Darmstadt 98 - Gladbach 3:3: Fohlen retten glückliches Remis gegen furiose Lilien

Von Stats Perform/SID
gladbach-jubel
© getty

Borussia Mönchengladbach muss weiter auf seinen ersten Dreier unter Trainer Gerardo Seoane warten. Beim 3:3 (0:3) bei Aufsteiger Darmstadt 98 überzeugten die Fohlen in Überzahl fast nur mit Moral.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Wie nach einer gelungenen Aufholjagd wirkte in Borussia Mönchengladbachs Mannschaft niemand. Trotz ihres glücklichen 3:3 nach einem 0:3-Pausenrückstand bei Aufsteiger Darmstadt 98 reagierten die lange in Überzahl spielenden Fohlen mit leeren Blicken und kopfschüttelnd auf ihren nächsten erfolglosen Anlauf auf den ersten Bundesliga-Sieg unter ihrem neuen Trainer Gerardo Seoane. Kein Wunder, denn trotz großer Moral beklagt der Ex-Meister nicht zuletzt aufgrund einer indiskutablen Vorstellung im ersten Abschnitt seinen schlechtesten Saisonstart seit acht Jahren.

Gladbachs Ex-Nationalspieler Julian Weigl zeigte sich nach dem Abpfiff dann auch sehr selbstkritisch. "In der ersten Halbzeit war das gar nix von uns, der Trainer hätte alle rausnehmen können", schimpfte der 28-Jährige am DAZN-Mikrofon. Auch wenn seine Mannschaft nach der Pause "unser anderes Gesicht" gezeigt hatte, war der Dortmunder nur sehr bedingt zufrieden: "Für drei Punkte müssen wir mehr bringen."

Nachdem Marvin Mehlem (8.), Matej Maglica (10.) und Tim Skarke (33.) die Lilien in Führung gebracht hatten, kam Gladbach durch Jordan Siebatcheu (56.), Florian Neuhaus (73.) und Tomas Cvancara (77.) zurück. Cvancara war zuvor zudem vom Punkt gescheitert (50.). Darmstadt zahlte nach Rot gegen Maglica (49. nach Videobeweis wegen Handspiels) Lehrgeld, holte aber zumindest den ersten Punkt.

Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht wollte trotz des verspielten Vorsprungs nichts von einer gefühlten Niederlage wissen: "Dann hätten wir nicht einmal einen Punkt."

Sein Gladbacher Kollege Seoane wechselte nach der ordentlichen Vorstellung gegen Meister Bayern München (1:2) zweimal. Franck Honorat und Startelf-Debütant Siebatcheu rückten ins Gladbacher Team, für das es in Darmstadt auf "Kampf- und Laufbereitschaft" ankommen werde, wie der Borussen-Trainer betonte.

Davon war vor 17.810 Fans im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor aber vor der Pause nichts zu sehen. Die Rheinländer erwischten einen Albtraum-Start, wirkten schläfrig, ließen sich teilweise überrollen - und wurden für eine erschreckende Leistung früh bestraft.

Erst startete Mehlem alleine durch und schob zur Darmstädter Führung ein, und nur Augenblicke später erhöhte Maglica per Kopf. Der Doppelschlag verunsicherte die junge Fohlen-Elf weiter. Zwar schienen die Gladbacher das Spiel nach einem Abschluss etwas zu beruhigen, doch Lieberknechts Team investierte weiter viel.

Skarke traf zunächst den Pfosten, setzte den Ball eine Minute später aber entschlossen zum dritten Treffer ins Netz. Die Gäste mussten sich bei Torhüter Moritz Nicolas bedanken, der einen noch höheren Pausenrückstand verhinderte.

Seoane wechselte in der Halbzeit viermal - und schöpfte schnell Hoffnung. Zunächst scheiterte der eingewechselte Cvancara mit seinem Elfmeter kläglich an SVD-Keeper Marcel Schuhen, nachdem der Ball Maglica im Strafraum an die Hand gesprungen und der Darmstädter deshalb vom Platz geflogen war. Dann aber setzte Rocco Reitz seinen Nebenmann Siebatcheu stark in Szene.

Emir Karic (61.) setzte für die Lilien zwar noch ein Ausrufezeichen, in der Schlussphase drückten aber vor allem die Gladbacher. Schuhen war aber mehrmals zur Stelle, bis Neuhaus für Spannung sorgte. Gladbachs Ausgleich durch den vorherigen Pechvogel Cvancara fiel insgesamt glücklich.

SV Darmstadt 98 vs. Gladbach - 3:3

Tore

1:0 Mehlem (8.), 2:0 Maglica (10.), 3:0 Skarke (33.), 3:1 Jordan (56.), 3:2 Neuhaus (73.), 3:3 Cvancara (77.)

Aufstellung Darmstadt 98

Schuhen - Klarer, Maglica, Karic - Bader, Kempe (72. Isherwood), Gjasula, Holland, Marvin Mehlem (81. Riedel) - L. Pfeiffer (71. Franjic), Skarke (81. Seydel)

Aufstellung Borussia Mönchengladbach

Nicolas - Scally, Friedrich (46. Elvedi), Itakura, Wöber - Weigl, Reitz, Honorat, Plea (46. Cvancara), Ngoumou (46. Neuhaus) - Jordan

Gelbe Karten

Itakura (3.)

Rote Karten

Maglica (59.)

Darmstadt 98 vs. Gladbach, Bundesliga: Das 3:3 zum Nachlesen im Liveticker

90.+8. Dann ist Schluss! Nach zwei völlig unterschiedlichen Hälften endet die Partie 3:3.

90.+7. Neuhaus nochmal mit der Chance! Honorat flankt einmal mehr von rechts nach innen, der Kopfball ist jedoch nicht platziert genug. Schuhen hat die Kugel.

90.+6. Während Karic von einem Krampf geplagt wird, wirkt auch Gladbach mittlerweile platt. Die Borussia kommt kaum noch in den Strafraum, ein, zwei Minuten bleiben noch.

90.+3. Weigl spielt von rechts einen Ball in den Strafraum zum startenden Hack, der sofort aus spitzem Winkel abzieht. Er trifft den Ball nicht richtig, Schuhen packt sicher zu.

90.+1. Sieben Minuten werden nachgespielt, Riedel ist nach einem leichten Kopftreffer wieder mit von der Partie.

90. Nicht ungefährlich: Honorat hat rechts viel Platz und findet mit seiner Flanke den Kopf von Hack. Der Abschluss landet genau in den Armen von Schuhen, dann wird mit Riedel der nächste Darmstädter behandelt.

89. Die Schlussminuten der regulären Spielzeit laufen, Gladbach will hier den Sieg. Darmstadt kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und will wenigstens das Unentschieden über die Zeit retten.

86. Schuhen hat sich bei dieser Aktion wohl verletzt, er wird behandelt. Er ist mit Siebatcheu zusammengeprallt, wird die Schmerzen aber wegbeißen können. Es geht gleich weiter.

85. Neuhaus hat vor dem Strafraum eine starke Idee und chippt die Kugel links in die Box zu Netz. Der Linksverteidiger spielt den Ball scharf in den Fünfer, wo er an Freund und Feind vorbeirauscht. Glück für Darmstadt!

83. Hat Gladbach sogar noch Kraft für einen weiteren Treffer? Honorat setzt sich rechts gegen Karic durch und hat dann freie Bahn. Seine Flanke missglückt jedoch und landet hinter dem Tor.

81. ... und Marvin Mehlem weicht für Clemens Riedel, ein weiterer Defensivakteur.

81. Die Lilien wechseln nochmal: Aaron Seydel ersetzt Tim Skarke in der Offensive ...

78. Im Gegenzug bringt Holland die Darmstädter beinahe wieder in Führung! Die Lilien starten einen der seltenen Entlastungsangriffe, Skarke lupft die Kugel dann in den Strafraum. Holland rauscht heran und setzt den Flugkopfball aus 14 Metern nur knapp links vorbei.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Gladbach

77. Tooor! SV Darmstadt 98 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:3. Da ist der Ausgleich, was ist das nur für ein Spiel? Erst macht es Cvancara nicht gut, denn er verlängert einen Itakura-Pass mit der Hacke an den Strafraum. Holland wehrt vor Hack ab, doch dann reagiert Cvancara blitzschnell. Der Stürmer schießt den Abpraller aus 20 Metern postwendend ins linke Eck. Schuhen ist absolut machtlos!

75. Cvancara mit der Chance! Honorat schlägt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo sich der Stürmer gegen Nürnberger durchsetzt und aus sieben Metern drüber köpft.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Gladbach

73. Tooor! SV Darmstadt 98 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:2. Es wird spannend, die Fohlen verkürzen! Elvedi flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Netz zurück ins Zentrum köpft. Darmstadt wirkt komplett unsortiert, Cvancara verlängert ebenfalls per Kopf. Neuhaus ist dann sechs Meter vor dem Tor völlig frei und netzt ein.

72. ... und mit Thomas Isherwood für Tobias Kempe ist ein neuer Abwehrmann auf dem Platz.

71. Darmstadts Defensive wirkt etwas überfordert, also reagiert Lieberknecht. Bartol Franjic kommt für Luca Pfeiffer ...

71. Knapp! Wieder ist es Neuhaus, diesmal taucht der Mittelfeldmann in zentraler Position auf und probiert es aus 18 Metern mit einem Schlenzer. Nur knapp rauscht der Ball über den rechten Knick.

70. Gladbach drückt und drückt. Neuhaus dreht sich am linken Strafraumeck um seinen Gegenspieler und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Ein Abwehrbein ist gerade noch dazwischen.

67. Schuhen wird zum wichtigsten Mann in dieser Partie. Karic klärt eine Flanke vor die Füße von Neuhaus, der aus 17 Metern zu zentral abschließt. Schuhen muss ran und den Ball über die Latte lenken.

65. Da muss Hack mehr draus machen! Wöber flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Hack völlig frei ist und überhastet den Flugkopfball drüber setzt. Da hatte er genug Zeit, den Ball sogar anzunehmen, um kontrollierter abschließen zu können.

64. Zum wiederholten Male lässt sich Schuhen bei der Ausführung der Abstöße zu viel Zeit, diesmal sieht er Gelb.

63. Da fehlen nur Zentimeter! Netz bricht auf der linken Seite durch und flankt flach an den Strafraum. Dort kommt Siebatcheu nur einen kleinen Schritt zu spät.

62. Fünfter und letzter Wechsel bei den Gästen: Rocco Reitz, eben mit einer starken Torvorlage, macht Platz für Robin Hack.

61. Plötzlich muss Nicolas das 1:4 verhindern! Skarke wird bei einem Konter auf die Reise geschickt. Der Offensivmann wartet geschickt auf Karic, der dann aus 16 Metern links in der Box abzieht. Nicolas kratzt die Kugel noch aus dem linken Winkel, der Ball wäre aber wohl an den Pfosten geklatscht.

59. Das Spiel hat sich komplett gedreht, die Rote Karte hat große Auswirkungen. Gladbach hat nun 71 Prozent Ballbesitz und versucht, eine Druckphase zu entwickeln. Grundsätzlich hält Darmstadt gut dagegen, doch wie lange noch?

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Gladbach

56. Tooor! SV Darmstadt 98 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:1. Jetzt ist er drin und dieser Treffer gehört zu mehr als 50 Prozent dem Vorbereiter! Reitz startet im Mittelfeld einen Tempolauf und schüttelt Kempe ab. Am Strafraum legt er die Kugel an Klarer vorbei und ist dann frei im Strafraum. Nicolas eilt heran, doch Reitz legt quer und so muss Siebtacheu nur noch einschieben.

53. Der Anschlusstreffer wollte also nicht gelingen, dennoch haben wir nun natürlich ein komplett anderes Spiel. Kann Gladbach in Überzahl doch nochmal zurückkommen?

50. Es bleibt beim 3:0, weil Cvancara einen sehr schwachen Elfmeter schießt! Der Stürmer will Schuhen verladen und schiebt den Ball dann ohne Wucht und Präzision nach rechts. Schuhen lässt sich aber nicht beirren, ahnt die Ecke und hält die Kugel sogar fest.

49. Es gibt Rot für Maglica und Elfmeter für Gladbach! Eine sehr harte Entscheidung. Ja, Maglica ist mit der Hand am Ball und der Elfmeter korrekt, die klare Verhinderung einer Torchance ist hier aber nicht zu erkennen. Der Platzverweis ist mehr als unglücklich für die Lilien.

48. Bei dieser Aktion war Maglica wohl mit der Hand am Ball gewesen, bevor Cvancara zum Abschluss kam. Schiedsrichter Gerach wird an den Monitor geschickt ...

47. Cvancara hat sofort die dicke Chance! Nach einem Pass von Neuhaus ist der Stürmer frei durch, kann die Kugel aber nicht perfekt kontrollieren. Er kommt dennoch zum Abschluss, scheitert aber an Schuhen. Siebatcheu köpft der Abpraller Richtung Tor, doch auch hier ist Schuhen da und pariert.

46. ... zudem ist Tomas Cvancara für Alassane Plea neu dabei.

46. ... Nico Elvedi ersetzt Marvin Friedrich in der Innenverteidigung ...

46. Nach dieser katastrophalen ersten Hälfte gibt es satte drei Wechsel bei der Borussia: Nathan Ngoumou bleibt für Florian Neuhaus in der Kabine ...

46. Und damit rein in den zweiten Durchgang!

Halbzeit Das war eine Hälfte zum Vergessen für die Borussia. Von Beginn an war Darmstadt druckvoller, giftiger und vor allem effektiver. Per Doppelschlag durch Mehlem und Maglica gingen die Lilien früh mit 2:0 in Führung. Auch in der Folge war der Aufsteiger die aktivere und bessere Mannschaft, nur selten kam Gladbach gefährlich nach vorne. Das 3:0 durch Skarke war nur folgerichtig, es hätten sogar noch mehr Tore für Darmstadt fallen können.

45.+4. Dann ist Pause! Darmstadt führt komfortabel mit 3:0.

45.+3. Und noch eine Fackel hinterher: Nürnberger nimmt einen Ball aus 20 Metern direkt und prüft Nicolas ein weiteres Mal, diesmal ist der Abschluss zu zentral.

45.+2. Nürnberger nochmal! Der Eingewechselte trifft erst den Ball bei einer Hereingabe von links am Strafraumrand nicht, bekommt aber eine zweite Chance. Sein Abschluss mit der Pike wehrt Nicolas im linken Eck zu Ecke ab.

45.+1. Drei Minuten werden noch nachgespielt.

45. Jetzt muss Schuhen ran, er leitet die Aktion aber mit einem schwachen Abschlag ein. Siebatcheu wird rechts an die Box geschickt, der Keeper faustet die Kugel jedoch vor dem Stürmer aus der Gefahrenzone.

43. Mehr ist da einfach nicht drin: Siebatcheu köpft nach einer Flanke von rechts weit links vorbei. Gefahr sieht anders aus, Schuhen erlebt einen ereignisarmen Arbeitstag.

41. Matthias Bader ist offensichtlich angeschlagen. Was er genau hat, ist aktuell nicht bekannt. Für ihn kommt Fabian Nürnberger in die Partie.

40. Und der nächste Konter, jetzt muss Gladbach aufpassen. Skarke hat am Strafraum fast schon zu viele Möglichkeiten und zögert letztlich zu lange. Er spielt Kempe rechts an, der mit seinem Schuss nicht an Itakura vorbeikommt.

38. Das kurze Aufbäumen der Borussia ist längst vorbei, nun sind wieder leichte Fehler bei den Gladbachern im Spiel. Plea hat nach seinem Ballverlust Glück, dass Darmstadt einen Konter schlecht ausspielt.

36. Plea wird aktuell behandelt, der Franzose hat einen Schlag von Mehlem in die Kniekehle bekommen. Allzu schlimm sieht das nicht aus, er wird weiterspielen können.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Darmstadt

33. Tooor! SV DARMSTADT 98 - Borussia Mönchengladbach 3:0. Jetzt macht es Skarke besser! Kempes Freistoß von der linken Seite landet über Umwege von Klarers Kopf bei Skarke rechts in der Box. Die Leihgabe von Union Berlin zieht sofort ab und trifft aus 16 Metern trocken ins rechte Eck. Nicolas ist einmal mehr machtlos.

31. Skarke hat das 3:0 auf dem Fuß! Mehlem erobert den Ball auf der linken Seite gegen Scally. Über Kempe landet die Kugel dann bei Skarke, der aus 17 Metern sofort abzieht und den Ball an den rechten Innenpfosten knallt.

30. So langsam nähert sich Gladbach an, die Lilien sind hinten aber mehr als aufmerksam. Klarer stoppt per Grätsche einen starken Tempolauf von Honorat auf der rechten Seite.

27. Plea mit der bislang besten Möglichkeit für die Borussia! Der Franzose bekommt bei einem Konter die Kugel an der Mittellinie und läuft dann bis an den Strafraum. Da es keine Anspielmöglichkeiten gibt, zieht Plea ab - weit links vorbei.

25. Darmstadt kontrolliert dieses Spiel mit rund 58 Prozent Ballbesitz, kommt aber nicht mehr ins letzte Drittel. Auf der anderen Seite stimmt die Passquote in der gegnerischen Hälfte nicht. Nur 58 Prozent der Pässe kommen hier an.

22. Auch wenn Darmstadt nicht mehr mit großem Druck agiert, die Borussia wirkt weiterhin wacklig in der Defensive. Die Gäste haben fast schon Glück, dass die Lilien nicht druckvoller werden.

19. Da ist die erste Chance für die Gäste: Honorat bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner, Wöber versucht es mit dem komplizierten Volleyabschluss. Auch wenn der Abwehrmann völlig frei ist, den Ball kann er nur links am Tor vorbeibugsieren.

18. Es bleibt dabei, dass Gladbach nicht ins Spiel findet. Siebatcheu kann einen Ball vorne mal abschirmen, Reitz will dann mit Tempo auf den Strafraum zugehen, doch ein Darmstädter ist noch dazwischen.

15. Nicolas muss das 0:3 verhindern! Auf der rechten Seite zeigt Darmstadt schönes Kombinationsspiel, am Ende zieht Holland aus 20 Metern ab. Der Ball fliegt gefährlich aufs Tor, Nicolas lenkt ihn jedoch über die Latte.

13. Gladbach wirkt natürlich geschockt und versucht nun, mit ruhigem Ballbesitz Sicherheit zu bekommen. Darmstadt nervt die Fohlen aber und zwingt sie so zu den unbeliebten langen Bällen.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Darmstadt

10. Tooor! SV DARMSTADT 98 - Borussia Mönchengladbach 2:0. Unglaublich, der SVD mit dem Doppelschlag! Der erste Flankenversuch von Kempe bei einer Ecke von rechts wird noch abgeblockt, dann bekommt er aber eine zweite Chance. Diesmal ist die Hereingabe besser und findet Maglica, der sich energisch gegen Weigl durchsetzt und aus fünf Metern rechts einköpft.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Darmstadt

8. Tooor! SV DARMSTADT 98 - Borussia Mönchengladbach 1:0. Die Lilien belohnen sich für eine starke Anfangsphase! Der SVD baut von hinten das Spiel auf, Holland spielt dann eher einen Befreiungsschlag nach vorne. Mehlem startet nicht aus dem Abseits, nimmt die Kugel perfekt an und ist so frei durch. Friedrich kommt nicht hinterher, am Ende überwindet Mehlem Nicolas und schiebt den Ball aus 14 Metern ins linke Eck.

6. Nicht nur die Szene vor dem Freistoß zeigt, dass sich Darmstadt heute einiges vorgenommen hat. Die Lilien attackieren früh und überraschen so die Borussia, die noch nicht richtig im Spiel angekommen ist.

4. Das lässt sich Kempe nicht nehmen, der Routinier probiert es aus 17 Metern halblinker Position direkt. Kempe zielt dabei etwas zu hoch, der Ball fliegt einen Meter über den Kasten. Omlin-Vertreter Nicolas muss nicht eingreifen.

3. Freistoß oder Elfmeter? Nach einem Ballgewinn schalten die Lilien schnell um, Mehlem wird dann an den Strafraumrand geschickt. Itakura stoppt den Mittelfeldmann mit einem Foul kurz vor der Grenze. Freistoß und Gelb ist die richtige Entscheidung.

1. Das zweite Sonntagsspiel läuft!

vor Beginn Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Timo Gerach geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Florian Heft und Robert Wessel, Benedikt Kempkes ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Pascal Müller und Mike Pickel.

vor Beginn Auf der anderen Seite gibt es bei Gerardo Seoane im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen die Bayern zwei Veränderungen: Florian Neuhaus und Tomas Cvancara müssen sich mit einem Platz auf der Bank begnügen und werden durch Franck Honorat und Jordan Siebatcheu ersetzt.

vor Beginn Gladbach geht mit folgender Elf in die Partie: Nicolas - Scally, Friedrich, Itakura, Wöber - Weigl, Reitz - Honorat, Plea, Ngoumou - Siebatcheu.

vor Beginn Satte fünf Wechsel nimmt Trainer Torsten Lieberknecht nach der 1:5-Klatsche in Leverkusen vor zwei Wochen vor, zwei davon allerdings gezwungenermaßen, denn Christoph Zimmermann (Rückenprobleme) und Oscar Vilhelmsson (erkrankt) fallen aus. Thomas Isherwood, Fabian Nürnberger und Bartol Franjic nehmen zunächst auf der Bank Platz. Neu dabei sind Klaus Gjasula, Matej Maglica, Tobias Kempe, Emir Karic und Tim Skarke.

vor Beginn Holt Darmstadt die ersten Punkte in dieser Saison? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen beider Teams, angefangen bei den Lilien: Schuhen - Klarer, Gjasula, Maglica - Bader, Mehlem, Holland, Kempe, Karic - Skarke, Pfeiffer.

vor Beginn Angepfiffen wird die Abschlusspartie des 4. Spieltags um 17.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Bundesligapartie zwischen Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach.

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga heute im Liveticker - Offizielle Aufstellungen

  • Darmstadt 98: Schuhen - Klarer, Maglica, Karic - Bader, Kempe, Gjasula, Holland, Marvin Mehlem - L. Pfeiffer, Skarke
  • Gladbach: Nicolas - Scally, Friedrich, Itakura, Wöber - Weigl, Reitz, Honorat, Plea, Ngoumou - Jordan

Darmstadt 98 vs. Gladbach: Bundesliga heute live im TV und Livestream

DAZN zeigt die Begegnung heute auf DAZN 1 ab 16.45 Uhr im Livestream - sowohl in der App als auch auf der Website. Zudem kann Darmstadt 98 vs. Gladbach live im Pay-TV auf DAZN 1 verfolgt werden.

Bundesliga, 4. Spieltag: Die aktuelle Tabelle

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayer Leverkusen413:5810
2.Bayern München411:4710
3.RB Leipzig413:499
4.Stuttgart414:689
5.Hoffenheim410:649
6.Wolfsburg47:529
7.Borussia Dortmund48:538
8.Union Berlin49:726
9.Eintracht Frankfurt44:316
10.Freiburg45:10-56
11.Werder Bremen34:5-13
12.Bochum44:9-53
13.Augsburg47:12-52
14.Heidenheim34:7-31
15.Borussia M'gladbach35:9-41
16.Köln43:7-41
17.Mainz 0543:12-91
18.Darmstadt 9832:10-80