Nach dem Ladies Day steht Tag 9 in Rund um Wimbledon ganz im Zeichen der Herren. Novak Djokovic besiegt Tomas Berdych letztlich deutlich mit 7:6, 6:4 und 6:3. Juan-Martin Del Potro verletzt sich früh und schmeißt David Ferrer am Ende doch in drei Sätzen raus (6:2, 6:4, 7:6). Andy Murray kommt nach 0:2-Satzrückstand gegen Fernando Verdasco zurück. Janowicz gewinnt das Außenseiterduell.
Viertelfinale der Herren
Novak Djokovic (SRB/1) - Tomas Berdych (CZE/7) 7:6 (7:5), 6:4, 6:3
Die Nummer 1 der Welt musste sich mit einem Auftritt auf Platz Nummer 1 zufrieden geben. Gestört hat es Djokovic offensichtlich nicht. Gegen Berdych war der Wimbledon-Champion von 2011 immer dann hellwach, wenn es um die Big Points ging.
Beide Spieler servierten von Beginn an stark. Die logische Konsequenz: Der erste Durchgang musste im Tiebreak entschieden werden. Berdych führte 5:4, Djokovic blieb aber cool und zwang seinen Gegner zu drei Fehlern von der Grundlinie in Serie.
Im zweiten Satz erwischte Berdych einen Traumstart. Der Tscheche breakte Djokovic zwei Mal in Folge und führte schnell mit 3:0. Doch nun ließ der Djoker seinem Gegner keine Luft zum Atmen mehr. Er attackierte Berdych mit aggressiven Returns und holte sich die beiden Breaks umgehend zurück - 3:3. Bei einer 5:4-Führung für Djokovic unterlief Berdych ein völlig unnötiger Vorhandfehler am Netz - 6:4. Berdychs schlimme Bilanz im zweiten Durchgang: Von 26 Punkten gewann er bei eigenem Aufschlag nur 12.
Nun ließ Djokovic, der noch nicht einen Satz bei diesem Turnier abgegeben hat, nichts mehr anbrennen. Der Serbe schnappte sich das Break zum 3:1 und servierte das Match locker nach Hause. Mit der größte Unterschied zwischen den beiden Spielern war die Sicherheit im Spiel. Berdych leistete sich 25 Unforced Errors, der Djoker nur 13.
Juan Martin Del Potro (ARG/8) - David Ferrer (ESP/4) 6:2, 6:4, 7:6 (7:5)
Auf dem Centre Court wurde gerade erst der fünfte Punkt des Matches gespielt, da stockte den Zuschauern - darunter Manchester-United-Legende Sir Alex Ferguson - schon der Atem. Del Potro hatte sich soeben beim Versuch einen Ball zu erlaufen das ohnehin schon angeschlagene Knie verdreht. Der Argentinier musste einige Minuten lang behandelt werden, machte aber weiter - und wie!
Seine Bewegungen sahen schnell wieder flüssig aus, er schlug über die gesamte Partie hinweg gut auf und seine Grundschläge waren gewaltig. Dagegen wirkte Ferrer nach der Verletzungsunterbrechung zeitweise wie blockiert. Die Folge: Del Potro breakte den Spanier zwei Mal und schnappte sich den ersten Satz.
Auch im zweiten Durchgang war Del Potro der bessere Spieler. Der 24-Jährige ließ keinen einzigen Breakball zu, nahm Ferrer beim Stande von 4:4 den Aufschlag ab und machte die 2:0-Satzführung ganz souverän klar. Der dritte Durchgang wurde im Tiebreak entschieden. Mit einem unglaublichen Vorhandschlag die Linie entlang machte der Mann aus Tandil alles klar.
Ferrers großes Problem waren die vermeidbaren Fehler. Die Nummer 4 der Setzliste leistete sich mit 22 genau doppelt so viele wie sein Gegner. Del Potro, der im Turnierverlauf noch ohne Satzverlust ist, darf sich über seine erste Halbfinal-Teilnahme auf dem heiligen Rasen freuen.
Jerzy Janowicz (POL/24) - Lukasz Kubot (POL) 7:5, 6:4, 6:4
Vor Wimbledon 2013 ist Janowicz noch nie bei einem Grand-Slam-Turnier über die dritte Runde hinausgekommen. Jetzt steht der 22-Jährige verdient im Halbfinale. Er war im Duell mit seinem polnischen Landsmann Kubot der deutlich bessere Spieler.
Janowicz konnte sich dabei vor allem auf sein Service verlassen. Die Nummer 24 der Setzliste schlug 30 Asse, machte mit dem ersten Aufschlag insgesamt 63 von 70 Punkten und gab kein einziges Mal seinen Aufschlag ab. Ihm reichte jeweils ein Break, um den Satz zu gewinnen. Auch bei den Winnern war Janowicz seinem Gegner Kubot (58:32) klar überlegen.
Andy Murray (GBR/2) - Fernando Verdasco (ESP) 4:6, 3:6, 6:1, 6:4, 7:5
Die britischen Tennisfans dürfen weiterhin von Murrays erstem Wimbledon-Triumph träumen. Der 26-Jährige setzte sich gegen den großartig aufspielenden Verdasco in drei Stunden und 16 Minuten durch und ließ den Centre Court in Wimbledon beben.
Dabei sah es lange gar nicht gut für Murray aus. Der Wimbledon-Finalist von 2012 riskierte in den ersten beiden Sätzen zu wenig und überließ oft Verdasco die Initiative. Der Spanier ging dagegen volles Risiko, machte dadurch zwar insgesamt mehr vermeidbare Fehler als Murray (45:27), kam aber auch immer wieder zu Winnern (45:36).
Ab dem dritten Satz änderte Murray sein Spiel und wagte mehr. Die Folge: Verdasco wurde oft in die Defensive gedrängt, Murray gelangen im dritten Durchgang zwei Breaks. Er machte 30 Punkte, während sein Gegner nur auf 17 kam.
Im vierten Durchgang genügte Murray ein Break zum 4:3, um den Satzausgleich zu schaffen. Der fünfte Durchgang war eine enge Angelegenheit. Bis zum 5:5 brachten beide Akteure ihre Aufschlagspiele durch, dann wackelte Verdasco und Murray schnappte sich das vorentscheidende Break, ehe er sein Aufschlagspiel zum Matchgewinn zu Null durchbrachte.
Seite 2: Wimbledon-Tag 9 zum Nachlesen im Re-Live
21.02 Uhr: Damit schließt Rund um Wimbledon für heute. Am Donnerstag geht's natürlich weiter, dann hoffentlich mit einem Finaleinzug von Sabine Lisicki. Bis dahin noch einen schönen Abend.
20.58 Uhr: Murray hatte nach dem Spiel nichts als Respekt für Verdasco übrig. "Er hat im ersten Satz unglaublich gespielt, im zweiten habe ich einige schlechte Entscheidungen getroffen. Er ist ein sehr sehr guter Spieler", so der Schotte. Gewarnt fühlt er sich jetzt allerdings nicht. "Ich sehe das nicht als Warnung an, denn ich weiß, wie gut diese Jungs sind. Es sind immer die anderen, die das Gegenteil behaupten."
20.44 Uhr: Andy Murray hat übrigens zum fünften Mal in Folge das Wimbledon-Halbfinale erreicht und ist damit der erfolgreichste Brite im All England Club. Ein Sieg wäre aber natürlich langsam auch schön.
20.26 Uhr: Nach drei glatten Viertelfinals gab es am Ende doch noch den Fünfsatzkrimi. Murray spielte auch in den Durchgängen drei bis fünf keinesfalls überragendes Tennis, der Kampfgeist und die Nervenstärke des Schotten waren jedoch mehr als beeindruckend. Fernando Verdasco hat sich aber nicht vorzuwerfen. Ganz starke Vorstellung des Spaniers.
20.14 Uhr - Murray vs. Verdasco: Game, Set and Match, Murray! Verdascos Ball ist zu lang und damit steht Andy Murray nach 0:2-Satzrückstand im Halbfinale gegen Jerzy Janowicz. Was für ein Comeback!
20.11 Uhr - Murray vs. Verdasco: Andy Murray, ganz stark! Trotz risikoreichem zweiten Aufschlag von Verdasco übernimmt der Schotte die Initiative, dominiert den Ballwechsel und jetzt bei eigenem Aufschlag die Riesenchance, ins Halbfinale einzuziehen.
20.09 Uhr - Murray vs. Verdasco: Da ist der Breakball! Beide belauern sich an der Grundlinie. 20 Mal geht's hin und her, am Ende schlägt Verdasco die Kugel ins Netz.
20.06 Uhr - Murray vs. Verdasco: Beeindruckt sieht anders aus. Murray lässt bei eigenem Aufschlag keinen einzigen Punkt zu. Verdasco ist wieder an der Reihe.
20.03 Uhr - Murray vs. Verdasco: Der Druck wächst! Nachdem Verdasco sein Aufschlagspiel durchbringt, serviert Murray nun gegen den Matchverlust. Wir bleiben dran...
20 Uhr - Murray vs. Verdasco: Es wird hochklassig. Nach 0:30 lässt Murray bei eigenem Aufschlag keinen Punkt Verdascos mehr zu. Wem gelingt zuerst das Break?
19.58 Uhr - Murray vs. Verdasco: Ganz stark! Bei 0:30 packt Murray den Slice-Aufschlag nach außen aus. Der Weg ist dennoch weit...
19.55 Uhr Murray vs. Verdasco: Der Aufschlag kommt! Mit einem Servicewinner sowie einem weiteren Ass beendet Verdasco sein Aufschlagspiel.
19.54 Uhr - Murray vs. Verdasco: Das ist ganz frech! Bei 15:30 schlägt Verdasco mit dem zweiten (!) Aufschlag das Ass.
19.50 Uhr - Murray vs. Verdasco: Verdasco sucht öfter das Risiko. Diesmal schlägt er die Vorhand aber ins Netz. Kurz darauf beendet Murray sein Aufschlagspiel per Ass - 3:3!
19.40 Uhr - Murray vs. Verdasco: Satz Nummer fünf beginnt unspektakulär. Spiel Verdasco. Spiel Murray. Spiel Verdasco. 2:1!
19.28 Uhr - Murray vs. Verdasco: Das Comeback sit perfekt! Mit einem Schmetterball sichert sich Murray Satz Nummer vier. Weiter geht die wilde Fahrt...
19.23 Uhr: Kurze Info zum Damenhalbfinale: Sabine Lisickis Match gegen Agnieszka Radwanska ist als zweites angesetzt. Zum Auftakt auf dem Center Court spielen Marion Bartoli und Kirsten Flipkens die erste Finalistin aus. Los geht's um 14 Uhr deutscher Zeit.
19.19 Uhr - Murray vs. Verdasco: Der Center Court dreht völlig durch. Murray holt sich tatsächlich das Break. Satz Nummer fünf geht schon mal auf's Ergometer und wärmt sich auf.
19.16 Uhr: Was sagt eigentlich Juan Martin Del Potro zu seiner unfassbaren Performance gegen David Ferrer: "Ich bin so unglaublich glücklich, im Halbfinale zu stehen. Ich war kurz davor, aufzugeben. Es hat richtig weh getan, aber der Arzt hat mit einige Zauberpillen gegeben. Danach war es besser. Ich bin so glücklich, das Match überstanden zu haben." Völlig verständlich, ganz starke Leistung des Argentiniers!
19.11 Uhr - Murray vs. Verdasco: Es ist zäh, aber es gelingt. Verdasco schlägt den Ball ins Netz und Murray bringt sein Service durch. Der Schotte pusht sich jetzt nach jedem erfolgreichen Ballwechsel.
19.07 Uhr - Murray vs. Verdasco: Murray wackelt, aber er fällt nicht - noch nicht! Bei 0:30 schlägt er erst den Servicewinner, Verdasco danach den Rückhand-Slice ins Aus. Ein weiterer Vorhandfehler des Schotten bringt dem Spanier jedoch den Breakball. Und erneut rettet sich Murray mit einm Servicewinner.
19.04 Uhr: Durch seine schwache Vorstellung in den ersten beiden Sätzen hat sich Andy Murray übrigens aus dem Club der Perfekten verabschiedet. Letzt Mitglieder: Die Halbfinalegegner Djokovic und Del Potro. Beide haben im Turnierverlauf noch keinen einzigen Satz abgeben. Zumindest bei einem dürfte sich das am Freitag jedoch ändern.
18.58 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Games, Set and Match, Janowicz! Weltklasse Bilder! Erst tauschen die beiden Freunde "Trikots", dann kullern bei Janowicz während des Feierns auf dem Court die Tränen. Der Pole ist komplett fertig! Wahnsinn! Für solche Momente liebt man den Sport.
18.57 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Nachtigall ick hör' die trapsen. Bei 4:4 schlägt Kubot auf. Und was passiert? Richtig, Janowicz schnappt sich das Break und serviert nun zum Matchgewinn.
18.54 Uhr - Murray vs. Verdasco:Murray wirkt immer noch nicht ganz auf der Höhe. Dennoch macht er aus Breakball Spielball. Und dann wird's ganz wild: Beide Spielen unglaubliche Winkel, beide legen Distanzen zurück wie Haile Gebrselassie zu besten Zeiten. Am Ende fehlen Verdasco beim Becker-Hecht jedoch die entscheidenden Zentimeter - Game, Murray!
18.51 Uhr - Murray vs. Verdasco: Aiaiai. Mit freundlicher Unterstützung der Netzkante sichert sich Verdasco den Breakball. Murray kontert jedoch per Servicewinner. Den nächsten Ballwechsel dominiert dann allerdings wieder der Spanier mit seiner starken Vorhand - nächster Breakball!
18.48 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Wartet Janowicz wieder auf den richtigen Zeitpunkt? Im dritten Satz kann der Pole gegen Landsmann Kubot zum 4:4 ausgleichen, tut sich bei eigenem Aufschlag aber schwer - Einstand!
18.42 Uhr - Murray vs. Verdasco: Game, Third Set, Murray! Der Schotte stürmt ans Netz und macht den Punkt. Geht jetzt doch noch was?
18.39 Uhr - Murray vs. Verdasco: Es wird laut! Murray schnappt sich das nächste Break und ist jetzt nur noch ein gewonnenes Aufschlagspiel vom ersten Satzgewinn im Viertelfinale entfernt.
18.34 Uhr - Murray vs. Verdasco: Zeit für Gefühle! Murrays Stopp gerät etwas zu lang. Verdasco kommt dran, doch der Schotte kontert mit einem ganz sanften Lob. Stark gespielt!
18.30 Uhr - Murray vs. Verdasco: Am Ende hat's doch nicht ganz gereicht. Verdasco schlägt wieder besser auf und verkürzt auf 1:3 im dritten.
18.28 Uhr - Murray vs. Verdasco: Aus 40:0 mach Vorteil Murray. Mit zwei starken Return-Winnern bringt der Schotte Verdasco aus dem Konzept. Ein Doppelfehler bringt Murray den Breakball, den der Spanier allerdings per Servicewinner abwehrt.
18.22 Uhr: Die Royal Box steht heute übrigens ganz im Zeichen des Fußballs. Der Sir gibt sich die Ehre und hält ein kurzes Pläuschchen mit Englands Nationalcoach Roy Hodgson. Auch Nemanja Vidic ist bereits gesichtet worden.
18.20 Uhr - Murray vs. Verdasco: Geht doch noch was? Murray nimmt Verdasco gleich zu Beginn des dritten Satzes den Aufschlag ab. Das Spiel hatten wir allerdings schon.
18.18 Uhr - Murray vs. Verdasco: Will der Schotte ins Halbfinale, muss er nun theoretisch über fünf Sätze gehen. Dass er das kann, hat er bereits bewiesen. Im Halbfinale der Australian Open besiegte Murray Federer in fünf Sätzen. Zudem hat er sechs seiner letzten sieben Fünfsatzmatches für sich entschieden.
18.15 Uhr - Murray vs. Verdasco: Es geht doch! Murray macht mit dem ersten Aufschlag Druck und zwingt Verdasco schließlich zum Fehler - 1:0!
18.14 Uhr - Murray vs. Verdasco: Was ist eigentlich mit Andy Murray los? Der Schotte hat Spielball und müsste die Kugel am Netz nur ins Feld tropfen lassen. Und was passiert? Murray setzt den Volley ins Netz - Einstand!
18.12 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Janowicz macht's! Bei eigenem Aufschlag schnappt er sich auch Satz Nummer zwei.
18.07 Uhr: Herrschaften, ich muss mich entschuldigen. Das Internet in der Redaktion war down. Da ging nichts mehr. Was haben wir verpasst? Zum Beispiel Murrays Einbruch. Nach seinem Break gab der Schotte zwei Mal selbst sein Service ab und hat inzwischen auch den zweiten Satz verloren. Auf Court No.1 schickt sich Janowicz an, mit 2:0 Sätzen in Führung zu gehen.
Seite 3: Djoker und Delpo im Halbfinale
17.43 Uhr - Murray vs. Verdasco: Da ist das Break! Verdascos Fehler bringt Murray den so wichtigen Vorteil. Entsprechend lautstark wird beim Schotten gefeiert.
17.35 Uhr - Murray vs. Verdasco: Was ist denn hier los?! Murray kassiert bei 4:5 das Break. Satz eins ist weg! Wer hätte damit gerechnet? Ehrlich!
17.31 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Man muss nur wissen, wann man zuschlagen muss. Und Jerzy Janowicz weiß offenbar ganz genau Bescheid. Bei 5:5 nimmt er seinem Landsmann den Aufschlag ab und serviert nun zum Satzgewinn.
17.24 Uhr - Murray vs. Verdasco: 0:30 war Murray bei eigenem Aufschlag bereits zurück, doch die Nummer zwei wäre nicht die Nummer zwei, könnte sie sich aus einer solchen Situation nicht befreien. Am Ende gleicht der Schotte zum 4:4 aus.
17.18 Uhr - Kubot vs. Janowicz: Auf dem Einser spielen Kubot und Janowicz im rein polnischen Duell um den Einzug ins Halbfinale. Momentan steht es im ersten Satz 5:5.
17.16 Uhr: Eigentlich unglaublich, aber bislang gingen lediglich 16 der 122 Herrenmatches über fünf Sätze. Weniger Marathonspiele hat man an der Church Road noch nie gesehen.
17.12 Uhr - Murray vs. Verdasco: Murray tut sich noch etwas schwer, bringt sein Aufschlagspielletztlich aber doch relativ souverän durch. Verdasco hält bislang aber sehr gut mit.
17.11 Uhr:Julia Görges im Doppelviertelfinale mit Barbora Zahlavova Strycova den ersten Satz im Tie-Break abgegeben. Bei den Junioren ist Maximilian Marterer eine Runde weiter, nachdem Cristian Garin beim Stand von 6:3 und 3:2 für den Deutschen aufgeben musste. Dieses Schicksal teilt der Chilene mit Alexander Zverev, der sein Match bei 0:4 im dritten Satz ebenfalls vorzeitig beenden musste.
16.58 Uhr - Murray vs. Verdasco:Der Spanier muss gleich im zweiten Aufschlagspiel über Einstand gehen. Mit einem Servicewinner lässt sich das aber locker überstehen.
16.43 Uhr: Die Briten sind heiß. Andy Murray schlägt sich auf dem Center Court ein.
16.29 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Game, Set and Match, Djokovic! Auch auf dem Einser ist alles entschieden. Bei eigenem Aufschlang lässt es sich der Djoker nicht mehr nehmen und trifft im Halbfinale nun auf Juan Martin Del Potro.
16.28 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Gamew, Set and Match, Del Potro! Weltklasse, einfach weltklasse! Zum Abschluss liefern sich beide eine lange Raley, keiner will den Fehler machen. Ferrer gibt als erster die Zurückhaltung auf, doch Del Potro kontert erneut und macht das Match zu.
16.27 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Standesgemäßer kann man sich den Matchball nicht holen. Aus vollem Lauf setzt Del Potro den Vorhand-Cross genau auf die Linie.
16.24 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: So schnell kann's gehen. Erst gleicht Ferrer zum 4:4 aus, dann schlägt Del Potro den weltklasse Return auf die Linie - 5:4!
16.24 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Berdych serviert gegen den Matchverlust.
16.22 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Jetzt wird's ganz eng. Einmal Netz, einmal Aus und schon führt Del Potro im Tie-Break mit 4:1. Bei den Aufschlagkünsten des Argentiniers durchaus ein Brett!
16.18 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Erneut serviert Delp gegen den Satzverlust, aber der Argentinier lässt sich einfach nicht aus der Ruhe bringen. Im Schnelldurchlauf erreicht er den Tiebreak.
16.15 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Jetzt kann's ganz schnell gehen. Dem Djoker gelingt gleich zu Beginn des dritten Satzes das Break.
16.12 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Unfassbar! Ferrer schnuppert ein wenig am Break, geht zumindest mal über Einstand - und was macht der Del Potro? Der schlägt erst den Servicewinner, dann das Ass - 5:5!
16.06 Uhr: Ist das bitter! Nachdem er den ersten Satz noch souverän gewann, steht Alexander Zverev nun kurz vor dem Aus. Stefan Kozlov führt im entscheidenden dritten Satz 4:0. Julia Görges hat ihr Doppelviertelfinale derweil begonnen. Im ersten Satz steht es dort 2:2.
16.02 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Es bleibt dabei: Ferrer kommt Del Potro bei dessen Aufschlag nicht einmal im Ansatz bei. Zu 15 bringt der Argentinier sein Service durch.
15.56 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Berdych hat komplett den Faden verloren. Der nächste Fehler des Tschechen bringt Djokovic den Spielgewinn und damit auch Satz Nummer zwei. Jetzt wird's ganz schwer!
15.54 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Bahnt sich da das nächste Break an? Djokovic macht kaum noch Fehler, Berdych schlägt die Rückhand dagegen ins Aus - 0:30!
15.52 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Erneut hat Ferrer bei eigenem Aufschlag Probleme, rettet sich aber gerade noch zum Spielgewinn. Dem Spanier gelingen einfach zu wenige direkte Winner. Dazu leistet sich Del Potro kaum leichte Fehler - erst sechs Unforced Errors im gesamten Spiel.
15.42 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Unfassbar! Berdych schmeisst die klare Führung weg. Nach einem Rückhandfehler des Tschechen gelingt Djokovic das erneute Break - 3:3!
15.35 Uhr - Ferrer - Del Potro: Game, Second Set, Del Potro! Bei eigenem Service ist dem Argentinier einfach nicht beizukommen. In 94 Prozent der Fälle macht der den Punkt, wenn der erste Aufschlag kommt.
15.33 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Berdych ist erst mal bedient. Bei 15:45 überstimmt der Stuhlschiedsrichter den Linienrichter und gibt Berdychs Aufschlag aus. Das Hawk Eye beweist jedoch das Gegenteil. Kurz darauf schlägt der Tscheche den Ball ins Netz. Break Djokovic!
15.29 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Von wegen Tie-Break! Del Potro hat sein Knie entweder völlig vergessen oder interessiert sich schlicht nicht dafür. Der Argentinier breakt Ferrer zum günstigsten aller Zeitpunkte und serviert nun zum erneuten Satzgewinn.
15.27 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Was ist denn hier los? Berdychnimmt Djokovic nun bereits zum zweiten Mal in Folge den Aufschlag ab.
15.24 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Auf dem Center Court steuert man zielstrebig auf den Tie-Break zu. Ferrer hat sich bei eigenem Aufschlag stabilisiert, Del Potro serviert ohnehin extrem stabil. Wie sich der Argentinier allerdings das letzte Aufschlagspiel holt, ist schon sensationell. Ferrer spielt eigentlich einen starken Ball in die Ecke, doch Del Potro packt aus dem Lauf heraus die Vorhand-Peitsche aus - 4:4!
15.21 Uhr - Djokovic vs. Berdych:Berdych macht einen auf Tommy Haas. Dem Deutschen gelang es bislang nämlich als einzigem Spieler des Turniers, Djokovic den Aufschlag abzunehmen. Nun zieht der Tscheche jedoch nach.
15.18 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Da ist es passiert! Berdych muss über den zweiten gehen und leistet sich den nächsten leichten Fehler. Eine Vorhand landet im Aus und damit ist der erste Satz weg. Dennoch, starke Leistung des Tschechen!
15.15 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Der Tscheche setzt eine Rückhand ins Netz, und schon hat Djokovic Satzball - allerdings bei Aufschlag Berdych.
15.08 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Unfassbar, dieser Djokovic! Bei 30:30 spielt der Serbe den gefühlvollen Lob und hat damit Spiel- anstatt Breakball gegen sich. Mit einem Ass bringt sich der Djoker danach in den Tiebreak.
15 Uhr: Bei all der Dramatik in den Viertelfinals wollen wir die verbliebenen Deutschen natürlich nicht vergessen. Anna-Lena Grönefeld steht nach einem Zweisatzerfolg gemeinsam mit Kveta Peschke im Doppelhalbfinale. Bei den Junioren führt Alexander Zverev in seinem Drittrundenmatch gegen Stefan Kozlov im ersten Durchgang mit 5:1. Maximilian Marterers Partie hat soeben begonnen.
14.57 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Game and First Set, Del Potro! Mit einem Ass beendet der Argentinier Durchgang Nummer eins. Not bad, Delpo, not bad!
14.50 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Was ist hier eigentlich los?! Del Potro treibt Ferrer bereits in den zweiten Serviceverlust und serviert jetzt zum Satzgewinn. Wer ist noch mal am Knie verletzt?
14.48 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Weltklasse Ballwechsel! Ferrer kämpft um jeden Ball, erläuft Del Potros Stopp, doch der bewegt sich inzwischen deutlich besser. Einen möglichen Vorhandwinner, kontert Ferrer am Netz aber stark.
14.43 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Mit einem zum langen Return vergibt Djokovic bereits seinen dritten Breakball. Als kurz darauf eine Vorhand im Netz landet, zeigt der Djoker die erste Gefühlsregung. Berdych ist's egal! Per Vorhandwinnerbeendet er sein Aufschlagspiel.
14.37 Uhr - Djokovic vs. Berdych:Berdych hat den Djoker am Rande das Breakballs, doch Djokovic spielt den Ball aus der Defensive heraus derart flach übers Netz, dass Berdychs Halbflugballan selbigem hängen bleibt. Einen Servicewinner später hat Djokovic die erste haarige Situation des Matches überstanden.
14.32 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Der Spanier versucht natürlich, Del Potro laufen zu lassen. Immer wieder geht's von rechts nach links und wieder zurück. Der Argentinier hält jedoch stark dagegen und - jetzt kommt's - holt sich mit einem überragenden Vorhand-Cross das Break. Unfassbar!
14.28 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Rund läuft der Argentinier wahrlich nicht. Zwischen den Ballwechseln schleicht er förmlich über den Platz. Dennoch bringt er sein Service zu 15 durch.
14.23 Uhr - Djokovic vs. Berdych: Auf Court No. 1 haben beide ihr erstes Service durchgebracht. Allerdings hatte Berdych dabei wesentlich mehr Mühe als der Djoker.
14.21 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Unfassbar, Del Potro spielt tatsächlich weiter. Breakball Nummer zwei wehrt Ferrer aber per Vorhandwinner ab.
14.18 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Im Übrigen war es ausgerechnet das linke Knie, an dem sich Del Potro bereits im Match gegen Andreas Seppi verletzt hatte.
14.12 Uhr - Ferrer vs. Del Potro: Kollektiver Aufschrei in der Redaktion! Del Potro versucht bei Breakball für sich wirklich alles zu erlaufen, rutscht dabei weg und verdreht sich übel das Knie. Der Argentinier wird erst einmal behandelt, aber gut sieht die Geschichte nicht aus.
14.08 Uhr: Wie der Djokerauf dem Weg zum Match aussieht, wollt ihr wissen. Hingeschaut:
14.03 Uhr: Die Herren Djokovic und Berdych, immerhin die Nummer sieben der Setzliste, haben Court No. 1 betreten und schlagen sich ein. Auch der Himmel scheint mitzuspielen, es ist trocken. Gleich geht's los!
13.58 Uhr: Im Doppel stehen heute für zwei deutsche Damen ihre Viertelfinals an. Anna-Lena Grönefeld spielt mit Kveta Peschke bereits gegen Nadia Petrova und Katarina Sebotnik. Und es sieht gut aus! Der erste Satz ist mit 7:6 schon mal gewonnen. Später tritt zudem noch Julia Görges an.
13.46 Uhr: Natürlich hat es heute auch schon wieder geregnet. Ergiebige Schauer werden jedoch nicht erwartet. Mal sehen, ob wir planmäßig durchkommen und vor allem, wie die Dachsituation angegangen wird. Offen oder geschlossen? Das ist hier die Frage.
13.41 Uhr: Der Djoker darf übrigens nicht auf seinem geliebten Center Court ran. Das Match gegen Tomas Berdych findet auf Court No. 1 statt. Wahrscheinlich sehen die Veranstalter das Parallelspiel zwischen Juan Martin Del Potro und David Ferrer angesichts akuter Fünfsatzgefahr als weniger geeignet für etwaige Regenpausen an. Andy Murray beschließt den Tag auf dem Center Court gegen Fernando Verdasco. Nach Nole spielen Lukasz Kubot und Jerzy Janowicz das rein polnische Duell auf dem Einser aus. Immer mit dabei: Der LIVE-TICKER.
13.36 Uhr: Herrschaften, die Viertelfinals der Herren stehen an. Djokovic, Berdych, Murray, Ferrer, Del Potro - alle sind sie dabei. Ein hochklassiger Tennistag erwartet uns im All England Club und Rund um Wimbledon ist selbstverständlich überall live dabei. Pack ma's!
Das Match Haas vs. Djokovic im RE-LIVE
Die ATP-Weltrangliste
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



