US-Superstar Kevin Durant führte seine Mannschaft zu WM-Gold und wurde zum MVP gewählt - doch wer waren die weiteren Topspieler? Mit dabei: Ein tödlicher Gaucho, eine Hassfigur und sogar ein Iraner.
Center
Hamed Haddadi (Iran, Memphis Grizzlies, 25)
Stats: 20,0 Punkte / 8,6 Rebounds / 2,6 Blocks
Backup: Lamar Odom (USA, Los Angeles Lakers, 30)
Stats: 7,1 Punkte / 7,7 Rebounds / 53,8 Proz. Wurfquote
Wurde von Coach K überraschend zum Starting Center für die WM bestimmt, obwohl Odom gelernter Forward ist und mit seinen 2,08 Metern und 104 Kilogramm schmächtig daherkommt. Erfüllte jedoch bis zum Viertelfinale die Erwartungen - und übertraf sie im Halbfinale gegen Litauen (13 Punkte, 10 Rebounds und 3 Blocks) und im Finale gegen die Türkei (15 Punkte, 11 Rebounds).
Power Forward
Luis Scola (Argentinien, Houston Rockets, 30)
Stats: 27,1 Punkte / 7,9 Rebounds / 56,6 Proz. Wurfquote
Backup: Linas Kleiza (Litauen, Toronto Raptors, 25)
Stats: 19,0 Punkte / 7,1 Rebounds / 38,2 Prozent Dreier
Der überraschende Halbfinal-Einzug der jungen Litauer basierte auf drei Faktoren: Dreier, eine immer wieder wechselnde und dadurch schwer vorhersehbare Starting Five - und das Scoring von Kleiza. In einer Mannschaft, die sich vor allem durch Geschlossenheit auszeichnete, verkörperte der NBA-Rückkehrer die dringend benötigte individuelle Klasse. Kleiza punktete, holte massig Rebounds und traf vom USA-Spiel abgesehen (1/11) hochprozentig. Highlight: Seine 33 Zähler im gewonnenen Spiel um Platz drei gegen Serbien.
Small Forward
Kevin Durant (USA, Oklahoma City Thunder, 21)
Stats: 22,8 Punkte, 6,1 Rebounds, 45,6 Proz. Dreier
Backup: Hedo Türkoglu (Türkei, Phoenix Suns, 31)
Stats: 12,3 Punkte / 4,2 Rebounds / 3,4 Assists
Ging übergewichtig und angeschlagen ins Turnier, nachdem er eine desolate Vorbereitung gespielt hatte. Profitierte davon, dass seine Mitspieler - vor allem Ilyasova - glänzend in die WM gestartet waren, steigerte sich kontinuierlich und hatte seine besten Auftritte, als es darauf ankam. Punktete gegen Frankreich (20) und Serbien (16), gab gegen Slowenien die meisten Assists (7) und war gegen die USA einer der wenigen Türken, die dem Druck standhielten (16 Punkte trotz Knieproblemen).
Shooting Guard
Juan Carlos Navarro (Spanien, FC Barcelona, 30)
Stats: 16,9 Punkte / 3 Assists, 43,5 Proz. Dreier
Backup: Kirk Penney (Neuseeland, NZ Breakers, 29)
Stats: 24,7 Punkte / 2,0 Assists / 36, 7 Proz. Dreier
Der zweite Exot neben Haddadi im SPOX-All-Star-Team. Fast schon sensationell, wie der ehemalige Berliner immer wieder einen Weg fand, zu seinen Punkten zu kommen - auch wenn er vor lauter Scoring-Fixiertheit gelegentlich überzog. Seine Dreierquote gegen Litauen (1/9) und gegen Russland im verlorenen Achtelfinale (1/6) sowie die Anfälligkeit für Ballverluste (3,0 Turnover) sind Zeuge dessen. Aber: Ohne Penney hätten die limitierten Kiwis niemals drei der fünf Vorrunden-Spiele gewonnen und wären ins Achtelfinale einzogen.
Point Guard
Milos Teodosic (Serbien, Olympiakos Piräus, 23)
Stats: 11,3 Punkte, 5,6 Rebounds, 32,6 Proz. Dreierquote
Backup: Goran Dragic (Slowenien, Phoenix Suns, 24)
Stats: 12,7 Punkte / 4,1 Assists / 27,8 Proz. Dreier
Sein Mentor bei den Suns heißt Steve Nash - noch Fragen? Früher fehlte Dragic die Übersicht und rannte sich bei seinen Drives gerne fest, bei der WM jedoch demonstrierte er seine verbesserten Spielmacher-Skills und war mit 4,1 Assists der mit Abstand beste Vorlagengeber des Viertelfinalisten. Muss jedoch weiter an seiner Beständigkeit und dem Dreier arbeiten - aber dafür hat er in Phoenix den bestmöglichen Lehrmeister.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

