Die Chinesin Jie Zheng und die Russin Nadja Petrowa stehen überraschend im Viertelfinale der Australian Open. Petrowa schaltete die an drei gesetzte Swetlana Kusnetzowa aus. Justine Henin setzt ihr starkes Comeback fort.
Mitfavoritin Swetlana Kusnetzowa hat bei den Australian Open in Melbourne schon nach dem Achtelfinale die Koffer packen müssen. Die an Position drei gesetzte Russin musste sich ihrer Landsfrau Nadja Petrowa (Nr. 19) nach 2:07 Minuten mit 3:6, 6:3, 1:6 geschlagen geben.
Im Viertelfinale steht ebenfalls die ungesetzte Chinesin Jie Zheng, die sich in einem weiteren Achtelfinale mit 7:6 (7:5) und 6:4 gegen die an 31 eingestufte Ukrainerin Alona Bondarenko durchsetzte.
Henin weiter erfolgreich Die Belgierin Justine Henin setzte derweil ihr erfolgreiches Comeback durch einen hart erkämpften 7:6 (7:3), 1:6, 6:3-Erfolg über ihre Landsfrau Yanina Wickmayer bis ins Viertelfinale fort, wo sie nun auf Petrowa trifft.
Unterdessen musste die an zwei gesetzte Russin Dinara Safina gegen ihre ungesetzte Landsfrau Maria Kirilenko bei 4:5 und 30:40 im ersten Satz bei eigenem Aufschlag mit einer Oberschenkelverletzung passen.
Andy Murray erwartet Rafael Nadal
Australian Open - die besten Bilder aus Melbourne
1/51
Tag 7: Titelverteidiger Rafael Nadal ließ sich von der Aufschlagstärke des Kroaten Ivo Karlovic nicht beeindrucken und zog verdient in die nächste Runde ein
2/51
Im Viertelfinale bekommt er es mit Andy Murray zu tun. Der an Nummer fünf gesetzte Brite besiegte den US-Amerikaner John Isner 7:6 (7:4), 6:3, 6:2
3/51
Frust, Wut, Enttäuschung oder einfach nur normaler Verschleiß? Der Schläger von John Isner sah nach dem Spiel doch etwas mitgenommen aus
4/51
Im Viertelfinale steht auch Justine Henin. Die Belgierin bezwang ihre Landsfrau Yanina Wickmayer in drei Sätzen
5/51
Für das perfekte Tenniserlebnis benötigt man ausreichend Sonnenschutz. Ein Schatten spendender Sombrero ist da genau das Richtige
6/51
Wer versteckt sich da unter seinem Shirt? Es ist Juan Martin Del Potro aus Argentinien. Der US-Open-Champion unterlag überraschend dem Kroaten Marin Cilic
7/51
Tag 6: Mit Tommy Haas muss auch der letzte verbliebene Deutsche die Heimreise antreten. Der 31-Jährige unterlag Jo-Wilfried Tsonga in vier Sätzen 4:6, 6:3, 1:6, 5:7
8/51
Roger Federer gibt sich dagegen keine Blöße und zieht leicht und locker ins Achtelfinale ein. Albert Montanes aus Spanien hatte beim 6:3, 6:4, 6:4 keine Chance
9/51
Weltklasse-Tennis im Liegestuhl, das hat was: Dazu noch ein Drink, und das Sporterlebnis könnte relaxter nicht sein
10/51
Auch die Williams-Schwestern sind eine Runde weiter. Titelverteidigerin Serena lässt ihrer Freude darüber freien Lauf. 6:0, 6:3 fegte sie Carla Suarez Navarro aus Spanien vom Platz
11/51
Platzpflege muss sein! Die Australierin Samantha Stosur schaut ihren Landsmännern dabei über die Schulter
12/51
Victoria Azarenka (Weißrussland) schreibt fleißig Autogramme. Nach dem Sieg über die Italienerin Tathiana Garbin geht das natürlich leicht von der Hand
13/51
Tag 5: Mit dem Aus von Angelique Kerber verabschiedete sich die letzte deutsche Spielerin vom Einzelwettbewerb in Melbourne. Sie unterlag Swetlana Kusnezowa 6:3, 5:7, 4:6
14/51
Auch für Philipp Kohlschreiber kam in der 3. Runde das Aus: Titelverteidiger Rafael Nadal war mit seinem Power-Tennis zu schnell und siegte 6:4, 6:2, 2:6, 7:5
15/51
Fernando Verdasco hatte an seinem freien Tag viel Zeit für seine kleinen Fans. Für den Spanier geht es in Runde 3 im Linkshänder-Duell gegen den Österreicher Stefan Koubek
16/51
Die Briten sind ganz versessen auf ihren Andy: Kein Wunder, gab sich Murray doch auch gegen Florent Serra keine Blöße und blieb erneut ohne Satzverlust
17/51
Eine Abkühlung gönnte sich Marcos Baghdatis nach seinem Fünfsatz-Sieg gegen David Ferrer am Vortag. Der zyprische Volksheld stand schon 2006 im Finale von Melbourne
18/51
Tag 4: Marcos Baghdatis küsst in Manier des Papstes den Boden. Kann auch sein, dass der Zyprer seinen Sieg über David Ferrer feiert
19/51
Ana Ivanovic muss sich schon wieder aus Melbourne verabschieden. Die ehemalige Nr. 1 unterlag Gisela Dulko aus Argentinien
20/51
Bec Hewitt verfolgt mit Argusaugen das Match ihres Mannes. Lleyton setzte sich in drei Sätzen gegen Donald Young aus den USA durch
21/51
Philipp Kohlschreiber legt schon mal Kriegsbemalung auf für sein Match gegen Rafael Nadal. Ob es ihm was nützen wird?
22/51
Und noch ein Kalauer: Australische Tennisfans wollen auf Kosten von Tiger Woods lustig sein. Naja...
23/51
Tag 3 in Melbourne und Justine Henin und Jelena Dementiewa bekriegten sich knapp drei Stunden. Ergebnis: 7:5, 7:6 für Henin
24/51
Freude fürs Leben sind jetzt wahrscheinlich Juan Del Potro (l.) und James Blake. Del Potro gewann 10:8 im fünften Satz nach über vier Stunden
25/51
Der Fan von Andy Murray hatte Grund zur Freude. Sein Idol hatte mit dem Franzosen Marc Gicquel keine Mühe
26/51
Noch ein Andy, der mühelos weiter kam. Roddick bezwang den Brasilianer Belucci in drei Sätzen
27/51
Gael Monfils ist auch in der dritten Runde. Der Franzose gewann drei Mal 6:4 gegen Antonio Veic aus Kroatien
28/51
Tag 2 in Melbourne, und die Laune bei den Fans besserte sich
29/51
Denn der Regen, der am ersten Tag den Spielbetrieb noch gestört hatte, war abgezogen. Stattdessen strahlte die Sonne über der Anlage
30/51
Grund zu strahlen hatte auch Ana Ivanovic. Nach einer verkorksten Saison 2009 hatte sie in ihrer Erstrunden-Partie keine Probleme
31/51
Ebenfalls erfolgreich ins Turnier gestartet ist Marcos Baghdatis aus Zypern - sehr zur Freude seiner Landsleute
32/51
Das ist mal eine extreme Schlägerhaltung. Geholfen hat es nichts, Anna-Lena Grönefeld ist ausgeschieden
33/51
Große Enttäuschung für Robin Söderling. Der 2009 so erfolgreiche Schwede scheiterte auch schon in der ersten Runde
34/51
Roger Federer wurde nicht nur von seinem Schatten gejagt. Auch Igor Andrejew forderte ihm alles ab. Federer musste über vier Sätze gehen
35/51
Maria Kirilenko hatte nach ihrem Sieg gegen Maria Scharapowa Pause. Die verbrachte sie im Schönheitssalon
36/51
Wirkt die Gurkenmaske auch bei der ohnehin schon hübschen Russin noch Wunder?
37/51
Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. Wir finden: Maria Kirilenko ist nicht nur eine spielerische Bereicherung des Damen-Feldes
38/51
Traditionell wird das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres mit der Crown's Players Party eröffnet. Dieses Jahr unter anderem dabei: Roger Federer, Jelena Jankovic, ...
39/51
... Maria Scharapowa und eine Russin, die ob ihrer optischen Reize noch für Furore sorgen wird. Ihr Name: Anastasia Pivovarova
40/51
Ebenfalls einen Tag vor Turnierstart fand der "Hit for Haiti" statt, ein Benefizevent in der Rod Laver Arena, bei dem Stars wie Novak Djokovic mitmachten, der hier mit Rafael Nadal jubelt
41/51
Der Spanier nutzte dann die Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre einen Plausch mit Roger Federer zu halten
42/51
Auch wenn der "Hit for Haiti" zugunsten der Erdbebenopfer in der Karibik stattfand: Die gute Laune wollten sich Serena Williams und Co. dadurch nicht verderben lassen
43/51
Das taten auch die Fans nicht und strömten in Scharen ins Stadion
44/51
Nicht selten schossen sie - was die Kleidung anging - dabei aber übers Ziel hinaus. Diese Tennisball-Kartoffelsack-Konstruktion ist doch ziemlich fragwürdig
45/51
Tag 1: Als es dann endlich mit den offiziellen Matches losgehen sollte, machte das Wetter nicht mit. Viele Spiele mussten angesichts heftigen Regens verschoben werden
46/51
Ein paar Spiele wurden aber doch fertig, zum Beispiel das zwischen Ivo Karlovic und Radek Stepanek. Der Fünf-Satz-Thriller war das Match des Tages, das der Kroate gewann
47/51
Für die erste Überraschung sorgte Maria Kirilenko. Die Russin haute mit Maria Scharapowa eine Landsmännin raus, die sich Chancen in Melbourne ausgerechnet hatte
48/51
Sehr erfreulich verlief der Tag für die Belgierinnen. Kim Clijsters und Justine Henin setzten sich genauso durch wie Yanina Wickmayer, die ihre Dopingsperre abgesessen hat
49/51
Die australischen Fans peitschten ihre Stars wie gewohnt nach vorne. Mit gemischtem Ergebnis: Youngster Bernard Tomic kam weiter, Jelena Dokic flog dafür schon raus
50/51
Wenig Mühe am ersten Tag hatten Rafael Nadal, Andy Murray und Juan Martin Del Potro. Sie alle zogen in die zweite Runde ein
51/51
Dieser amerikanische Fan war zudem begeistert, als auch Andy Roddick glatt in drei Sätzen triumphierte. Mit Thiemo de Bakker hatte er überhaupt keine Mühe