
Die Anzeichen eines Wechsels von Borussia Dortmunds Chefscout Markus Pilawa zu Hertha BSC verdichten sich. Laut SportBild winkt ihm in der Hauptstadt der Sportdirektorenposten.
In dieser Position würde der 44-Jährige auf Arne Friedrich folgen, der den Klub im Sommer verlassen wird. Bereits Mitte Februar hatte Sky berichtet, dass es schon im Oktober erste Gespräche zwischen Pilawa und Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic gegeben habe.
Nach acht Jahren als Scout und Co-Trainer der Reservemannschaft beim VfL Bochum wechselte Pilawa 2012 zum BVB. Dort fungierte er zunächst als normaler Scout, ehe er 2017 den Posten als Chefscout übernahm. Zuletzt war Pilawa an einigen großen Transfers beteiligt.
- Artikel und Videos zum Thema
- Diese Glanzparade lässt BVB-Nachwuchs verzweifeln | 3. Liga Highlights
- FC Bayern: Weitere Gesprächsrunde mit Christensen? Ginter wohl nicht erste Alternative
- Nach BVB: DFB stellt Schröder Ultimatum
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!
Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2023. Im kommenden Sommer übergibt Pilawas langjähriger Förderer Michael Zorc die sportliche Leitung an Sebastian Kehl.