1/16
Dicke Oberschenkel, X-Beine und dieses Trikot. Trotz aller Makel durfte ManUnited den ein oder anderen Pokal stemmen
2/16
Mit 16 änderte er seinen Namen in Ruud Gullit - hörte sich seiner Meinung nach eher nach Spitzenfußballer an. Besser hätte er das Trikot geändert...
3/16
Zum Umtreten fanden es die Engländer! Der Deutsche Fußballbund nannte es "alternativ"
4/16
Mein Herz schlägt für Heerenveen, sollen diese Shirts wohl sagen. Gleich gibt's aber von Silvio Meißner (r.) auf die Socken. Und dann heißt's Herzschmerz
5/16
Wer oder was ist denn das!?! Männer, geht's 'naus und spielt's Fußball, aber unternehmt bitte keine weiteren Versuche modisch zu wirken!
6/16
Geiler Name, geile Matte, geiles Trikot: Stanislaw Salamowitsch Tschertschessow, einfach grandios!
7/16
Hochkonzentriert, der Herr Kamps. Schönes Röckchen hat er da heute wieder an!
8/16
I'm too sexy for my shirt, too sexy for my shirt, so sexy it hurts! Eugen Striegel trägt Ganzkörper-Trauerflor - wegen des Trikots?
9/16
Alleine die Frisur ist schon einsame Spitze, seine Paraden waren legendär, gepaart allerdings mit diesem Trikot ist Rene Higuita der personifizierte Kult!
10/16
Ei, ei, Eike. Man dachte, Jungle, Kakerlaken und Bata Illic seien deine einzigen Sünden gewesen. Aber da gab es ja noch dieses Trikot zu VfB-Zeiten
11/16
Welch Modesünde aus Mexiko! Das pussierliche Campos-Tierchen war jahrelang Nummer eins im Tor der Azteken
12/16
Den Geißbock auf der Brust, die Bienen im Ärmel und Hummel unterm Hintern. Oder wie sonst ist dieses Trikot der Kölner zu verstehen?
13/16
Ab 1990 spielte Wattenscheid in Liga eins. Wirklich bundesligareif war der Zwirn, den Souleymane Sane (l.) und Co. tragen musste, allerdings nicht
14/16
Thomas Häßler war ja nun wirklich nicht der Größte, so rein körperlich. Im quietschgelben KSC-Dress war aber selbst Icke nicht mehr zu übersehen
15/16
Sehen irgendwie überfahren aus diese Cottbuser. Wobei...wer diese Signalfarben trägt, der kann nun wirklich nicht überfahren werden
16/16
Lange Zeit galt Bochum als graue Maus. Ende der Neunziger unternahm der VfL einen eher zweifelhaften Versuch, daran etwas zu ändern