FC Bayern München, News und Gerüchte: Mehrere Vereine haben wohl Frans Krätzig im Auge

Von Oliver Maywurm
frans-kraetzig-1200
© getty

Bayern-Youngster Frans Krätzig sorgte beim Testspiel gegen den FC Liverpool per Traumtor für Furore, offenbar ist er jetzt bei anderen Klubs begehrt. Außerdem: Ein Ex-Rivale fürchtet sich vor Harry Kane. Die News zu Bayern München heute.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
kane-harry-1200
© getty

FC Bayern, News: Kevin Großkreutz fürchtet größere FCB-Dominanz mit Harry Kane

Der frühere BVB-Profi Kevin Großkreutz hat sich zum möglichen Wechsel von Stürmerstar Harry Kane zum FC Bayern München geäußert. Eine Verpflichtung des Engländers würde die Bundesliga wieder langweiliger machen, betonte er.

"Für die Bayern wäre er eine Riesenverstärkung. Sie haben sich ja schon gut verstärkt. Wenn dann Kane kommt, werden das wieder die alten Bayern sein", sagte Großkreutz im Podcast Viertelstunde Fußball. Auch ohne Kane werde Bayern "nicht noch einmal so schwächeln wie letzte Saison", ist der Weltmeister von 2014 überzeugt.

Ob Kane tatsächlich zu Bayern kommt, ist aber weiterhin ungewiss. Der Poker zieht sich seit Wochen, zuletzt ließ Tottenham wohl ein Ultimatum der Bayern hinsichtlich einer Entscheidung verstreichen.

frans-kraetzig-1200
© getty

FC Bayern München, News: Mehrere Anfragen für Frans Krätzig?

Sein traumhaftes Tor sicherte dem FC Bayern in der Vorbereitung den 4:3-Testspielsieg gegen den FC Liverpool - und spätestens seitdem weckt Talent Frans Krätzig offenbar bei anderen Klubs Interesse.

Wie Sport1 berichtet, gab es unmittelbar nach dem Treffer gegen die Reds Kontaktaufnahmen mehrerer Vereine mit dem FC Bayern. Dabei soll es um eine mögliche Ausleihe von Krätzig gegangen sein.

Weiter heißt es, Krätzig habe bereits vor Bayerns Asienreise ein Angebot eines deutschen Zweitligisten vorliegen gehabt, jenes allerdings abgelehnt. Der 20-jährige Linksverteidiger wolle sich aktuell nicht mit einem Wechsel beschäftigen und stattdessen alles daran setzen, Trainer Thomas Tuchel weiter von sich zu überzeugen.

Krätzig, seit 2017 beim FCB, kommt normalerweise in der Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. Dort absolvierte er vergangene Saison 32 Spiele (zwei Tore, drei Vorlagen). Sein Vertrag ist noch bis 2025 datiert.

tuchel-1200
© getty

FC Bayern, News: Thomas Tuchel spricht über morgendliche Rituale

Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat über seine morgendlichen Rituale gesprochen und zugegeben, dass ihm das Einhalten bestimmter Disziplinen hin und wieder schwer fällt.

"Früh aufstehen, Sport machen, kurz meditieren, bevor ich dann das Gleiche frühstücke", erklärte Tuchel zu seiner Morgen-Routine in einem Video auf dem YouTube-Kanal des FC Bayern. Manchmal lässt er es aber auch ein bisschen schleifen, führte er aus: "Ich wünschte, ich wäre ein bisschen disziplinierter mit dem Meditieren und der Ernährung. Das ist bei mir immer so ein bisschen ein Auf und Ab."

Er habe "immer wieder Phasen, in denen ich denke, ich muss mich belohnen und esse dann zu viel und auch viele ungesunde Sachen. Im Urlaub oder zwischendrin, wenn der Stress groß ist."

Min-Jae Kim gab gegen Kawasaki Frontale sein Bayern-Debüt.
© getty

Bayern München, News: Nationaltrainer Klinsmann gratulierte Kim zu Wechsel

Bayern Münchens Neuzugang Min-jae Kim hatte während des Entscheidungsprozesses für den Wechsel an die Säbener Straße zwar keinen Kontakt zu seinem Nationaltrainer Jürgen Klinsmann - nach Bekanntgabe des Transfers gratulierte Südkoreas Coach seinem Schützling jedoch.

"Unser Nationaltrainer hat mich in Ruhe gelassen, als es die Gerüchte gab. Als es jedoch perfekt war, schrieb mir Jürgen Klinsmann eine Textnachricht: 'Glückwunsch, das ist ein toller Verein!'", verriet Kim der Sport Bild.

Der 26-jährige Innenverteidiger kam für 50 Millionen Euro von der SSC Neapel, hat in München bis 2028 unterschrieben. Die Bundesliga werde in seinem Heimatland bereits seit längerem verfolgt, betonte er: "Wegen Spielern wie Bum-kun Cha, Heung-min Son oder Hwang von RB Leipzig war die Bundesliga in Südkorea immer im Blick. In Mainz und Stuttgart sind Koreaner. Für mich ist es nun die Aufgabe, die Aufmerksamkeit zu pushen."

Für Südkorea hat Kim bislang 49 Länderspiele absolviert. Seit Ende Februar dieses Jahres ist Klinsmann sein Trainer bei der Landesauswahl, bisher gab es in vier Spielen unter dem ehemaligen Bayern-Stürmer noch keinen Sieg.

FC Bayern München: Die wichtigsten Termine der Vorbereitung des FCB

DatumEreignis
15. - 20. Juli 2023Trainingslager am Tegernsee
18. Juli 2023Testspiel gegen FC Rottach-Egern (27:0)
23. Juli 2023Teampräsentation in der Allianz Arena
24. Juli - 3. August 2023"Audi Summer Tour" in Japan und Singapur
26. Juli 2023Testspiel gegen Manchester City in Tokio, Japan (1:2)
29. Juli 2023Testspiel gegen Kawasaki Frontale in Tokio, Japan (1:0)
2. August 2023Testspiel gegen den FC Liverpool in Singapur (4:3)
7. August 2023Testspiel gegen AS Monaco in Unterhaching
12. August 2023Super Cup gegen RB Leipzig in München
18.-20. August 2023Start der Bundesliga-Saison 2023/24