Die Zukunft von Erling Haaland beim BVB ist trotz eines laufenden Vertrags offen. Im Falle eines Abschieds soll der Toptorjäger offenbar ein Mega-Gehalt verlangen.
Wie ESPN berichtet, soll Haaland bei einem Wechsel im kommenden Sommer mindestens 30 Millionen Pfund (umgerechnet rund 35 Millionen Euro) pro Jahr verdienen wollen. Zum Vergleich: Sein geschätztes Jahresgehalt soll aktuell bei acht Millionen Euro liegen.
Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2024. Doch gleich mehrere Topklubs buhlen angeblich um die Dienste des 21-Jährigen. Zu den möglichen Interessenten zählen Manchester City, Manchester United, der FC Chelsea und Real Madrid.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge besitzt Haaland für den kommenden Sommer eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro.
BVB-Verbleib von Haaland? Verantwortliche zuversichtlich
Auf die Frage, ob ein Verbleib Haalands über den Sommer hinaus nicht ausgeschlossen sei, meinte Dortmunds externer Berater Matthias Sammer: "So wie ich das mitbekommen habe, ist das nicht unbedingt ausgeschlossen."
Haaland wechselte im Januar 2020 von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund. Seitdem hat der norwegische Nationalspieler in 69 Pflichtspielen für den BVB 70 Tore erzielt.