligaspiele.
- Newcastle United ist einer der Lieblingsgegner des FC Arsenal. Nur gegen Everton (32) und West Ham (29) holten die Gunners in der Liga öfters drei Punkte als gegen die Magpies (26).
- Romelo Lukaku brauchte für 20 Ligatreffer im United-Trikot insgesamt 39 Spiele. Schneller waren vor ihm nur Ruud van Nistelrooy (26 Spiele), Robin van Persie (32) und Dwight Yorke (34).
Ergebnisse des 5. Spieltags im Überblick
FC Southampton - Brighton & Hove Albion 2:2 (1:0)| Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Hojbjerg (35.), 2:0 Ings (65./Elfmeter), 2:1 67. Duffy (67.), 2:2 Murray (90.+1/Elfmeter)
Tottenham Hotspur - FC Liverpool 1:2 (0:1) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Wijnaldum (39.), 0:2 Firmino (54.), 1:2 Lamela (93.)
AFC Bournemouth - Leicester City 4:0 (3:0) | Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Fraser (19.), 2:0 Fraser (37.), 3:0 King (41.), 4:0 Smith (4:1, Maddison (88.), 4:2 Albrighton (89.)
Gelb-Rote Karte: Morgan (69.)
Chelsea - Cardiff City FC 4:1 (2:1) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Bamba (16.), 1:1 Hazard (37.), 2:1 Hazard (44.), 3:1 Hazard (80.) 4:1 Willian (83.),
Huddersfield Town - Crystal Palace FC 0:1 (0:1) | Die Highlights im Video
Tor: 0:1 Zaha (38.)
Manchester City - Fulham 3:0 (2:0) | Die Highlights im Video
Tore: 1:0 Sane (2.), 2:0 Silva (21.), 3:0 Sterling (47.)
Newcastle United - Arsenal 1:2 (0:0) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Xhaka (49.), 0:2 Özil (58.), 1:2 Clark (91.)
FC Watford - Manchester United 1:2 (0:2) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Lukaku (35.), 0:2 Smalling (38.), 1:2 Gray (65.)
Wolverhampton Wanderers - Burnley 1:0 (0:0) | Die Highlights im Video
Tor: 1:0 Jimenez (61.)
FC Everton - West Ham United 1:3 (1:2) | Die Highlights im Video
Tore: 0:1 Yarmolenko (11.), 0:2 Yarmolenko (31.), 1:2 Sigurdsson (45.), 1:3 Arnautovic (61.)
Die Tabelle der Premier League
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | FC Chelsea | 5 | 14:4 | 10 | 15 |
2. | FC Liverpool | 5 | 11:2 | 9 | 15 |
3. | Manchester City | 5 | 14:3 | 11 | 13 |
4. | FC Watford | 5 | 10:5 | 5 | 12 |
5. | AFC Bournemouth | 5 | 10:7 | 3 | 10 |
6. | Tottenham Hotspur | 5 | 10:6 | 4 | 9 |
7. | FC Arsenal | 5 | 10:9 | 1 | 9 |
8. | Manchester United | 5 | 8:8 | 0 | 9 |
9. | Wolverhampton Wanderers | 5 | 5:5 | 0 | 8 |
10. | FC Everton | 5 | 8:9 | -1 | 6 |
10. | Leicester City | 5 | 8:9 | -1 | 6 |
12. | Crystal Palace | 5 | 4:6 | -2 | 6 |
13. | FC Southampton | 5 | 6:6 | 0 | 5 |
14. | Brighton & Hove Albion | 5 | 7:9 | -2 | 5 |
15. | FC Fulham | 5 | 7:12 | -5 | 4 |
16. | West Ham United | 5 | 5:11 | -6 | 3 |
17. | Cardiff City | 5 | 3:9 | -6 | 2 |
18. | Huddersfield Town | 5 | 2:11 | -9 | 2 |
19. | Newcastle United | 5 | 4:8 | -4 | 1 |
20. | FC Burnley | 5 | 3:10 | -7 | 1 |
Die Torschützenliste der Premier League
Platz | Spieler | Team | Tore |
1. | Eden Hazard | FC Chelsea | 5 |
2. | Sadio Mane | FC Liverpool | 4 |
2. | Aleksandar Mitrovic | FC Fulham | 4 |
2. | Romelu Lukaku | Manchester United | 4 |
5. | Sergio Agüero | Manchester City | 3 |
5. | Richarlison | FC Everton | 3 |
5. | Roberto Pereyra | FC Watford | 3 |
5. | Lucas Moura | Tottenham Hotspur | 3 |
5. | Pedro | FC Chelsea | 3 |
5. | Glenn Murray | Brighton & Hove Albion | 3 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

