WM

Karim Benzema: Das steckt hinter dem neuen Jubel des Real-Stars

Von SPOX
KARIM BENZEMA: Sein Vertrag bei Real Madrid läuft 2023 aus, aber wie Fabrizio Romano berichtet, könnte eine Vertragsverlängerung des 34-Jährigen bevorstehen. Im Prinzip sollen sich beide Partien über einen Verbleib Benzemas in Madrid einig sein.
© getty

Real-Star und Ballon-d'Or-Gewinner Karim Benzema hat verraten, wie er zu seinem neuen Jubel gekommen ist - dem "Benzayala". Die Entstehung erklärt der Franzose im Interview mit GOAL, wo er als Botschafter der "Where the World Celebrates"-Kampagne fungiert.

Cookie-Einstellungen

"Die Inspiration kam von der berühmten 'Ayala'", sagt Benzema im Gespräch mit GOAL. Dabei handle es sich um einen "traditionellen kulturellen Tanz, der von den Emiratis im Rahmen besonderer Feierlichkeiten aufgeführt wird".

Mit dem Jubel wolle er demnach ein Zeichen für "sein Engagement für die Kampagne geben", weshalb der Benzayala "eine Kombination aus meinem Nachnamen und diesem traditionellen Tanz, dem ich meinen eigenen Stempel aufgedrückt habe", sei.

Der 'Ayala', der von Männern und Frauen im Rahmen von Feierlichkeiten aufgeführt wird, stelle einen wichtigen Bestandteil der Kultur in de Emiraten dar, dieser ist auch historisch begründet. Die Tänzer halten dabei Bambusrohre und bewegen sich zu einem gleichmäßigen Trommelschlag.

Diese Traditionen weiß auch Benzema sehr zu schätzen: "Ich liebe den Trubel und die Energie von Dubai. Es ist eine wirklich globale Stadt, in der Menschen aus der ganzen Welt zu einer positiven Atmosphäre beitragen. So etwas gibt es nirgendwo. "Dubai hört nicht auf, innovativ zu sein und seinen Einwohnern und Besuchern neue Erfahrungen zu bieten."

Artikel und Videos zum Thema