BVB, News und Gerüchte: Dortmund-Geschäftsführer Carsten Cramer erlaubt sich Seitenhieb auf Bundesliga

Von Jochen Tittmar
bvb-watzke-cramer-1200
© getty

Carsten Cramer, Geschäftsführer bei Borussia Dortmund, erlaubt sich einen Seitenhieb auf die Bundesliga. Mit Gregor Kobel sollen Gespräche über eine Anpassung seines Vertrags begonnen haben. Alle News und Gerüchte rund um den BVB findet Ihr hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
cramer-1200
© imago images

BVB, News: Dortmund-Boss Carsten Cramer mit Seitenhieb auf die Bundesliga

Vom 24. Juli bis 4. August wird Borussia Dortmund auf USA-Reise sein und damit mit einer Tradition brechen: Erstmals nach elf Jahren verzichtet der BVB auf das Trainingslager in Bad Ragaz in der der Schweiz.

Nun will die Bild erfahren haben, dass die Westfalen für die PR-Tour durch Amerika fünf Millionen Euro erhalten.

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer ließ nun gegenüber der Boulevardzeitung einen Seitenhieb in Richtung der Bundesliga los: "Es ist kein Zufall, dass die beiden Vereine, die regelmäßig ins Ausland reisen, Bayern München und wir sind. Wir stellen uns gerne unserer Verantwortung gegenüber der Liga."

Soll heißen: Die restlichen 16 Vereine tun das weniger. Cramer weiter: "Mit der Asienreise im November sind wir sogar der einzige Bundesligist, der in der letzten zwölf Monaten gleich zweimal auf Tour gegangen ist. Es wäre schön, wenn wir nicht dauerhaft mit den Bayern die einzigen Klubs wären."

terzic-kobel
© imago images

BVB, Gerücht: Dortmund wohl in Verhandlungen mit Gregor Kobel

Als Torhüter Gregor Kobel 2021 vom VfB Stuttgart für 15 Millionen Euro zu Borussia Dortmund wechselte, unterschrieb der Schweizer einen Vertrag bis 2026. Dieser soll ihm kolportierte 3,5 Millionen Euro jährlich einbringen.

Da der Keeper mit seinen starken Leistungen zuletzt Begehrlichkeiten anderer Klubs weckte, führt der BVB den Ruhr Nachrichten zufolge bereits seit geraumer Zeit Gespräche mit Kobel und dessen Management über eine Neugestaltung des Kontrakts.

Kobels Gehalt soll demnach marktgerecht angepasst werden, zudem würde sich der Vertrag um ein Jahr verlängern. Er würde dann zu den Top-Verdienern bei der Borussia gehören.

Dies geschieht auch vor dem Hintergrund, dass laut der Zeitung in diesem Sommer beim BVB Anfragen hochkarätiger Klubs für den Schweizer eingingen. Die Dortmunder rechnen sich offenbar gute Chancen bezüglich einer Einigung mit Kobel aus, mit einem schnellen Vollzug soll jedoch nicht gerechnet werden.

Edin Terzic
© getty

BVB, Gerücht: Auf diesen Positionen sucht Dortmund wohl noch Verstärkung

Seit Samstag sind die Nationalspieler zurück in Dortmund, nun kann die Truppe von Edin Terzic in voller Mannstärke trainieren. Vollständig ist der Kader aber weiterhin nicht, denn es sind weiter Zu- wie Abgänge geplant.

Die Ruhr Nachrichten geben nun Einblick in die weiteren Planungen der BVB-Verantwortlichen: Demnach möchte man einen robusten Sechser verpflichten, zudem soll ein Rechtsverteidiger kommen. Außerdem werde geprüft, ob noch ein Spieler fürs offensive Mittelfeld kommen könnte.

Abgegeben werden sollen weiterhin die Belgier Thomas Meunier und Thorgan Hazard, bei denen es aber genauso wenig Bewegung gibt wie beim längst aussortierten Nico Schulz.

luetke-frie
© imago images

BVB, News: Dortmund-Talent Dennis Lütke-Frie erneut schwer verletzt

Dennis Lütke-Frie, Spieler der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund, hat sich im letzten Testspiel vor dem Trainingslager im österreichischen Kirchberg einen Mittelfußbruch zugezogen. "Nach der Diagnose war ich natürlich erst einmal geschockt. Einen schlechteren Start hätte ich mir nicht vorstellen können. Ich habe im Scherz schon gesagt, ich bin verflucht", sagte Lütke-Frie den Ruhr Nachrichten.

Der 20-jährige Mittelfeldspieler fiel die meiste Zeit des Vorjahres bereits mit einem Außenbandriss und einem Mittelfußbruch aus und absolvierte daher keine einzige Spielminute.

"Das ist ein harter Schlag und super bitter für Dennis, nachdem er schon so schwere Verletzungen überstanden hat. Wir werden schauen, wie wir ihn bestmöglich bei seiner Genesung begleiten können", sagte U23-Trainer Jan Zimmermann.

burnic-04_1200x694
© imago images

BVB, Gerücht: Ex-Dortmunder Dzenis Burnic vor Wechsel?

Von 2006 bis 2020 spielte Dzenis Burnic beim BVB und durchlief dort zahlreiche Jugendteams. Für die Profis absolvierte er jedoch nur zwei Pflichtspiele, ehe es ihn 2020 zum 1. FC Heidenheim zog.

Nun steht der 25-Jährige laut Sky vor einem Transfer zum Karlsruher SC. Burnic wäre ablösefrei zu haben, da sein Vertrag beim Bundesliga-Aufsteiger nicht verlängert wurde.

BVB: Die Testspiele von Borussia Dortmund in der Sommer-Vorbereitung

DatumGegnerSpielort
12. Juli, 18 UhrSV Westfalia Rhynern (7:0)Hamm
19. Juli, 18 UhrRot-Weiß OberhausenOberhausen
22. Juli, 16.30 UhrRot-Weiß ErfurtErfurt
28. Juli, 4.30 UhrSan Diego LoyalSan Diego
31. Juli, 3 UhrManchester UnitedLas Vegas
3. August, 2.30 UhrFC ChelseaChicago
6. August, 17 UhrAjax AmsterdamDortmund
Artikel und Videos zum Thema