1/27
Bei der Langlauf-Staffel der Männer triumphierten die Schweden. Schlussläufer Marcus Hellner setzte sich auf der letzten Runde ab und hatte noch Zeit zum Genießen
2/27
Mit einer fantastischen Aufholjagd sicherte der Norweger Petter Northug seinem Team noch die Silbermedaille. Bronze holte überraschend Tschechien
3/27
Dem deutschen Team um Jens Filbrich, Axel Teichmann, Rene Sommerfeldt und Tobias Angerer blieb nur der sechste Rang
4/27
Bei der Nebelschlacht im Riesenslalom lieferte Viktoria Rebensburg eine vielversprechende Leistung ab. Nach dem ersten Lauf liegt sie auf Rang sechs. Weiter geht's am Donnerstag
5/27
Den besten Lauf hatte die Österreicherin Elisabeth Görgl, doch die ersten zwölf Läuferinnen liegen extrem eng zusammen
6/27
Auf dem zweiten Platz lauert die Französin Taina Barioz. Direkt dahinter wartet mit Kathrin Zettel die nächste Österreicherin
7/27
Beim 5000-Meter-Rennen holte Stephanie Beckert mit einem schnellen Lauf ihre zweite Silbermedaille bei diesen Spielen
8/27
Geschlagen geben musste sie sich nur der Tschechin Martina Sablikova. Nach Bronze über die 1500 Meter holte sie nun das verdiente Gold
9/27
Ihr Trainer Petr Novak ließ es sich nicht nehmen und küsste die Kufen der Erfolgsschuhe
10/27
Martina Sablikova hingegen drehte mit Fahne und lustigem Hut ihre Ehrenrunde
11/27
Bei der Siegerehrung strahlte Stephanie Beckert: Erst 21 und schon zwei olympische Silbermedaillen - das lässt hoffen
12/27
Dritte wurde die 37-jährige Kanadierin Clara Hughes. Daniela Anschütz-Thoms blieb mal wieder nur der enttäuschende vierte Platz
13/27
Die amerikanischen Eishockey-Fans können jubeln: Ihr Team schaffte ein 2:0 gegen die Schweiz und steht damit im Halbfinale des olympischen Turniers
14/27
Torschütze Zach Parise wurde nach seinem Treffer von Teamkollege Jamie Langenbrunner geherzt
15/27
Im Viertelfinale zwischen Kanada und Russland ging es wie erwartet ordentlich zur Sache
16/27
Schnell jedoch hatte Kanada die Nase vorn. Am Ende gewann der Gastgeber ungefährdet 7:3
17/27
Und die Fans der Ahornblätter waren happy - da hat sich das Anmalen wenigstens gelohnt
18/27
Finnland erzielte in seiner Viertelfinal-Partie gegen Tschechien die rettenden beiden Treffer erst im letzten Drittel
19/27
Schweden löste in einem wahren Tiebreaker-Krimi das letzte Ticket für das Halbfinale. 7:6 gewannen die Skandinavier gegen Großbritannien und treffen nun auf Kanada
20/27
Beim Teamwettbewerb der Shorttrackerinnen über die 3000-Meter-Strecke hatten die Südkoreanerinnen die Nase vorn...
21/27
... doch plötzlich hieß der Sieger China vor Kanada und den USA. Die Südkoreanerinnen wurden disqualifiziert...
22/27
... und konnten die Nationalflagge wieder einpacken. Statt Gold blieb ihnen sage und schreibe nichts
23/27
Beim Zweierbob gab es einen Doppelsieg für die Kanadierinnen: Gold holten Heather Moye und Kaillie Humphries, ...
24/27
Silber gewannen Helen Upperton und Shelley-Ann Brown. Bronze gab es für die US-Amerikanerinnen Erin Pac und Elana Meyers
25/27
Sandra Kiriasis landete auf Platz vier, Claudia Schramm auf Rang sieben. Cathleen Martini baute einen Sturz, blieb aber unverletzt
26/27
Die Australierin Lydia Lassila gewinnt bei den Aerials im Freestyle die Goldmedaille
27/27
Zweite wird die Chinesin Nina Li vor ihrer Landsmännin Xinxin Guo