VfL Bochum - FC Augsburg 3:2: Ekstase! Bochum verlässt die Abstiegsplätze

SID
Der VfL Bochum sammelte wichtige drei Punkte um Abstiegskampf gegen Augsburg.
© getty

Der VfL Bochum hat das wegweisende Kellerduell gegen den FC Augsburg gewonnen und damit drei ganz wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt gesammelt. Nach dem 3:2 (1:1) und dem zeitgleichen Sieg von Bayern München gegen Schalke 04 springt das Team von Trainer Thomas Letsch mindestens über Nacht auf Rang 15, in jedem Fall verlässt der VfL aber die direkten Abstiegsplätzen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Am Sonntag könnte der VfB Stuttgart die Bochumer wieder auf den Relegationsplatz verdrängen.

Christopher Antwi-Adjei nach nur 91 Sekunden, ein Eigentor von Jeffrey Gouweleeuw (59.) und Kapitän Anthony Losilla (62.) besorgten vor 24.453 Fans die Bochumer Treffer, die nach sechs Spielen in Serie ohne Sieg den ersehnte Befreiungsschlag feiern konnten. Arne Maier (29.) traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für den FCA, der einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenverbleib verpasste. Für den Endstand sorgte der eingewechselte Kelvin Yeboah (85.).

Gleich der erste Angriff brachte das Ruhrstadion zum Beben: Antwi-Adjei setzte sich auf halblinks durch, ließ im Strafraum einen Gegenspieler ins Leere laufen und knallte den Ball mit voller Überzeugung in den Winkel.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen harten Zweikämpfen. Schon nach vier Minuten sah Konstantinos Stafylidis die erste Gelbe Karte, musste aber auch selbst einige Male einstecken und wenig später angeschlagen und unter Tränen vom Feld (36.).

Bei den beiden Teams mit der schlechtesten Passquote der Liga lief viel über Konter. Takuma Asano zog einen Sprint über das gesamte Spielfeld an, beim Abschluss fehlte ihm die Kraft (8.). Auf der anderen Seite hatte Maier zu viel Platz, sein erster Abschluss verfehlte das Gehäuse der Gastgeber nur knapp (14.).

Nach der wilden Anfangsphase mit vielen Torraumszenen beruhigte sich das Spiel etwas, dann sorgte Maier für den ersten Stimmungsdämpfer. Nach schönem Zuspiel von Dion Drena Beljo schob der Mittelfeldspieler zum Ausgleich ein. Doch der VfL blieb dran - und kam besser aus der Pause.

Erst zwang Felix Uduokhai Tomas Koubek zu einer Glanztat (51.), beim abgefälschten Schuss seines zweiten Innenverteidigers und Kapitäns Gouweleeuw hatte der Schlussmann des FCA dann aber keine Chance. Losilla brachte den VfL mit seinem abgefälschten Schuss aus rund 25 Metern endgültig auf die Siegerstraße.

VfL Bochum - FC Augsburg: Die Stimmen zum Spiel

Thomas Letsch (Trainer VfL Bochum): "Jeder im Stadion hat von Anfang an gemerkt, dass die Mannschaft will. Unter dem Strich waren wir die aktivere Mannschaft. Wir haben endlich wieder die Zweikämpfe angenommen, dann gewinnen wir die Bälle, die wir brauchen. Die Mannschaft hat Moral gezeigt, das Stadion und ganz Bochum hat gebrodelt. Heute freuen wir uns, dann geht es weiter und nächste Woche ab nach Berlin."

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg): "Wir sind sehr schlecht gestartet, haben dann aber eine gute Reaktion gezeigt. Wir bekommen drei unglückliche Gegentore, da war das Quäntchen Glück aufseiten des Gegners. Aber sie haben es am Ende auch mehr gewollt. Wenn wir hier etwas mitnehmen, wäre es das gewesen. Wir sind verärgert, müssen uns jetzt aber aufrichten und haben dann noch zwei richtige Bretter."

VfL Bochum - FC Augsburg: Die Daten zum Spiel

Bochum: Riemann - Janko, Masovic, Ordets, Heintz (89. Schlotterbeck) - Losilla, Stafylidis (36. Stöger) - Förster (89. Lampropoulos) - Asano (77. Zoller), Hofmann, Antwi-Adjei (76. Holtmann). - Trainer: Letsch

Augsburg: Koubek - Bauer (68. Gumny), Gouweleeuw, Uduokhai - Arne Maier (78. Yeboah), Dorsch, Rexhbecaj (83. Veiga), Pedersen - Berisha (68. Cardona), Beljo, Demirovic. - Trainer: Maaßen

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Tore: 1:0 Antwi-Adjei (2.)

Zuschauer: 24.453 (ausverkauft)

Artikel und Videos zum Thema