Lisicki schafft die Sensation gegen Li Na

SPOX
23. Juni 201120:40
Sabine Lisicki setzte sich in Runde zwei gegen French-Open-Siegerin Li Na durchGetty
Werbung
Werbung

Sabine Lisicki hat die an Nummer drei gesetzte French-Open-Siegerin Li Na mit 3:6, 6:4, 8:6 geschlagen und dafür am vierten Tag der All England Championships in Wimbledon für eine große Sensation gesorgt. Florian Mayer zeigte einen starken ersten Satz gegen den Belgier Xavier Malisse. Im Anschluss brach er aber klar ein und schied letztlich mit 6:1, 3:6, 2:6, 2:6 aus. Julia Görges behielt gegen die Französin Mathilde Johansson die Nerven und gewann 7:6 und 6:2.

1. Satz

2. Satz3. Satz4. Satz5. Satz
Julia Görges - Mathilde Johansson

7:6

6:2
Florian Mayer - Xavier Malisse

6:1

3:6
2:62:6

Sabine Lisicki - Li Na

3:66:48:6

20.35 Uhr: Vorteil Lisicki, ein kurzer Ballwechsel. Na mit einer Vorhand, schlägt sie ins Aus. Damit ist die Sensation perfekt, Sabine Lisicki eliminiert French-Open-Siegerin Li Na und bricht vor Freude gleich in Tränen aus.

20.34 Uhr: Nachdem Lisicki den ersten Matchball ins Aus setzt, kann Na im nächsten Aufschlag ein Ass durchbringen. Spannung pur.

20.33 Uhr: Na ist sichtbar unter Druck, leistet den zweiten Fehler in Folge. Lisicki hat jetzt zwei Matchbälle.

20.30 Uhr: Lisicki mit einem schwachen zweiten Aufschlag. Nach dem Return muss sie über die Rückhand gehen und setzt den Ball haargenau auf die Linie. Darüber muss die Deutsche selbst lächeln. Im Anschluss holt sie sich das 13. Spiel.

20.27 Uhr: Und da ist es schon soweit: Glatter Re-Break von Lisicki, die gleich die erste Chance nutzen konnte.

20.26 Uhr: Na mit einem zu langen Ball,d er ins Aus geht. Die Chinesin liegt bei eigenem Aufschlag 0:30 hinten und ärgert sich unüberhörbar.

20.24 Uhr: Breakball Na beim Stand von 40:30 im elften Spiel. Lisicki antwortet mit starkem Aufschlag und geht vor ans Netz. Na gerade so mit dem hohen Return, den die Deutsche nur noch verwerten muss. Sie zieht voll durch und schlägt ihn unnötigerweise ins Aus.

20.22 Uhr: Beide Spielerinnen wirken jetzt verunsichert. Lisicki nach zwei Fehlern wieder mit gutem Spiel, kann auf 15:30 verkürzen.

20.20 Uhr: Breakchance Lisicki. Nach Fehler Na im ersten Versuch spielt die Chinesin erneut sicher. Kurzer Ballwechsel, dann schickt Na das SPielgerät ins Netz. Lisicki mit dem Break, die Deutsche ist zurück im Spiel.

20.18 Uhr: Wieder ein sicherer erster Aufschlag von Na. Lisicki verzieht total und schlägt den Ball klar ins Aus.

20.17 Uhr: Mittiger Aufschlag Na, Lisicki mit dem Return, nah auf die Chinesin gezogen. Na schlägt ihn deutlich ins Aus und liegt 0:30 zurück.

20.15 Uhr: Beim Stand von 15:40 und zwei Matchbällen für Na dreht Lisicki nochmal auf und bringt vier Aufschläge in Serie durch, davon drei nacheinander mit einer Geschwindigkeit von fast 200 km/h. Wow.

20.11 Uhr: Zweiter Fehler Lisicki in Folge, dieses Mal auf der Rückhandseite. Na führt nun 5:3 im letzten Satz und hat im neunten Spiel die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden.

20.09 Uhr: Na muss zum zweiten Mal hintereinander das Replay fordern, die Chinesin und die Schiedsrichterin werden heute wohl keine Freundinnen mehr. Im dritten Anlauf sichert sie sich den Punkt zum 30:0.

20.07 Uhr: Na muss gleich zum Auftakt über den zweiten Aufschlag gehen. Schwacher Rückhand-Return von Lisicki, die den Ball schlecht trifft und ins Aus schickt.

20.05 Uhr: Nochmal Hoffen bei Lisicki: Mit dem nächsten Ass entscheidet sie ohne Probleme das siebte Spiel für sich. Na liegt nur noch 4:3 im entscheidenden dritten Satz vorne.

20.03 Uhr: Li bringt nach Break auch ihr eigenes Aufschlagspiel glatt durch.

19.56 Uhr: Apropos Ass: Mit ihrem insgesamt zwölften steigt Lisicki in das fünfte Spiel von Satz drei ein.

19.55 Uhr: Alles beim Alten in der Partie: Beide Damen sind bei eigenem Aufschlag sicher, so dass ein Break vermutlich wieder die Entscheidung bringen wird. Gerade hat Na mit einem Ass das vierte Spiel für sich entscheiden.

19.48 Uhr: Ganz starker Aufschlag von Na. Lisicki kratzt ihn noch aus der Ecke und kann mit einem starken Return punkten.

19.41 Uhr: Überragendes zehntes Spiel im zweiten Satz, beide Damen geben alles. Lisicki erneut mit Satzball. Nach einem weiteren starken Ballwechsel spielt Na erneut einen langen Ball knapp an die Grundlinie, er wird aber Aus gegeben. Lisicki gleicht aus.

19.37 Uhr: Immer wieder Na mit Grundschlägen ganz nah an oder sogar auf die Linie. Vorteil für die Chinesin jetzt, aber Lisicki kann erneut ausgleichen.

19.35 Uhr: Bester Ballwechsel der Partie: Erst kann Na einen kaum mehr bekommbaren Ball noch aufs Grün bringen und lässt Lisicki laufen. Mit einer starken Vorhand sichert diese sich dann den Satzball, den sie aber nicht nutzen kann.

19.31 Uhr: Schöner Return von Lisicki nach Aufschlag Na. Die Chinesin kommt an den Ball, spielt ihn aber ohne große Not ins Aus.

19.30 Uhr: Lisicki spielt den Ball ins Aus, damit holt Na den Break.

19.29 Uhr: Wieder Probleme beim Ballwurf, anschließend spielt sie einen guten ersten Aufschlag. Na mit einem Return genau auf die Grundlinie.

19.27 Uhr: Nachdem Na ihr Service glatt durchgebracht hat, ist nun wieder Lisicki dran. Wie schon in der gesamten Partie tut sie sich mal wieder beim Ballwurf schwer, gerade hat sie sich einen Doppelfehler zum 15:30 geleistet.

19.23 Uhr: Wieder ein Ass von Lisicki, mit dem sie sich das siebte Spiel sichert. Die Deutsche bleibt bei eigenem Service weiter ganz sicher.

19.19 Uhr: Beidhändiger Rückhand-Volley von Lisicki am Netz. Er rollt drüber, fällt dann aber wieder auf ihre Seite. Damit kommt Na im Zweiten auf 4:2 ran.

19.16 Uhr: Na zeigt erneut Schwächen. Nach einem langen Ballwechsel Lisicki mit einem langen Ball. Na schmettert ihn ins Netz.

19.12 Uhr: Starker Return von Na, Lisicki muss in die Knie gehen, um den Ball zu bekommen. Sie kann ihn trotzdem kontrollieren, Na haut ihn anschließend ins Netz.

19.12 Uhr: Ungewohnt schwaches Aufschlagspiel jetzt bei Lisicki. Mit einem Doppelfehler gibt sie Na die Chance zum Break.

19.09 Uhr: Na lässt Lisicki laufen, diese setzt auf ihre Kraft. Die Deutsche geht Risiko und schlägt den Ball ins Aus. Anschließend spielt Na einen Doppelfehler - Lisicki schafft das Break.

19.07 Uhr: 15:40 nach zwei klaren Fehlern von Na. Lisicki somit zum zweiten Mal heute mit zwei Breakbällen.

19.06 Uhr: Langer Ballwechsel, Lisiscki setzt einen Ball knapp auf die Grundlinie, bevor Na ihn ins Netz schlägt. Die Chinesin lässt die Entscheidung überprüfen - alles korrekt.

19.02 Uhr: Lisicki mit einem langen Aufschlag, Na mit dem Return. Lisicki geht nach vorne und spielt einen gefühlvollen Stop gegen ihre Laufrichtung.

19.01 Uhr: Na mit ihrem ersten Doppelfehler. Mit einer langen Rückhand im nächsten Ballwechsel sichert sie sich dennoch das zweite Spiel.

18.58 Uhr: Im ersten Satz war der Aufschlagverlust bei Lisicki der Knackpunkt, doch jetzt scheint sie sich wieder gefangen zu haben. Mit einem Ass holt sie sich glatt das erste Spiel im zweiten Satz. Es war bereits ihr fünftes in der Partie.

18.54 Uhr: Lisicki hatte zwei Breakbälle, konnte aber keinen davon nutzen. Vorteil Na jetzt. Nach einem schönen Ballwechsel setzt sie eine Vorhand in die offene linke Seite und holt sich so den ersten Satz.

18.52 Uhr: Na am Netz, Lisicki lässt die rechte Seite frei. Die Chinesin spielt gegen ihre Laufrichtung, aber der Ball landet knapp im Aus.

18.50 Uhr: Lisicki muss über den Zweiten gehen, das Service kommt schwach. Nach gutem Return von Na spielt sie den Ball ins Aus. Das erste Break der Partie.

18.48 Uhr: Zweiter Doppelfehler Lisicki, Na mit der ersten Breakchance im Spiel. Die Deutsche kann aber zunächst abwehren.

18.45 Uhr: Doppelfehler Lisicki. Im Anschluss kann Na zum ersten Mal beim ersten Aufschlag der Deutschen punkten.

18.43 Uhr: Na hat bislang gerade mal vier Punkte bei eigenem Service abgegeben. Lisicki ist sogar noch sicherer - gerade mal zwei Punkte ließ sie zu.

18.41 Uhr: Kaum ein längerer Ballwechsel nach 18 gespielten Minuten. Beide Damen sind sehr sicher beim ersten Aufschlag und setzen ihre Gegnerin mit harten Grundschlägen unter Druck.

18.39 Uhr: Schöner Stopball von Lisicki gleich mal zum Auftakt des sechsten Spiels. Sie setzt ihn punktgenau auf die Linie.

18.38 Uhr: Na lässt ihre Gegnerin mit starken Vorhand-Bällen laufen und zwingt sie so zu Fehlern. Beide Damen bislang sehr sicher bei eigenem Service.

18.35 Uhr: Ganz starkes Service jetzt von Lisicki. Mit knapp 200 km/h beim letzten Aufspiel macht sie einen glatten Spielgewinn zu null perfekt.

18.32 Uhr: Mit einem zu langen Return ins Aus beendet Lisicki das dritte Spiel, Na führt 2:1.

18.31 Uhr: Ass Na, Lisicki lässt es überprüfen - der Ball war auf der Linie. Die Chinesin legt gleich noch ein Ass nach.

18.28 Uhr: Lisicki tut sich schwer beim Aufschlag. Na kann dies aber nicht nutzen und schlägt eine Rückhand klar ins Aus.

18.25 Uhr: Starker Return Lisicki auf die rechte Seite nach Aufschlag Na von links. Ihre ersten Punkte im ersten Spiel. Anschließend macht Na das Spiel aber klar.

18.23 Uhr: Los geht es zwischen Underdog Lisicki und Na. Die Chinesin hat Aufschlag.

18.15 Uhr: Nach dem Ende des epischen Matches zwischen Robin Söderling und Lleyton Hewitt (6:7 (5:7), 3:6, 7:5, 6:4, 6:4) spielt gleich Sabine Lisicki gegen die French-Open-Siegerin Li Na. SPOX tickert an dieser Stelle wieder live.

16.32 Uhr: Den ersten Matchball von Malisse kann Mayer noch abwehren. Anschließend macht der Belgier mit einem Ass aber alles klar. Mayer scheidet mit 1:3 aus.

16.30 Uhr: Mayer schlägt nach gutem Ballwechsel eine lange Vorhand knapp ins Aus.

16.28 Uhr: Malisse schickt zwei Returns hintereinander ins Aus und gibt das SPiel her. Mayer konnte somit nochmal auf 2:5 verkürzen. Im Publikum startet ein kurzer "Lets go Flori"-Chant.

16.26 Uhr: Nach einem weiteren Return ins Aus liegt Mayer jetzt 1:5 im vierten Satz hinten. Malisse fehlt noch ein Spiel zum Sieg.

16.25 Uhr: Zwei Punkte in Folge jetzt für Mayer. Doch Malisse antwortet mit einem Ass, 40:30 für den Belgier.

16.23 Uhr: Erst Mayer mit dem achten Ass der Partie, doch gleich im Anschluss schlägt er einmal mehr einen Ball direkt am Netz ins Aus. Der Deutsche macht einfach zuviele unnötige Fehler. Entsprechend geknickt sitzt er jetzt auf der Bank.

16.20 Uhr: Malisse einmal mehr souverän beim Aufschlag, sichert sich das 3:1.

16.16 Uhr: Bei 40:40 geht Mayer einmal mehr ans Netz und schlägt ohne Not den Ball aus kürzeester Distanz ins Netz. Im Anschluss sichert sich Malisse das Spiel.

16.14 Uhr: Jetzt schenkt er wieder einen her: Nach Return von Malisse schickt Mayer den Ball ins Aus. Es war schon sein 20. Unforced Error.

16.12 Uhr: Mayer geht jetzt mehr in die Offensive. Er stürmt nach eigenem Aufschlag zum Netz und setzt Malisse, der hinter der Grundlinie steht, unter Druck.

16.05 Uhr: Bei 30:30 Mayer am Netz. Völlig unbedrängt setzt er einen Ball ins Aus. Im nächsten Ballwechsel holt sich Malisse den dritten Satz und führt nun 2:1.

16.04 Uhr: Erst schlägt Malisse ein Ass, dann setzt er einwen Ball trotz völlig freier linker Seite deutlich ins Aus.

16.01 Uhr: Mit harten und platzierten Aufschlägen setzt Mayer seinen Gegner unter Druck. Malisse kann nur reagieren und befördert zwei Returns gleich ins Aus.

15.59 Uhr: Auch Malisse bringt sein Service durch. Mayer kam zwar bis auf 40:30 ran, musste sich dann aber geschlagen geben. Malisse fehlt somit nur noch ein Spiel zum Satzgewinn.

15.56 Uhr: Bei eigenem Aufschlag gibt sich Mayer mit Ausnahme eines Doppelfehlers dieses Mal keine Blöße.

15.54 Uhr: Mayer kann sich nicht befreien und legt Malisse zwei Schmetterbälle auf - der zweite sitzt. Anschliießend kannMayer sich zwar nochmal rankämpfen, das Spiel geht aber an den Belgier.

15.49 Uhr: Mayer hat total den Faden verloren und leistet sich einen Fehler nach dem anderen. Nach einem schnellen Aufschlagspiel von Malisse hat der Deutsche wieder drei Breakbälle gegen sich. Malisse nutzt den Zweiten.

15.48 Uhr: Ganz ärgerliches Break. Mayer volliert den letzten Breakball eigentlich gut weg, rutscht dann ab aus und berührt das Netz.

15.46 Uhr: Mayer hat gleich wieder Druck. Seine verschlagene Vorhand bedeutet zwei Breakbälle für den Belgier. Es scheint als hätte der zweite Satz seine Spuren hinterlassen.

15.42 Uhr: Bei uns im Ticker erfahrt Ihr heute übrigens Alles zu den deutschen Partien. Heute Abend trifft noch Sabine Lisicke auf French-Open-Siegerin Li Na aus China.

15.41 Uhr: Und plötzlich ging es ganz schnell: Der Belgier serviert gut und Mayer leistet sich wieder einfache Fehler. Malisse gelingt der Satzausgleich.

15.40 Uhr: Break Malisse! Mayers Rückhand gerät viel zu lang und so schlägt Malisse nun zum Satzgewinn auf.

15.38 Uhr: Heieiei! Mayer leistet sich zu Unkonzentriertheiten. Diesmal ist es ein Doppelfehler, der Malisse zu zwei Break-Chancen kommen lässt. 15:40

15.35 Uhr: Der Belgier scheint zu seinem Rythmus gefunden zu haben und geht wieder in Führung.

15.33 Uhr: Dieser Xavier Malisse ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen und auch nicht mehr so durchtrainiert, aber ein Händchen hat er immer noch. Einen Volley-Stop setzt er unerreichbar für Mayer hinter das Netz! 40:30

15.31 Uhr: Und gleich geht es weiter mit der nächsten deutschen Begegnung. Florian Mayer hat den ersten Satz gegen den Belgier Xavier Malisse deutlich mit 6:1 gewonnen und tut sich nun etwas schwerer im Zweiten. Es steht 3:3!

15.01 Uhr: Und das war's dann: Görges zieht in die dritte Runde von Wimbledon ein!

15 Uhr: Das muss es jetzt sein. Johanssons Vorhand-Cross landet im Seitenaus. 0:40

14.58 Uhr: Aber dann trifft sie doch wieder gut die Kugel und treibt Johansson in die Defensive. Die Vorhand-Longline ist dann zu stark und bedeutet den Spielgewinn.

14.57 Uhr: Es ist teilweise hart anzusehen: Görges kämpft sich engagiert aus der Defensive in den Ballwechsel zurück, bekommt die Chance zum Winner und verschießt diesen gefühlt auf den Nachbarplatz. 30:15

14.55 Uhr: Johansson bleibt in Schlagdistanz. Es ist nur ein Break, mit dem Julia Görges hier führt.

14.53 Uhr: Görges holt sich mit einem harten Rückhand-Longline die Breakchancen, vergibt aber beide durch Fehler. 40:40

14.51 Uhr: Johansson wieder mit einem einfachen Fehler. In dieser Statistik führt sie mit 22 zu 17.

14.46 Uhr: Jetzt macht sich Görges mit einem Doppelfehler wieder das Leben schwer, gleicht diesen Punktverlust aber gleich mit einem guten ersten Aufschlag wett. 40:30

14.43 Uhr: Die Französin holt sich knapp ihr Aufschlagspiel. Görges Return-Versuch schlägt auf Knöchelhöhe im Netz ein.

14.41 Uhr: Johansson beginnt zu resignieren. Die längeren Ballwechsel entscheidet nun fast ausschließlich Görges für sich. 15:15

14.37 Uhr: Na also! Görges nutzt die Chance und schreit so laut, dass die Hälfte der Zuschauer nun unter einem Tinitus leiden dürfte.

14.35 Uhr: Break-Ball Görges! Auf einen nicht wirklich gefährlichen Angriffsball rückt Johansson ans Netz und bekommt den Passierball ins Eck gesetzt.

14.33 Uhr: "Allez", schallt es über den Platz. Johansson hat mächtig Wut im Bauch und drischt eine Vorhand auf die Grundlinie. 30:30

14.31 Uhr: Eine Vorhand von Görges verspringt erst auf einem Platzfehler und dadurch an den Rahmen von Johansson, die sich darauf einen Doppelfehler leistet. 0:30

14.28 Uhr: Jetzt müsste die 22-Jährige sofort nachlegen. Aber der Wind bereitet nach wie vor Probleme beim Aufschlag. Nichts desto trotz agiert Görges mutig, sucht den Weg ans Netz und holt sich zu 15 das Spiel.

14.26 Uhr: Dann ist es aber vollbracht: Görges holt sich den nächsten Satzball und Johanssons Vorhand fällt von der Netzkante auf ihre eigene Seite. 12:10! Puh, das war eine enge Kiste!

14.24 Uhr: Genie und Wahnsinn liegen heute nah zusammen: Erst drischt Görges übermotiviert einen Flugball ins aus, dann setzt sie zum Vorhand-Inside-In-Winner an. 10:10

14.22 Uhr: Das ist jetzt eine Nervenschlacht! Johansson mit dem nächsten Satzball, den die Deutsche mit einem starken ersten Aufschlag abwehrt. Der muss einfach öfter kommen. 9:9

14.20 Uhr: Aber Görges fängt sich wieder, holt sich den nächsten Satzball, den die Französin wieder mit einer Vorhand-Longline abwehrt. 8:8

14.17 Uhr: Das ist unfassbar! Johanssons Vorhand-Longline kommt irgendwo an der Linie auf, der Linienrichter gibt den Ball aus, aber die Stuhlschiedsrichterin überstimmt die Entscheidung. Es folgen vier Punkte in Folge für Johansson. 6:7

14.16 Uhr: Aber Görges möchte diese Geschenke anscheinend nicht annhemen und verschlägt zwei Vorhände in Folge. 6:4

14.14 Uhr: Jetzt ist die Deutsche oben auf. Johansson schlägt ihre Vorhand weit hinter die Grundlinie und die nächste ins Netz. 6:2

14.13 Uhr: Wieder schnappt sich die 22-Jährige das Mini-Break durch einen dominanten Ballwechsel und bestätigt es durch einen Vorhand-Winner gegen die Laufrichtung der Französin. Johansson zeigt erstmals Emotionen und flucht wie enn Rohrspatz. 4:2

14.11 Uhr: Es folgt ein Punkt über die Vorhand und ein einfacher Fehler von Görges. 2:1

14.10 Uhr: Die deutsche startet gut in den Tie-Break. Gleich holt sie sich das Mini-Break! 1:0

14.09 Uhr: Johansson schlägt eine Vorhand ins aus und der Schiedsrichter ruft: "Game, Gorgeous!"

14.07 Uhr: Aber wieder zurück zu Görges gegen Johansson: Die Deutsche spielt jetzt selbstbewusster. Das zeigen sowohl ihre beiden Punkte über die Vorhand als auch ihr perfekter Stop zum 40:15.

14.05 Uhr: Überraschung auf dem Platz Nummer zwei. Simona Halep gewinnt den ersten Satz gegen Serena Williams. Ein Überraschung liegt in der Luft!

14.03 Uhr: Da war mehr drin: Zwei Breakbälle holt sich Görges, vergibt sie aber leichtfertig. Zu Krönung verbolzt sie ohne jegliche Kontrolle eine Vorhand. Spiel Johansson!

14.01 Uhr: Johanssons Vorhand landet weit im Aus. Break-Ball Görges! 30:40

14 Uhr: Ganz starker Punktgewinn von Görges, die von der Französin an der Grundlinie hin und her gejagt wird. Sie befreit sich mit einer Vorhand und entscheidet den Ballwechsel mit einem Vorhand-Cross-Winner für sich. 30:30

13.58 Uhr: Aber die Deutsche behält die Nerven, trifft zweimal den ersten Aufschlag, attackiert anschließend und holt sich das Spiel. Das ist nochmal gut gegangen!

13.56 Uhr: Jetzt kommt es zum Big-Point! Johansson profitiert von einem Netzroller. 30:30

13.54 Uhr: Ausgerechnet jetzt pfeift der Wind böig über den Platz, aber Görges wartet und macht mit einem Stop den Punkt zum 15:0.

13.52 Uhr: Das ist hier ein ganz komisches Match! Kaum glaubt man, dass eine Spielerin oben auf ist, bricht sie wieder vollkommen ein. So, wie Görges jetzt, die unbedrängte Fehler produziert und so Johansson das Spiel schenkt. So schlägt die Deutsche nun gegen den Satzverlust auf!

13.50 Uhr: Wir befinden uns in der entscheidenden Phase des ersten Satzes und nun attackiert Görges ganz stark auf einen zu leichten zweiten Aufschlag. Zuvor hatte sich Johansson ihren zweiten Doppelfehler geleistet. 15:30

13.48 Uhr: Mit einem starken Vorhand-Return holt sich die Französin das Break. Das ist hier Alles noch ziemlich wechselhaft!

13.47 Uhr: Aber was macht denn Görges nun!? Anstatt diese Schwäche auszunutzen schlägt die Deutsche die Bälle wild ins Aus. Auch diese Vorhand landet einen Meter hinter der Grundlinie. 0:40

13.45 Uhr: Johansson wirkt nicht so frisch wie Görges. Kein Wunder: Gestern Abend kämpfte sie über drei lange Sätze mit Heather Watson.

13.43 Uhr: Johansson holt sich ganz ruhig von der Grundlinie zwei Spielbälle und nutzt den zweiten, nachdem ihr Aufschlag schwer zu retournieren von der T-Linie rutscht.

13.40 Uhr: Auch wenn der erste Aufschlag nur selten kommt, hält das Service von Görges. Sie hat aber Glück, denn einen einfachen Volley spielt die Französin einen Meter cross ins Aus.

13.36 Uhr: Ein ganz wichtiges Spiel für die Psyche! Görges erst mit einem perfekten Lob über Johansson, die anschließend einen Doppelfehler macht und mit dem Wind hadert. Jetzt schlägt Görges auf, was bei diesen Bedingungen kein Vorteil sein muss.

13.34 Uhr: Aber Görges kämpft sich über ihre starke Vorhand zurück ins Spiel. Durch einen starken Cross-Winner steht es Einstand!

13.33 Uhr: Görges droht ein wenig den Faden zu verlieren. Drei einfache Bälle in Folge landen im Netz und im aus. 40:0

13.31 Uhr: Dann ist es passiert. Görges spielt eine einfache Rückhand ins Aus und damit sichert sich Johansson das Re-Break.

13.30 Uhr: Der Wind pfeift über den Platz und nun hat auch Görges Probleme mit dem Service. 30:40

13.27 Uhr: Dann aber doch das Break für Goerges, die Glück hat, dass ihr Mis-Hit beim Return noch irgendwie auf die Grundlinie fällt. Führung für die Deutsche!

13.25 Uhr: Johansson bleibt cool und wehrt beide Breack-Möglichkeiten ab. 40:40

13.24 Uhr: Jetzt ist Görges in der Partie angekommen. Erst entscheidet sie ein Rückhand-Duell für sich, dann attackiert sie stark und erfolgreich den zweiten Aufschlag der Französin. Schlussendlich holt sie sich nach einem Fehler von Johansson zwei Break-Bälle. 15:40

13.20 Uhr: Geht doch, auch wenn Görges diese Grundlinien-Ralley verliert. Ihre Rückhand bleibt dann doch im Netz hängen. Der folgende Return-Fehler von Johansson und ein guter Aufschlag der Deutschen bringen Görges dennoch das Spiel.

13.18 Uhr: Wieder findet der Filzball kaum dreimal in Folge den Weg über das Netz. Beide sind noch nicht im Spiel. Görgel mit einem Service-Winner zum 40:30.

13.16 Uhr: Nervöser Start von Görges, die bislang noch keine Kontrolle in der Vorhand hat.

13.14 Uhr: Und los geht's! Johansson serviert zum Auftakt und bekommt von Görges gleich einen krachenden Vorhand-Return um die Ohren gehauen. In der Folge beide Spielerinnen mit leichten Fehlern. 40:30

Vor dem Match: Noch ein paar Zahlen: Julia Görges geht als Nummer 16 der Weltrangliste ins Match, Mathilde Johansson steht auf Rang 70.

Vor dem Match: Spieler, Veranstalter und Fans atmen durch! Heute kann definitiv gespielt werden. Die Sonne flutet den Court Nummer 16, auf dem sich nun Görges und Johansson einspielen.

Vor dem Match: Der Regen hat den Spielplan an der Church Road zu Wimbledon ziemlich durcheinander gewürfelt. Erst gestern konnten Julia Görges und Mathilde Johansson ihre Erstrunden-Matches bestreiten. Schon heute müssen sie wieder ran. Damit herzlich willkommen!

SPOX tickert die Daman-Matches aus Wimbledon live.

Alle Damen-Ergebnisse aus Wimbledon im Überblick