Alle News aus der Welt des Fußballs am Dienstag: Rafinha steht vor einem Wechsel zu den Bayern (18.45 Uhr), eine französische Zeitung bringt einen neuen Kandidaten für das Tor des FC Bayern München ins Gespräch (16.10 Uhr), halb Europa jagt einen 16-jährigen Brasilianer (15.18 Uhr) und beim 1. FC Köln soll es drunter und drüber gehen (9.45 Uhr). Die News des Tages im LIVE-TICKER.
20.07 Uhr: So, der Rund-um-den-Ball-Ticker geht jetzt in die Koje um morgen Früh euch wieder hellwach mit frischen News und Wechselgerüchten zu füttern. Als Betthüpferl gibt's ja heut Abend noch ab 20.30 Uhr das DFB-Pokal-Halbfinale Leverkusen gegen Mainz in unserem LIVE-TICKER serviert. Viel Spaß dabei und bis morgen!
19:58 Uhr: Das war wirklich ein dickes Ei, das Jürgen Klinsmann am Ostersamstag in der Berliner Tageszeitung "taz" beim durchblättern fand. Geschmeckt hat ihm der gekreuzigte Jürgen bekanntlich wenig, sodass er kurzerhand einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die taz stellte. Doch das Landgericht München wies diesen heute ab, mit der Begründung: ""Es liegt eine satirische Meinungsäußerung vor, deren Kernaussage sich nicht auf religiösem Gebiet bewegt, sondern den beruflichen Erfolg des Antragstellers als Fußballtrainer behandelt." Hier gibt die komplette News!
18.58 Uhr:Gerade ist noch eine Meldung vom AC Milan in die Redaktion geflattert. Demnach hat der Klub offiziell verkündet, dass mit sofortiger Wirkung der Vertrag von Mittelfeldmann Emerson wegen persönlicher Gründe aufgelöst wird.
18.45 Uhr: Danke an User "SupervisorOBoyle". Ihr seit ja schon ordentlich am diskutieren. Laut "AZ" soll Schalkes Giftzwerg Rafinha in der nächsten Saison die rechte Abwehrseite der Bayern verstärken. Ein Vertrag sei zwar noch nicht unterzeichnet, aber der Schalker Aufsichtsrat hat sich angeblich bereits auf einen Verkauf des Brasilianers festgelegt. Bayern muss allerdings ordentlich in die Tasche greifen um Rafinha aus Schalke loszueisen. Die Blau-Weißen wollen einen zweistelligen Millionen-Betrag. Schalke 04 hatte bereits angekündigt, dass sich der Kader zur nächsten Saison einer Schlankheitskur unterziehen werde.
18.18 Uhr: Sportings Mittelfeldstratege Joao Moutinho hat seinen Vertrag bei Lissabon um ein weiteres Jahr bis 2014 verlängert. Die halbe Premier League hatte angeblich seine Fühler nach dem 22-jährigen Portugiesen ausgestreckt. Besonders Everton war an dem Youngster interessiert. Doch Mouthino scheint lieber im sonnigen Südeuropa zu bleiben, anstatt auf die nasskalte Insel zu wechseln.
17.51 Uhr: Staffelübergabe bei SPOX - die Spätschicht übernimmt. Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und die vielen Kommentare!
17.45 Uhr: Guus Hiddink hat ein Problem: Weil der aktuelle Chelsea-Trainer erfolgreich und innerhalb der Mannschaft beliebt ist, wird er quasi wöchentlich gebeten, den Job in England doch in der kommenden Saison weiterzumachen. Weil Hiddink aber sein Beruf als russischer Nationaltrainer reicht, muss er genauso wöchentlich sagen, dass am Ende der Saison Schluss ist bei Chelsea. Das hat der erfolgreiche und beliebte Trainer jetzt erneut gemacht. "Es ist aus praktischer Sicht einfach unmöglich", sagte Hiddink. "Im August haben wir mit Russland beispielsweise ein Freundschaftsspiel und nur 48 Stunden später muss Chelsea antreten."
17.20 Uhr: Im Vorfeld des Fourpacks zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV wird der Umgangston der Beteiligten immer rauer. Erst war da Bremens Keeper Tim Wiese ("Wir müssen dem HSV gleich auf den Sack gehen"). Jetzt kontert Hamburgs Mladen Petric: "Es gibt immer Leute, die vor einem Spiel das Maul aufreißen." Hier gibt's das ganze Petric-Interview.
17.08 Uhr:Marseilles Verteidiger Taye Taiwo ist scharf auf einen Wechsel zu einem englischen Top-Klub. "Wenn ich Marseille verlasse, werde ich nur zu einem großen Verein gehen", so der Nigerianer gegenüber "France Football". "Zu einem Verein wie Manchester United, Chelsea, Liverpool oder Arsenal".
16.58 Uhr: Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga glaubt fest an eine Rückkehr des an Depressionen leidenden Inter-Stürmers Adriano. "Sein Leben verläuft zur Zeit sehr verwirrend. Er war zuletzt nicht mehr in der Lage, mit dem Druck, den es im Fußball einfach gibt, umzugehen", so Dunga in der "Gazzetta dello Sport". "Aber ich bin sicher, dass er den Fußball sehr bald vermissen wird und dann zurückkommt." Angeblich erwägt Inter Mailand, den Vertrag des 27-Jährigen, der noch bis 2010 läuft, aufzulösen.
16.46 Uhr: Liverpool muss wohl weiter ohne Steven Gerrard auskommen. Wegen einer Leistenverletzung fällt er definitiv heute Abend im Spiel gegen Arsenal (21 Uhr im LIVE-TICKER) aus. Doch Coach Rafa Benitez deutete an, dass Gerrard vermutlich auch am Samstag gegen Hull fehlen wird. "Es ist immer enttäuschend, wenn er nicht dabei sein kann, aber wir haben auch schon ohne ihn Spiele gewonnen", so Benitez.
16.30 Uhr: Die "Zeit" hat ein Interview mit Nationalspieler Thomas Hitzlsperger geführt und ihn gefragt, ob er ein Facebook- (nein) oder Studi-VZ-Profil (auch nein) hat und was er von der "Wisdom of Crowds"-These im Fußball hält (nicht viel).
16.10 Uhr: Mit der Degradierung von Michael Rensing hat Jürgen Klinsmann eine Torhüter-Diskussion beim FC Bayern losgetreten. Dass die Münchner eine neue Nummer eins für die kommende Saison suchen, wird schon eine Weile kolportiert. Jetzt bringt die französische Sportzeitung "France Football" den nächsten Namen ins Spiel: Angeblich sollen die Bayern an Cedric Carrasso vom FC Toulouse interessiert sein. Sein Marktwert soll bei rund vier Millionen Euro liegen.
15.45 Uhr: Und noch ein Verletzter befindet sich auf dem Weg der Besserung. Hertha BSC hofft, Kapitän Arne Friedrich schneller als erwartet wieder einsetzen zu können. Schon im Spiel gegen den HSV am 3. Mai könnte Friedrich, der wegen eines Innenmeniskuseinrisses vor zwei Wochen am linken Knie operiert worden war, wieder dabei sein.
15.30 Uhr: Gute Nachrichten für Schalke-Fans - und für alle, die hoffen, dass der FC Bayern gegen Schalke Punkte lässt: S04 kann am Samstag in der Allianz-Arena vermutlich wieder auf Marcelo Bordon zurückgreifen. Der Brasilianer hat seine Knieprellung fast auskuriert. "Es geht mir von Tag zu Tag besser und ich hoffe, am Samstag dabei sein zu können", sagt Bordon.
15.24 Uhr: Nach den Ausschreitungen rund um das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock am 6. März hat der DFB-Kontrollausschuss das Ermittlungsverfahren gegen St. Pauli eingestellt. Der Kontrollausschuss habe festgestellt, dass dem FC St. Pauli kein schuldhafter Verstoß gegen die DFB-Bestimmungen über ausreichenden Ordnungsdienst vorgeworfen werden könne, teilte der FC St. Pauli mit.
15.18 Uhr: Halb Europa jagt den 16-jährigen Brasilianer Wellington von Fluminense (nicht den Wellington von Hoffenheim). Atletico und Real Madrid sollen genauso an ihm dran sein wie Manchester United und Chelsea. Nach britischen Medienberichten hat allerdings Arsenal die Nase vorn, seit Wellington im Dezember bei den Gunners vorgespielt hat. "Ich treffe meine Entscheidung in den nächsten Wochen. Ich möchte unbedingt in Europa spielen", sagt er.
15.01 Uhr: Bleibt Christoph Daum beim 1. FC Köln oder geht er? Beim "Express" hat der Coach jetzt Klartext geredet: "Ich bleibe, davon können Sie zu 100 Prozent ausgehen. Ich will da keine Fragezeichen im Raum stehen lassen."
14.40 Uhr: Die Uefa kündigt endlich ein härteres Vorgehen bei rassistischen Vorfällen an und schließt Spielabbrüche nicht aus. "Wir wollen, dass bei rassistischen Rufen das Spiel zehn Minuten unterbrochen wird und es im Stadion klare Durchsagen gibt. Sollten sich die Schmährufe anschließend fortsetzen, wird die Begegnung abgebrochen", sagte Uefa-Präsident Michel Platini. "Bei Rassismus auf den Rängen muss man Mut beweisen. Das ist der Auftrag der Uefa." Erst am Montag war Italiens Rekordmeister Juventus Turin wegen rassistischer Gesänge seiner Anhänger vom italienischen Verband verurteilt worden, ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen.
14.25 Uhr:Werder Bremen kann beim Pokal-Halbfinale in Hamburg morgen wieder auf Diego und Mesut Özil zurückgreifen. Beim HSV kehrt der zuletzt an einer leichten Grippe erkrankte Dennis Aogo zurück.
14.10 Uhr: Der Präsident des französischen Erstligisten Le Mans, Henri Legarda, darf seine Funktion nach Kritik am Schiedsrichter für einen Monat nicht mehr ausüben. Das entschied die nationale Ethik-Kommission. Legarda hatte nach der 1:3-Niederlage seines Klubs gegen Olympique Lyon öffentlich beklagt, dass der Schiedsrichter sich durch die Starspieler des Abonnementmeisters in seinen Entscheidungen habe beeinflussen lassen.
13.55 Uhr:Thorsten Legat, ehemals in Diensten des VfB Stuttgart, wäre froh, wenn Hoffenheim das internationale Geschäft verpasst. "Gegnerische Spieler werden umgehauen und zusammengetreten, so etwas geht nicht", schreibt der Ex-Profi in seiner Kolumne für "RevierSport".
13.31 Uhr: Mannschaftskapitän David Jarolim hat einen Tag vor dem DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen seinen Vertrag beim Hamburger SV vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2012 verlängert. "Ich bin hier sehr glücklich, es ist in den letzten Jahren mit dem HSV immer aufwärts gegangen", sagte der 28-Jährige. "Ich bin stolz, ein Teil dieser Entwicklung zu sein." Jarolim wird in Zukunft wohl deutlich über zwei Millionen Euro im Jahr verdienen."
13.09 Uhr: mySPOX-User Lixxx hat bereits darauf hingewiesen: Angeblich hat Real Madrid ein Angebot für Franck Ribery vom FC Bayern München abgegeben. Nachdem erste Meldungen gestern noch sehr vage waren, zieht die Sache heute immer weitere Kreise. Unter anderem berichtet nun auch die spanische Zeitung "AS" darüber, dass Real 38 Millionen Euro für den Franzosen bieten will. Die Bayern sollen das Angebot abgelehnt haben. Die Ribery-Saga nimmt wohl so schnell kein Ende...
12.54 Uhr: Christoph Daum lässt grüßen: St. Petersburgs Trainer Dick Advocaat hat beim 1:1 gegen Lokomotive Moskau in der 81. Minute Fatih Tekke aus der Türkei eingewechselt, obwohl in seinem Team bereits sechs Ausländer auf dem Platz standen. In der russischen Liga sind aber nur sechs Legionäre erlaubt. Jetzt droht eine 0:3-Niederlage vor dem Sportgericht.
12.46 Uhr: Die Zukunft von Pawel Pogrebnyak ist weiter ungewiss. Die Vertragsgespräche mit Zenit St. Petersburg sind ins Stocken geraten. "Die Dinge gehen sehr langsam voran. Mehr kann ich dazu nicht sagen", sagt der Stürmer, der in der Vergangenheit immer wieder mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht wurde. Angeblich soll jetzt der FC Chelsea an ihm interessiert sein...
12.25 Uhr: In der spanischen Liga rumort es seit der Finanzkrise besonders heftig. Francisco Izco, Präsident von Osasuna Pamplona, warnt jetzt mit eindringlichen Worten: "Die meisten Vereine haben ihre Ausgaben nicht im Blick, und deswegen ist die gesamte Situation außer Kontrolle geraten. Wenn nicht ein durchgreifender Systemwechsel stattfindet, sage ich ein finanzielles Desaster voraus." Nach einer Untersuchung der Universität von Barcelona beläuft sich der gesamte Schuldenstand der 20 Primera-Division-Klubs auf rund drei Milliarden Euro.
12.09 Uhr: Leverkusens Trainer Bruno Labbadia warnt seine Spieler davor, das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Mainz heute Abend (20.15 Uhr im LIVE-TICKER) auf die leichte Schulter zu nehmen: "Für uns ist die Partie wie ein Endspiel. Natürlich sind wir der Favorit. Aber das wird ganz sicher kein Spaziergang."
12.01 Uhr: Nachdem es bei Frankfurts 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach "Funkel-raus"-Rufe gegeben hatte, stärkt Eintracht-Vorstandboss Heribert Bruchhagen dem Trainer erneut den Rücken. "Ich werde nicht einknicken, ich lasse mich nicht beirren", sagte Bruchhagen der "Frankfurter Rundschau".
11.40 Uhr: Wir haben uns mal angeschaut, wie Klinsmanns neue Mannschafts-Ordnung beim FC Bayern München aussieht. Hier gibt es die Gewinner und Verlierer.
11.31 Uhr: Manchester City muss vermutlich für den Rest der Saison ohne Stürmer Craig Bellamy auskommen. "Craig braucht jetzt zwei Wochen absolute Ruhe. Danach kann er mit Krafttraining beginnen", wird Trainer Mark Hughes auf der Homepage des Klubs zitiert. "Wir hoffen, dass er noch das ein oder andere Spiel machen wird, aber das ist unwahrscheinlich."
11.23 Uhr: Immer wieder landen Fotos von mutmaßlich neuen Trikots im Internet. Die "Daily Mail" hat jetzt einige davon gesammelt und zeigt, wie Liverpool, ManUtd, Chelsea, Arsenal und ManCity in der kommenden Saison auflaufen könnten. Für die Fashion-Victims unter Euch gibt es hier den Link.
11.15 Uhr: Wie erwartet ist Huub Stevens nun als neuer Trainer von Red Bull Salzburg bestätigt worden. Der Ex-Bundesliga-Coach löst im Sommer Co Adriaanse ab. "Die Voraussetzungen, die Entwicklung und die ambitionierten Ziele haben es mir letztlich leicht gemacht, mich zu entscheiden", sagt Stevens.
11.03 Uhr: Übrigens ist wie jeden Morgen auch unsere Presseschau online. Top-Thema dort: Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" fühlt der VfB Stuttgart bei Kölns Milivoje Novakovic vor. Der 29-Jährige soll ein Thema werden, falls Mario Gomez dem Verein den Rücken kehrt. Rund fünf Millionen Euro soll Novakovic wert sein. Und FC-Trainer Daum blockt zumindest nicht ab: "Es gibt eine Schmerzgrenze. Wenn die erreicht ist, muss man neu nachdenken."
10.53 Uhr: Der VfL Bochum hat eine herbe Schlappe gegen Verona Pooth (The Artist formerly known as Feldbusch) erlitten. Der Textildiscounter "KiK" steigt beim VfL als Trikotsponsor aus und setzt in Zukunft ganz auf die Werbewirksamkeit von Frau Pooth. VfL-Finanz-Vorstand Ansgar Schwenken in der "Bild": "Uns wurde nur gesagt, sie bräuchten ihr Budget für andere Dinge. Nun wissen wir, wofür." Nun sucht Bochum neue Geldgeber.
10.42 Uhr: Porto-Verteidiger Aly Cissokho, der angeblich auch auf der Wunschliste des Hamburger SV steht, glaubt nicht daran, dass er den Klub im Sommer verlassen darf. "Ich habe einen Vertag bei Porto", sagt der 21-jährige Franzose bei "Skysports". "Ich glaube nicht, dass der Klub mich loswerden will." (Danke, Borussia1909.)
10.31 Uhr: In den Kommentaren wird über ein angebliches Interesse des FC Bayern an Juan Manuel Mata vom FC Valencia diskutiert. Unser Bayern-Experte winkt nur müde ab...
10.20 Uhr: Emil Noll vom FSV Frankfurt wurde beim 0:2 in Aachen von Leeds United und Sheffield Wednesday beobachtet. Das hat sein Management gegenüber SPOX bestätigt. Seitdem Noll im Januar 2008 beim FC Barnsley trainierte, wünscht er sich einen Wechsel auf die Insel. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Der 30-Jährige hat in der 2. Liga in dieser Saison 24 Spiele, zwei Tore und eine Vorlage für den FSV Frankfurt.
10.11 Uhr: Der FC Chelsea hat sich ein österreichisches Talent geschnappt: Nach Saisonende wechselt U-17-Stürmer Philipp Prosenik von den Amateuren von Rapid Wien nach England. Der 16-Jährige bekommt einen Dreijahres-Vertrag und soll vorerst in Chelseas Junioren-Team kicken. "Für mich geht damit ein Traum in Erfüllung", sagt Prosenik.
9.55 Uhr: Auch 1860 München hat sich nach dem 1:1 gegen Kaiserslautern ja furchtbar über Schiedsrichter Gräfe aufgeregt. Immerhin ist der Klub positiv gestimmt, was die Zukunft der umworbenen Bender-Zwillinge angeht. Löwen-Boss Manfred Stoffers: "Ich bin sehr optimistisch, dass wir beide Benders auch nächstes Jahr hier sehen werden."
9.45 Uhr: Wenn man dem "Express" glaubt, geht es beim 1. FC Köln nach dem 0:3 gegen den VfB Stuttgart ziemlich turbulent zu. Das Blatt schreibt von "Mobbing-Attacken im Betreuerstab, Streik-Drohungen im Training und einer geplanten Flucht ins Trainingslager vor dem nächsten Spiel in Hannover".
9.31 Uhr: Englische Medien berichten, dass Ex-Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz die Blackburn Rovers am Saisonende verlassen möchte. Liverpool und Manchester City sollen sich um den 27-Jährigen streiten.
9.25 Uhr: Wir beginnen den Tag mit dem FC Ruhmreich. Bayerns-Aufsichtsrats-Chef Franz Beckenbauer sagt nämlich in der "Bild": "Wir haben kein Glück mit den Schiris." Hintergrund ist eine Geschichte der Kollegen, die der Internetseite wahretabelle.de entnommen haben, dass Klinsmann und seine Mannen ohne Schiri-Fehlentscheidungen die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung anführen würden. Felix Magath hält von dieser Rechnung übrigens gar nichts und findet sie "albern".
9.18 Uhr: Guten Morgen und herzlich willkommen zum Tages-Ticker! Heute steht ja einiges auf dem Programm. Unter anderem: DFB-Pokal-Halbfinale mit Leverkusen - Mainz (20.30 Uhr), und ein Knaller aus der Premier League mit Liverpool - Arsenal (21 Uhr).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


