Rafael Nadal steht souverän im Halbfinale der French Open. Gegen den Schweden Robin Söderling war der Sieg des Spaniers nie wirklich gefährdet. Nadal gewann 6:4, 6:1 und 7:6. Nadals Gegner in der Runde der letzten Vier ist Andy Murray.
Sandplatzkönig Rafael Nadal hat seinen ultimativen Härtetest mit Bravour bestanden und ist souverän ins Halbfinale der French Open in Paris eingezogen. In einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels bezwang der spanische Titelverteidiger seinen Angstgegner Robin Söderling (Schweden) in 2:35 Stunden mit 6:4, 6:1, 7:6 (7:3).
In der Runde der letzten Vier trifft der topgesetzte Nadal an seinem 25. Geburtstag am Freitag auf Melbourne-Finalist Andy Murray (Großbritannien). Im anderen Semifinale stehen sich ebenfalls am Freitag Überflieger Novak Djokovic aus Serbien und Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer (Schweiz) gegenüber.
French Open 2011 - Die besten Bilder
1/45
Dieses Bild hat es auf der Tour schon unglaublich oft gegeben: Rafael Nadal und Roger Federer beim Fototermin vor dem Endspiel
2/45
Zu Beginn des Matches war Roger Federer der dominierende Spieler und ging schnell mit 5:2 in Führung
3/45
Ende des zweiten Durchgangs musste die Partie wegen leichten Regens für knapp 15 Minuten unterbrochen werden
4/45
Roger Federer stand bereits zum fünften Mal im Endspiel von Roland Garros. Bisher reichte es aber nur einmal zum Titel
5/45
Nadal holte am Bois de Boulogne seinen sechsten Titel und zog mit Rekordchampion Björn Borg gleich
6/45
Tag 14: Li Na ist am Ziel ihrer Träume. Sie ist die erste asiatische Grand-Slam-Siegerin
7/45
Es war das zweitälteste Finale der French Open aller Zeiten: Francesca Schiavone (l., 30 Jahre) traf im Finale auf Li Na (29 Jahre)
8/45
Die Italienerin Francesca Schiavone versuchte mit gefährlichen Slice-Bällen ihre Gegnerin in Bedrängnis zu bringen
9/45
Aber Li Na schaffte es, mit ihrem druckvollen Angriffs-Tennis das Kämpferherz aus Italien in zwei Sätzen niederzuringen
10/45
Tag 13: Roger Federer schreit die Freude über seinen Halbfinal-Sieg gegen Novak Djokovic heraus. Im Finale wartet nun Rafael Nadal
11/45
Die unheimliche Serie (41 Siege am Stück in 2011) von Novak Djokovic ist mit der Viersatz-Niederlage gegen Federer gerissen
12/45
Beide lieferten sich ein Match auf allerhöchstem Niveau. In den entscheidenden Momenten war aber meist Roger Federer zur Stelle und gewann verdient
13/45
Das erste Halbfinale: Rafael Nadal feiert per Luftsprung eine krachende Vorhand gegen Andy Murray
14/45
Aus oder nicht aus? Nadal diskutiert mit dem Schiedsrichter über einen Abdruck
15/45
Am Ende gab's aber den bekannten Kniefall: Nadal bezwang Murray klar in drei Sätzen
16/45
Tag 12: Titelverteidigerin Francesca Schiavone steht erneut im Finale. Die Italienerin setzte sich gegen die Lokalmatadorin Marion Bartoli durch
17/45
Tag 12: Im Halbfinale scheiterte Petkovic-Bezwingerin Maria Scharapowa an Na Li. Die Chinesin erreichte als erster Profi ihres Heimatlandes überhaupt das Finale
18/45
Tag 11: Maria Scharapowa erwartete Andrea Petkovic im Viertelfinale und verpasste der Deutschen eine denkwürdige Lektion...
19/45
Tag 11: Petkovic hatte von Beginn an kaum eine Chance und kassierte eine klare 0:6, 3:6-Niederlage gegen die frühere Weltranglistenerste
20/45
Tag 11: Eine ähnlich souveräne Vorstellung wie Scharapowa lieferte Rafael Nadal ab. Der Schwede Robin Söderling wurde mit 6:4, 6:1 und 7:6 abgefertigt
21/45
Tag 10: Roger Federer hatte gegen Lokalmatador Gael Monfils kaum Probleme. Nach dem 6:4, 6:3, 7:6 steht der Schweizer im Halbfinale
22/45
Tag 10: Viktor Troicki kann es nicht fassen. Über zwei Tage duellierte er sich mit Andy Murray und verlor am Ende in fünf Sätzen mit 6:4, 6:4, 3:6, 2:6, 5:7
23/45
Tag 9: Mit einem Moonwalk feiert Andrea Petkovic ihren Sieg gegen Maria Kirilenko. Nach dem 6:2, 2:6, 6:4 über die Russin steht Petko im Viertelfinale
24/45
Tag 9: Auch Titelverteidiger Rafael Nadal steht im Viertelfinale. Gegen Ivan Lubicic setzte sich der Spanier mit 7:5, 6:3, 6:3 durch
25/45
Tag 9: Robin Soederling (r.) bedankt sich bei Gilles Simon, den er zuvor mit 6:2, 6:3, 7:5 im Achtelfinale aus dem Turnier warf
26/45
Tag 8: Francesca Schiavone feiert den Einzug ins Viertelfinale. Die Italienerin gewann gegen Jelena Jankovic mit 6:3, 2:6 und 6:4
27/45
Tag 8: Stanislas Wawrinka unterlag seinem Landsmann Roger Federer im Achtelfinale glatt in drei Sätzen mit 3:6, 2:6, 5:7
28/45
Tag 7: Nur selten konnte Michael Berrer Andy Murray unter Druck setzen. Dementsprechend deutlich verlor der 30-Jährige gegen den Schotten: 2:6, 3:6, 2:6
29/45
Tag 7: Victoria Azarenka machte kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin Roberta Vinci. Im Eiltempo gewann die 21-jährige Weißrussin 6:3, 6:2 gegen die Italienierin
30/45
Tag 6: Gegen Janko Tipsarevic musste sich Roger Federer selten so lang machen. Problemlos zog der Schweizer mit 6:1, 6:4, 6:3 ins Achtelfinale ein
31/45
Tag 6: Jo-Wilfried Tsonga (l.) und Stanislas Wawrinka lieferten sich das spannendste Duell der Woche. Wawrinka drehte das Match und siegte mit 4:6, 6:7, 7:6, 6:2, 6:3
32/45
Tag 6: Vera Zvonareva löste mit 6:2, 6:3 gegen Anastasia Rodionova das Viertelfinalticket. Damit revanchierte sie sich für die Zweitrunden-Niederlage aus dem Vorjahr
33/45
Tag 5: Andrea Petkovic musste in Runde zwei gegen die Tschechin Lucie Hradecka ran. Die 23-Jährige setzte sich souverän mit 7:6, 6:2 durch
34/45
Tag 5: Florian Mayer verzog zurecht die Miene. Gegen den Weltranglisten-120. Alejandro Falla unterlag der 27-Jährige in der dritten Runde mit 6:4, 6:7, 1:6, 2:6
35/45
Tag 5: Kim Clijsters kann nicht nur gut gewinnen, sie ist auch eine faire Verlierin. Gegen die Niederländerin Arantxa Rus musste die Belgierin schon in Runde zwei die Segel streichen
36/45
Tag 4: Novak Djokovic absolvierte die zweite Runde im Schongang. Sein Gegner Victor Hanesco musste verletzungsbedingt beim Stand von 6:4, 6:1, 3:2 für den Serben aufgeben
37/45
Tag 4: Im Spiel von Sabine Lisicki gegen Vera Zvonareva wurde es dramatisch. Lisicki führte, verlor aber noch und musste körperlich angeschlagen vom Feld getragen werden
38/45
Tag 3: Über vier Stunden lieferten sich Rafael Nadal (l.) und John Isner einen echten Krimi. Der Spanier behielt aber die Nerven und siegte 6:4, 6:7, 6:7, 6:2, 6:4
39/45
Tag 3: Für Philipp Kohlschreiber waren die French Open schnell vorbei. In der ersten Runde unterlag er dem US-Amerikaner Sam Querrey 6:3, 1:6, 2:6, 4:6
40/45
Tag 2: Fast hätte es Andy Murray in Runde eins erwischt. Einen 2:0-Satzrückstand gegen Richard Gasquet drehte der Schotte noch: 4:6, 6:7, 6:4, 6:2, 6:1
41/45
Tag 2: Caroline Wozniacki marschierte erwartungsgemäß durch die erste Runde. Ihrer Gegnerin, der 40-jährigen Kimiko Date-Krumm, ließ die Dänin keine Chance
42/45
Tag 2: Das Comeback von Tommy Haas im Einzel ging daneben. Gegen den Türken Marsel Ilhan unterlag der 33-Jährige in vier Sätzen
43/45
Tag 1: Die Serbin Jelena Jankovic fegte in ihrem Erstrunden-Match Alona Bondarenko aus der Ukraine im Eiltempo mit 6:3, 6:1 vom Platz
44/45
Tag 1: Vor der traumhaften Kulisse auf dem Court Suzanne Lenglen besiegte der Franzose Julien Benneteau den Portugiesen Rui Machado in vier Sätzen
45/45
Tag 1: Gegen die Lokalmatadorin Mathilde Johansson spazierte Julia Görges durch die erste Runde. Auf dem Center Court Philippe Chatrier gewann sie 6:1, 6:4
Der Weltranglistenzweite Djokovic könnte mit einem Einzug ins Endspiel des bedeutendsten Sandplatzturniers Branchenführer Nadal an der Spitze des Klassements ablösen. Der Australian-Open-Gewinner ist 2011 noch ungeschlagen und jagt angesichts von 41 Erfolgen den Startrekord von John McEnroe aus dem Jahr 1984 (42 Siege).
Macht Nadal es Borg nach? Auch Linkshänder Nadal blieb am Mittwoch im Viertelfinale auf Rekordkurs, nachdem er in den ersten Runden noch große Probleme gehabt hatte. Bei einem weiteren Turniersieg im Schatten des Eiffelturms könnte Rafa mit dem legendären Björn Borg gleichziehen. Der Schwede ist mit sechs Triumphen derzeit noch der alleinige Rekordsieger der French Open.
Die bislang einzige Pleite in Paris hatte Nadal vor zwei Jahren im Achtelfinale ausgerechnet gegen Söderling kassiert. Nadals stolze Bilanz am Bois de Boulogne lautet: 43:1 Siege. Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres ist mit insgesamt 17,52 Millionen Euro dotiert. Der Sieger und die Siegerin kassieren jeweils 1,2 Millionen Euro.
Seite 2: Nadal - Söderling: Der Ticker zum Nachlesen