Am 8. Spieltag der EuroLeague empfängt der FC Bayern Basketball den spanischen Vertreter Valencia Basket. Wo Ihr das Spiel im TV und Livestream verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
FC Bayern Basketball - Valencia Basket: Euroleague heute live im TV und Livestream
Das Duell am Freitagabend wird nicht im Free-TV, sondern Pay-TV gezeigt. MagentaSport hält nämlich die Rechte an der EuroLeague. Ab 20.15 Uhr überträgt der Sender der Telekom die um 20.30 Uhr beginnende Begegnung.
Folgendes Personal wird dann im Einsatz sein:
- Kommentar: Michael Körner
- Moderation: Sascha Bandermann
- Experte: Alex Vogel
Telekom-Kunden können zusätzlich ein Jahr kostenlos auf das Livestream-Angebot von magentasport.de zurückgreifen. Im Anschluss kostet ein Abo 4,83 Euro im Monat.
Wenn Ihr kein Telekom-Kunde seid, könnt Ihr natürlich trotzdem auf die kostenpflichtigen Livestreams zugreifen. Dafür gibt es jedoch andere Tarife. Ohne einen Telekom-Vertrag zahlt Ihr für ein Jahres-Abonnement entweder 9,70 Euro monatlich oder für ein Monats-Abo 16,53 Euro monatlich.
FC Bayern Basketball - Valencia Basket: Ort, Datum, TV-Übertragung
Wettbewerb: EuroLeague
Datum: 13. November 2020
Tipoff: 20.45 Uhr
Ort: Audi Dome (München)
- Übertragung:MagentaSport
EuroLeague: Der 8. Spieltag im Überblick
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
12.11.2020 | 18 Uhr | ZSKA Moskau : Saski Baskonia VG |
20 Uhr | Olympiakos Piräus : Alba Berlin | |
20:05 Uhr | Maccabi Tel Aviv : Zalgiris Kaunas | |
21 Uhr | FC Barcelona : Fenerbahce Istanbul | |
13.11.2020 | verlegt | BC Khimki : Olimpia Mailand |
19 Uhr | Roter Stern Belgrad : Real Madrid | |
20 Uhr | Panathinaikos : Anadolu Efes Istanbul | |
20:30 Uhr | FC Bayern München : Valencia BC | |
20:45 Uhr | Villeurbanne : BK Zenit Sankt Petersburg |
EuroLeague: Tabelle mit FC Bayern und Valencia
Nach sieben Spielen liegen die Bayern mit fünf Siegen auf Kurs Richtung Playoffs. Für diese qualifizieren sich insgesamt acht der 18 in der Euroleague vertretenen Mannschaften. Insgesamt absolvieren die Teams je 34 Partien (je Hin- und Rückspiel gegen alle in der Gruppe).
Platz | Klub | Spiele | Siege | Niederlagen | Punktedifferenz |
1 | FC Barcelona | 7 | 6 | 1 | 546 : 491 |
2 | Zalgiris Kaunas | 7 | 5 | 2 | 571 : 540 |
3 | FC Bayern München | 7 | 5 | 2 | 550 : 522 |
4 | Fenerbahce Beko Istanbul | 7 | 4 | 3 | 523 : 496 |
5 | Valencia Basket | 6 | 4 | 2 | 479 : 458 |
6 | Olympiakos Piräus | 7 | 4 | 3 | 538 : 520 |
7 | ZSKA Moskau | 7 | 4 | 3 | 545 : 541 |
8 | AX Armani Exchange Mailand | 5 | 3 | 2 | 391 : 385 |
9 | Anadolu Efes Istanbul | 6 | 3 | 3 | 481 : 482 |
10 | Roter Stern Belgrad | 7 | 3 | 4 | 520 : 523 |
11 | Real Madrid | 7 | 3 | 4 | 569 : 583 |
12 | TD Systems Baskonia Vitoria-Gasteiz | 5 | 2 | 3 | 383 : 373 |
13 | Panathinaikos OPAP Athen | 5 | 2 | 3 | 389 : 386 |
14 | Zenit St. Petersburg | 3 | 2 | 1 | 213 : 214 |
15 | Maccabi Playtika Tel Aviv | 7 | 2 | 5 | 551 : 566 |
16 | LDLC ASVEL Villeurbanne | 5 | 1 | 4 | 366 : 410 |
17 | Khimki Moskau | 7 | 1 | 6 | 526 : 574 |
18 | ALBA BERLIN | 5 | 1 | 4 | 377 : 454 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

