NFL Draft
Fr 27.04.
Wo landet der deutsche Wide Receiver?
Serie A
CFC Genua - Hellas Verona
Premier League
Everton - Newcastle
Primera División
Bilbao - Levante
Primeira Liga
FC Porto - Setubal
Championship
Derby County - Cardiff
Super Liga
Roter Stern - Cukaricki
DBU Pokalen
Bröndby - Midtjylland
Copa Libertadores
Cruzeiro - Univ Chile
First Division A
Genk - Brügge
Championship
Fulham - Sunderland
Ligue 1
Montpellier - St. Etienne
Primera División
Levante - FC Sevilla
Primera División
Espanyol - Las Palmas
Premier League
Liverpool - Stoke
CSL
Guangzhou Evergrande - Jiangsu
Championship
Aston Villa - Derby County
Premier League
Huddersfield - Everton
Primera División
Real Sociedad - Bilbao
1. HNL
Dinamo Zagreb - Rijeka
Serie A
AS Rom - Chievo Verona
Championship
Middlesbrough - Millwall
Premier League
Swansea - Chelsea
Primera División
Real Madrid - Leganes
Primeira Liga
Benfica - Tondela
Premier League
Crystal Palace - Leicester (Delayed)
Primera División
Villarreal - Celta Vigo
Serie A
Inter Mailand - Juventus
Premier League
Southampton - Bournemouth (DELAYED)
Premier League
Newcastle - West Bromwich (Delayed)
Premier League
Burnley - Brighton (Delayed)
Primera División
Getafe - Girona
Premiership
Celtic - Rangers
Eredivisie
Feyenoord - Sparta
Serie A
Sampdoria - Cagliari
Serie A
Atalanta - CFC Genua
Serie A
Bologna - AC Mailand
Serie A
Hellas Verona - SPAL
Serie A
Benevento - Udinese
Premier League
West Ham - Man City
Primera División
Alaves - Atletico Madrid
Premier League
Man United - Arsenal
Superliga
Bröndby - Nordsjälland
Primera División
Valencia - Eibar
Primeira Liga
Maritimo - FC Porto
Primera División
La Coruna - FC Barcelona
Premier League
FK Krasnodar - Lok Moskau
Premier League
Tottenham - Watford
Primera División
Real Betis - Malaga
Copa Libertadores
Nacional - Santos
1. HNL
Slaven Belupo - Dinamo Zagreb
Premier League
Brighton - Man United
Primera División
FC Sevilla - Real Sociedad
Primera División
Girona - Eibar
Premier League
Stoke - Crystal Palace
CSL
Guangzhou R&F - Shanghai Shenhua
Premier League
Lok Moskau - Zenit
Primera División
Bilbao - Real Betis
Serie A
AC Mailand - Hellas Verona
Premier League
Everton - Southampton
Primera División
Celta Vigo - La Coruna
Premier League
Leicester - West Ham (DELAYED)
Primera División
Villarreal - Valencia
Premier League
Bournemouth - Swansea (Delayed)
Premier League
Watford - Newcastle (Delayed)
Serie A
Udinese - Inter Mailand
Premier League
Man City - Huddersfield
Serie A
Chievo Verona - Crotone
Serie A
CFC Genua - Florenz
Premier League
Chelsea - Liverpool
Premier League
Arsenal - Burnley
Primera División
FC Barcelona - Real Madrid
Primeira Liga
FC Porto - Feirense
Wird Jürgen Klopp der nächste Coach der deutschen Nationalmannschaft? Der jetzige Meistertrainer von Borussia Dortmund träumt jedenfalls davon. Abgewiegelt wird von der Vereinsspitze.
In einem Interview mit der "Gala" zeigt sich der Fußball-Fanatiker begeistert von seiner derzeitigen Beschäftigung. Einem möglichen Engagement als Bundestrainer könne er dennoch nur schwer absagen.
Nürnberg - Frankfurt: Duell auf Augenhöhe
"Ich habe bei Dortmund den ultimativen Traumjob. Aber natürlich, für jeden Spieler ist die Nationalmannschaft ein Traum, und das Gleiche gilt für einen Trainer", sagte der 45-Jährige. "Ich habe es ja auch schon mehrfach gesagt: Sollte einer gesucht werden und ich werde gefragt, werde ich nicht ablehnen."
Watzke dementiert Allerdings läuft "Kloppos" Vertrag bei der Borussia noch bis 2016. Das Amt des Nationaltrainers wäre gegebenenfalls aber bereits ab 2014 zu haben, denn zu diesem Zeitpunkt läuft der Vertrag von Joachim Löw aus.
Sollte der DFB sich mit diesem nicht auf einer Vertragsverlängerung einigen, könnte es bei einem Angebot an Klopp zu Schwierigkeiten kommen.
Dortmund-Boss Hans-Joachim Watzke erklärte nämlich kürzlich: "Über den Bundestrainer-Posten haben wir für den Fall eines Angebots gesprochen. Das wird Jürgen nicht machen."
Jürgen Klopp im Steckbrief
Jürgen Klopps Karriere in Bildern: Von Mainz bis Liverpool
1/21
Als Spieler machte Jürgen Klopp unter anderem Station beim 1. FC Pforzheim, Eintracht Frankfurt und Rot-Weiss Frankfurt. 1990 landete er schließlich bei Mainz 05
2/21
Kloppo (l.) blieb den Mainzern für ganze elf Jahre treu. Er absolvierte insgesamt 325 Spiele für den FSV und traf dabei 52 Mal
3/21
Im Jahr 2001 wechselte Klopp im Alter von 34 Jahren die Fronten und übernahm den Cheftrainerposten beim FSV Mainz
4/21
Seine Authentizität, sein Humor und die zum Teil wenig gezügelten Emotionen machten ihn nicht nur beim FSV zum absoluten Sympathieträger
5/21
Ganze sieben Jahre blieb Jürgen Klopp beim FSV im Amt und führte den Klub im Jahr 2004 in die Bundesliga
6/21
Seinen Vertrag wollte Klopp 2008 nur bei einem Aufstieg verlängern - dieser blieb jedoch aus. Klopp wurde dennoch äußerst wohlwollend verabschiedet
7/21
Zwischen 2005 und 2008 war Klopp als TV-Experte für das ZDF tätig. Zusammen mit Urs Meier führte er durch die WM 2006 und die EM 2008. 2010 heuerte er für die WM bei RTL an
8/21
Seit dem 1. Juli 2008 leitet Klopp nun als Cheftrainer die Geschicke von Borussia Dortmund. In seinem ersten Jahr verpasste er das internationale Geschäft nur knapp
9/21
Der Charme des 43-jährigen Stuttgarters kommt auch bei den BVB-Profis gut an. Trübsal sucht man im Borussia-Training meist vergebens
10/21
Je länger Klopp den BVB trainierte, desto erfolgreicher wurde der Klub: 2009/2010 gelang die ersehnte Qualifikation für das internationale Geschäft
11/21
2011 folgt mit dem BVB dann der erste Titel: Die Borussia wurde überraschend Meister
12/21
Doch es bleibt nicht die einzige: 2012 folgt wieder die Deutsche Meisterschaft mit Borussia Dortmund. Der BVB schafft in der Rekord-Saison starke 81 Punkte
13/21
Die Borussen schaffen 2012 gar das Double und gewinnen neben der Meisterschaft auch den DFB-Pokal
14/21
Im nächsten Jahr greift der auch BVB international an - und schafft es bis ins CL-Finale nach Wembley! Dort unterliegt man knapp den Bayern. Trotzdem: der Stolz bleibt...
15/21
...und auch die ein oder andere Bekanntschaft mit der Prominenz aus der Politik. Klopp ist zu einem der sympathischsten Trainer der Welt aufgestiegen
16/21
Am 15.04.215 geben Klopp, Watzke und Zorc bekannt, dass der Vertrag vom langjährigen Trainer nach dem Ende der Saison aufgelöst wird. Wohin es für die Identifikationsfigur nach sieben Jahren BVB geht, ist noch nicht bekannt
17/21
Ein halbes Jahr nach der Verkündung seines Aus in Dortmund heuert Klopp Anfang Oktober 2015 beim FC Liverpool an - und stürmt in Rekordzeit in die Herzen der Reds
18/21
Hier direkt der Beweis, Klopps Gesicht wurde auch für allerlei Schabernack wie beispielsweise skurrile Fanutensilien verwendet
19/21
Klopp im LFC-Outfit an der Seitenlinie in Dortmund: Das Viertelfinale der Europa League brachte den BVB und Liverpool zusammen, die Reds gewannen in einem wahnsinnigen Spiel nach 1:3-Rückstand in der 96. Minute
20/21
Die Krönung blieb für Klopp jedoch aus. In Basel verlor sein Team im Endspiel gegen Sevilla. Für Klopp war es die fünfte Finalniederlage in Serie
21/21
EL-Finale in Jahr eins, CL-Qualifikation in Jahr zwei, 50. Geburtstag in der Sommerpause - Klopp ist in Liverpool längst angekommen und bereit für weitere große Taten