Jüngste Drittligaspieler: BVB-Duo schlägt Alaba und Musiala

© imago images/getty
Die 3. Liga besteht seit der Saison 2008/09. Viele heute gestandene Spieler kamen dort einst zu ihrem Profidebüt. Doch wer sind dort die jüngsten je eingesetzten Akteure? Die Top-15 im Überblick.
© imago images
Platz 15: SIMON OLLERT (SpVgg Unterhaching) - am 16.9.2014 beim 1:3 gegen Arminia Bielefeld - Alter: 17 Jahre, 5 Monate, 2 Tage.
© imago images
Seit seiner Geburt ist Ollert auf beiden Ohren fast taub und trägt daher beim Kicken Hörgeräte. Wurde dadurch zweiter hörbehinderter Profi in Deutschland. Später für den FCI aktiv. Heute spielt der 24-Jährige für den SSV Pfeffenhausen in der Kreisklasse.
© imago images
Platz 14: JULIAN HETTWER (MSV Duisburg) - am 14.11.2020 beim 1:2 gegen Türkgücü München - Alter: 17 Jahre, 4 Monate, 30 Tage.
© imago images
War bereits in der Jugend von Bochum und Schalke, seit 2018 ist der Mittelstürmer nun in Meiderich. Stand in dieser Saison in der 3. Liga zwar erst dreimal in der Startelf, kommt aber insgesamt auf bereits 24 Einsätze für die Zebras.
© imago images
Platz 13: KEVIN STÖGER (VfB Stuttgart II) am 22.1.2011 beim 1:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena - Alter: 17 Jahre, 4 Monate 26 Tage.
© getty
Der heute 28-jährige Österreicher kam einst aus Ried in die VfB-Jugend. Für die Profis reichte es aber nicht. Spielt aktuell für Mainz 05 - es ist schon sein 6. Verein in Deutschland. Auf sein erstes Länderspiel muss der Mittelfeldakteur weiter warten.
© imago images
Platz 12: ERICH BERKO (VfB Stuttgart II) am 28.1.2012 beim 1:3 gegen Rot-Weiß Erfurt - Alter: 17 Jahre, 4 Monate, 22 Tage.
© imago images
Der gebürtige Schwabe mit ghanaischen Wurzeln heuerte zunächst bei den Stuttgarter Kickers an. Seine starke Saison dort machte Dresden auf ihn aufmerksam. Dort blieb er 3 Jahre. Über Darmstadt ging es im vergangenen Wintertransferfenster nach Sandhausen.
© getty
Platz 11: JUSTIN CHE (FC Bayern München II) am 10.4.2021 beim 2:2 gegen den FC Ingolstadt 04 - Alter: 17 Jahre, 4 Monate, 23 Tage.
© imago images
Der Innenverteidiger aus Amerika kam zunächst zur U19 des FCB, kickte wegen Corona aber für die Zweite und stieg mit dieser ab. Per Leihe ging es zurück nach Dallas. Nach dem MLS-Debüt schloss er sich im vergangenen Januar Hoffenheim auf Leihbasis an.
© imago images
Platz 10: LEANDRO MORGALLA (TSV 1860 München) am 30.1.2022 beim 1:0 gegen den FC Viktoria Köln - Alter: 17 Jahre, 4 Monate, 17 Tage.
© imago images
Kickt seit der U11 für die Löwen. Sein Debüt für die Sechzger Profimannschaft feierte er bereits am 11.8.2021 beim Toto-Pokalspiel gegen den SV Birkenfeld. Wurde später auch für ein Vier-Nationen-Turnier in Israel in die deutsche U18-Nationalelf berufen.
© imago images
Platz 9: STEFFEN TIGGES (VfL Osnabrück) am 12.12.2015 beim 0:0 gegen den FC Erzgebirge Aue - Alter: 17 Jahre, 4 Monate, 11 Tage.
© imago images
Seit der C-Jugend spielte der Stürmer für Osnabrück. Bitter: Bei seinem Drittligadebüt musste er 14 Minuten nach Einwechslung verletzungsbedingt wieder runter. Seit 2019 beim BVB - und steht dort in der Zweiten bei 35 Toren und 25 Vorlagen in 65 Partien.
© imago images
Platz 8: MAX SCHWITALLA (Rot-Weiß Erfurt) am 13.10.2017 beim 0:2 gegen Fortuna Köln - Alter: 17 Jahre, 3 Monate, 27 Tage.
© imago images
Der Angreifer spielte ab der U17 für Erfurt, für einen echten Platz bei den Profis reichte es aber nicht. Ging daher zu Hannovers U19, wurde nach einer Saison aber vereinslos. Das ist er auch heute, seine Zeit bei Optik Rathenow fiel Corona zum Opfer.
© imago images
Platz 7: DENIZ HAIMERL (SpVgg Unterhaching) am 1.7.2020 beim 2:2 gegen den FC Carl Zeiss Jena - Alter: 17 Jahre, 3 Monate, 12 Tage.
© imago images
Der Innenverteidiger stammt aus der Jugend des FC Bayern, ging aber 2017 bereits nach Haching. Ein Jahr später war der gebürtige Münchner Teil der U17, seitdem ist er vor allem für die U19 aktiv. Für die Profis kommt er bislang auf 5 Pflichtspiele.
© imago images
Platz 6: JAMAL MUSIALA (FC Bayern München II) am 3.6.2020 beim 3:2 gegen Preußen Münster - 17 Jahre, 3 Monate, 8 Tage.
© imago images
Schon bei seinem 3. Einsatz in der 3. Liga erzielte Musiala 2 Tore. Danach gab's das Debüt für die Profis und seine Entwicklung ging stetig weiter bergauf. Heute ist der 19-Jährige deutscher Nationalspieler und fester Bestandteil des FCB-Profikaders.
© imago images
Platz 5: DAVID ALABA (FC Bayern München II) am 16.8.2009 beim 0:0 gegen Dynamo Dresden - Alter: 17 Jahre, 1 Monat, 23 Tage.
© getty
Mehmet Scholl war der Trainer, der dem heutigen Spieler von Real Madrid zu seinem Debüt in der 3. Liga verhalf. Zu jener Zeit trainierte Alaba auch die ersten Male mit den Profis unter Louis van Gaal. Gewann mit den Bayern schließlich 27 Titel.
© imago images
Platz 4: VIKTOR ZENTRICH (SpVgg Unterhaching) am 1.7.2020 beim 2:2 gegen den FC Carl Zeiss Jena - Alter: 17 Jahre, 18 Tage.
© imago images
Der Innenverteidiger hat tschechische Wurzeln und spielte bereits für die U16 und U17 des Landes. Seit 2015 kickt er in der Hachinger Jugend. Mit seiner damaligen Einwechslung knackte er Alabas Rekord. Pendelt heute zwischen U19 und erster Mannschaft.
© getty
Platz 3: YOUSSOUFA MOUKOKO (Borussia Dortmund II) am 27.11.2021 beim 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern - Alter: 17 Jahre, 7 Tage.
© getty
Nachdem er im Nachwuchsbereich alles kurz und klein schoss, kam Moukoko mit 16 direkt zu seinem Profidebüt in der Bundesliga - niemand war jemals jünger. Für die U23 lief er lediglich auf, um nach zahlreichen Verletzungen Spielpraxis zu bekommen.
© imago images
Platz 2: FYNN SEIDEL (SpVgg Unterhaching) am 27.1.2021 beim 0:1 gegen den VfB Lübeck - Alter: 16 Jahre, 11 Monate, 27 Tage.
© imago images
Der Mittelfeldspieler war 5 Jahre in der Jugend des Chemnitzer FC aktiv, ehe er 2020 zur U17 in den Münchner Süden wechselte. Für die Erste kam er 12 weitere Male zum Einsatz, vorwiegend kickt Seidel jedoch in Hachings U19 in der Bundesliga Süd/Südwest.
© imago images
Platz 1: ABDOULAYE KAMARA (Borussia Dortmund II) am 13.8.2021 beim 5:2 gegen den SC Freiburg II - Alter: 16 Jahre, 9 Monate, 7 Tage.
© imago images
Der Franzose kehrte PSG den Rücken und unterschrieb in Dortmund einen "langfristigen Vertrag", wie es in der Pressemitteilung hieß. Steht offiziell im Profikader und trainierte auch schon oben mit, kommt aber meist für U19 und U23 zum Einsatz.
1 / 1