Weniger als eine Woche vor der Trade Deadline hat Kyrie Irving mit seiner Trade-Forderung für das erste große Beben gesorgt. Doch die Trade-Optionen sind begrenzt, nur drei Teams sollen ernsthaft interessiert sein. Wie könnte ein Deal für den Nets-Star aussehen?
Gut zweieinhalb Monate war es ruhig um Kyrie Irving. Zweieinhalb Monate, in denen die Brooklyn Nets endlich mal wieder sportlich für Schlagzeilen sorgten, zwischenzeitlich sogar wie ein veritabler Titelkandidat aussahen. Böse Zungen behaupteten allerdings schon in dieser Phase, es sei nur eine Frage der Zeit, bis dieses fragile Konstrukt implodiert. Sie sollten Recht behalten.
Irving torpediert ein weiteres Mal alle Titelhoffnungen der Nets, indem er übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Trade noch vor der Deadline am kommenden Donnerstag (9. Februar) gefordert hat. Irving will weg. Doch warum? Und wer könnte das Risiko eines Irving-Trades eingehen?