Nach dem GP von Australien macht die Formel 1 in diesem Jahr als nächstes im italienischen Imola halt. Wie der Zeitplan des Rennwochenendes aussieht, und wo Ihr alle Sessions live verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
Der diesjährige Grand Prix von Australien steht in den Geschichtsbüchern, Ihr dürft Euch aber schon bald auf das nächste Rennen freuen: den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola, Italien. Das Rennen auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari ist der erste europäische GP der Saison.
Wann die einzelnen Sessions stattfinden und wo sie live im TV, Livestream und Liveticker gezeigt werden, verrät SPOX.
Formel 1, GP von Imola: Datum, Termin, Zeitplan
Der GP von Imola findet am Wochenende vom 22. April bis zum 24. April statt. Hier seht Ihr, wie die einzelnen Sessions aufgeteilt sind:
Session | Datum | Uhrzeit |
1. freies Training | Freitag, 22. April | 14 Uhr |
2. freies Training | Freitag, 22. April | 17 Uhr |
3. freies Training | Samstag, 23. April | 13 Uhr |
Qualifying | Samstag, 23. April | 16 Uhr |
Rennen | Sonntag, 24. April | 15 Uhr |
Formel 1, GP von Imola: Übertragung im TV und Livestream
Wenn Ihr den GP von Imola live und in Farbe sehen möchtet, habt Ihr Glück: anders als die meisten F1-Rennen wird das kommende nämlich kostenfrei im TV übertragen. Hier bekommt Ihr einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, den Grand Prix zu schauen.
Formel 1, GP von Imola: Übertragung im Free-TV und Livestream
Das kommende Rennen in Italien ist eines von vieren, die in dieser Saison im Free-TV zu sehen sind, nämlich auf RTL. Der Sender überträgt aus Imola mit Moderator Florian König, Streckenreporter Kai Ebel, sowie den Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner. RTL zeigt allerdings nur das Rennen selbst, nicht die Trainingssessions oder das Qualifying.
Das Ganze könnt Ihr via RTL+ auch online streamen, der Dienst von RTL ist allerdings kostenpflichtig.
Formel 1, GP von Imola: Übertragung im Pay-TV und Livestream
Alle Events könnt Ihr hingegen bei Sky verfolgen. Der Pay-TV-Sender zeigt alle Sessions der Saison live und in voller Länge, so auch beim Großen Preis der der Emilia-Romagna. Schaltet einfach zum jeweiligen Event bei Sky Sport F1 (HD) ein.
Neben der Übertragung im TV könnt Ihr bei Sky wie immer auch zum Livestream greifen. Der Stream via Sky Go ist für alle Abonnenten mehrkostenfrei, das Sky Ticket könnt Ihr Euch auch ohne ein Abo buchen.
Auch der Stream der Formel 1, F1 TV Pro, hat das Rennen in Imola im Programm, allerdings können hier nur Bestandskunden einschalten. Neue Abos können aufgrund des Sky-Deals nicht mehr abgeschlossen werden.
Formel 1, GP von Imola im Liveticker auf SPOX
Falls Ihr das Rennen oder die Sessions lieber unterwegs oder nebenbei verfolgen möchtet, könnt Ihr auch ganz einfach in unserem Liveticker-Kalender vorbeischauen. Dort tickern wir neben vielen weiteren Sportevents auch alle F1-Sessions.
Hier geht's zum Liveticker des Grand Prix von Imola.
Formel 1, GP von Imola: Infos zur Strecke
Die Rennstrecke in Imola wurde ursprünglich im Jahr 1953 eröffnet. Damals noch unter anderem Namen, erhielt sie 1968 den Namen "Autodromo Dino Ferrari", nachdem Enzo Ferraris Sohn, Alfred "Dino" Ferrari, verstorben war. Zwei Jahrzehnte später wurde die Bezeichnung erweitert, seitdem heißt der Rundkurs "Autodromo Enzo e Dino Ferrari".
Streckenlänge: | 5.040 m (3,13 mi) |
Kurven: | 23 |
Streckenrekord: (Formel 1) | 1:24,335 min. (Damon Hill, Williams-Renault, 1994) |
Formel 1, GP von Imola: Datum, Termin, Zeitplan, Übertragung im TV und Livestream - Der Rennkalender 2022
Nr. | GP von ... (Ort) | Strecke | Zeit | Sieger |
1 | Bahrain (Sakhir) | Bahrain International Circuit | 18.03. - 20.03. | Charles Leclerc (Ferrari) |
2 | Saudi-Arabien (Dschidda) | Jeddah Street Circuit | 25.03. - 27.03. | Max Verstappen (Red Bull) |
3 | Australien (Melbourne) | Albert Park Circuit | 08.04. - 10.04. | Charles Leclerc (Ferrari) |
4 | Italien (Imola) | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | 22.04. - 24.04. | |
5 | USA (Miami) | Miami Street Circuit | 06.05. - 08.05. | |
6 | Spanien (Barcelona-Montmeló) | Circuit de Barcelona-Catalunya | 20.05. - 22.05. | |
7 | Monaco (Monte Carlo) | Circuit de Monaco | 27.05. - 29.05. | |
8 | Aserbaidschan (Baku) | Baku City Circuit | 10.06. - 12.06. | |
9 | Kanada (Montreal) | Circuit Gilles-Villeneuve | 17.06. - 19.06. | |
10 | Großbritannien (Silverstone) | Silverstone Circuit | 01.07. - 03.07. | |
11 | Österreich (Spielberg) | Red Bull Ring | 08.07. - 10.07. | |
12 | Frankreich (Le Castellet) | Circuit Paul Ricard | 22.07. - 24.07. | |
13 | Ungarn (Budapest) | Hungaroring | 29.07. - 31.07. | |
14 | Belgien (Spa-Francorchamps) | Circuit de Spa-Francorchamps | 26.08. - 28.08. | |
15 | Niederlande (Zandvoort) | Circuit Park Zandvoort | 02.09. - 04.09. | |
16 | Italien (Monza) | Autodromo Nazionale Monza | 09.09. - 11.09. | |
17 | tba | tba | 23.09. - 25.09. | |
18 | Singapur (Singapur) | Marina Bay Street Circuit | 30.09. - 02.10. | |
19 | Japan (Suzuka) | Suzuka International Racing Course | 07.10. - 09.10. | |
20 | USA (Austin) | Circuit of The Americas | 21.10. - 23.10. | |
21 | Mexiko (Mexiko-Stadt) | Autódromo Hermanos Rodriguez | 28.10. - 30.10. | |
22 | Brasilien (Sao Paulo) | Autódromo José Carlos Pace | 11.11. - 13.11. | |
23 | Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) | Yas Marina Circuit | 18.11. - 20.11. |
Formel 1: Der Stand in der Fahrerwertung
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Charles Leclerc | Ferrari | 26 |
2 | George Russell | Mercedes | 18 |
3 | Carlos Sainz jr. | Ferrari | 15 |
4 | Sergio Perez | Red Bull | 12 |
5 | Lewis Hamilton | Mercedes | 10 |
6 | Max Verstappen | Red Bull | 8 |
7 | Esteban Ocon | Alpine | 6 |
8 | Lando Norris | McLaren | 4 |
9 | Kevin Magnussen | Haas | 2 |
10 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

