Edition: Suche...
FC Bayern München


Gründer: Tobi | Mitglieder: 965 | Beiträge: 253
Von: Schnumbi
09.01.2015 | 9515 Aufrufe | 21 Kommentare | 4 Bewertungen Ø 7.8
Shorty
Ausgabe VI
Kurz und knapp auf den Punkt. Diskussionen erwünscht.

Oh du schöne Winterpause oder besser gesagt fußballlose Zeit. Die Bundesliga macht Pause und leckt seine Wunden. Trotzdem läuft nun schon wieder die Vorbereitung für den Rückrundenstart. Blicken wir mal auf den Rekordmeister. Sportlich gibt es eigentlich wenig bis gar nichts zu beanstanden. Trotzdem gibt es einige Themen über, die es lohnt zu diskutieren. Da wäre zum:

1. Die Akte Pep.

Bleibt er oder geht er? Aktuell haben wir Bergfest was die Vertragslaufzeit von Pep Guardiola angeht. Der mit vielen Vorschuss-Lorbeeren angetretene Star-Coach hat die in ihn gesetzten Erwartungen mehr als erfüllt. Neben den vielen Erfolgen, die es unter ihm bereits zu feiern gab und sicher noch geben wird, hat man sich auch spielerisch und taktisch weiterentwickelt. Auf die Avancen bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, die ihm Rummenigge und Hopfner entgegenbrachte, hat er bisher gekonnt nicht reagiert. Theoretisch ist auch noch genügend Zeit, denn der Kontrakt des Katalanen läuft noch bis Juni 2016. Nur irgendwann wird auch das Thema Trainer ganz oben auf der Agenda des Vereines stehen müssen. Auf alle Fälle wird es spannend. Schafft es der Verein Guardiola von seinem Konzept zu überzeugen und zum Bleiben zu bringen oder legt er erneut ein Sabbat Jahr ein, um dann eine neue Station in seiner Karriere in Angriff zu nehmen.

2. Spielt Moral noch eine Rolle?

Winterpause ist auch gleichbedeutend mit dem Abhalten eines Trainingslagers. Der FC Bayern ist mal wieder unterwegs im Emirat Katar. Zum fünften mal in Folge. Normalerweise nichts Verwerfliches auf den ersten Blick, immerhin sollen hier die besten Trainingsanlagen der Welt vorhanden sein. Ein zweiter Blick lohnt sich trotzdem. Inzwischen hat man das Gefühl für Geld kann man die Moral einfach mal außen vor lassen. Unter der Sonne des Emirates und den besten Hotels der Welt kann man sicher schnell vergessen, dass in diesem Land tag täglich gegen gültiges Menschenrecht verstoßen wird. Die systematische Ausbeutung, Sklaverei ähnliche Arbeit, Korruption, Unterdrückung von Homosexuellen und anderen Minderheiten ist an der Tagesordnung. Der FC Bayern ist sicher nicht dazu da dieses Land zu bekehren. Doch er hat es erneut verpasst, ein Zeichen zu setzen. Stattdessen redete sich Karl-Heinz Rummenigge mit scheinheiligen Erklärungen u.a dem Aberglauben heraus. Man habe schon öfter nach dem Trainingslager in Katar große Erfolge gefeiert. Auch die Position von Pep Guardiola kann man in diesem Zusammenhang kritisch hinterfragen. Siehe hier!

3. Doppelmoral ick hör dir ­Trapsen.

Der FC Bayern hat erneut einen Spieler verpflichtet. Mit Joshua Kimmich wohl sogar den Jahrgangsbesten. Kimmich Portrait. Der Stuttgarter wechselt im Sommer für circa 7 Millionen Euro nach München. Viel Geld für einen Spieler, der bisher auf Leihbasis in Leipzig, nur 2. Liga spielte. Guardiola, Sammer und vor allem Reschke werden sich was gedacht haben bei diesem Transfer. Natürlich ruft dieser Transfer gewisse Leute, auf den Plan, um ihre Meinung kundzutun. Max Eberl übt Kritik an der Bayern-Nachwuchspolitik so war es, zu lesen, siehe hier! Ich dachte mir: Och nööö nicht schon wieder. Schlimm genug, dass wir in Breitner einen der größten Dampfplauderer in den eigenen Reihen haben, nein, nun muss auch erneut Eberl seinen Senf zum Tun des FC Bayern abgeben? Wobei, wenn man etwas zwischen den Zeilen liest, kommt man schnell zu dem Schluss, dass seine Kritik, nicht explizit gegen den FC Bayern gerichtet ist. Er kritisiert eher das Verhalten der jungen Spieler und ihrer Berater. Trotzdem hat es irgendwie immer einen komischen Beigeschmack, wenn Eberl, mit seiner Vergangenheit sich zum FC Bayern äußert

4. Was wird aus den FC Bayern Amateuren?

Nach dem verpassten Aufstieg in der letzten Saison gab es den erwartet großen Aderlass bei den Amateuren. Viele neue Spieler stießen zum Team, welches weiter in der Regionalliga spielen muss. Die Saison begann nicht sonderlich gut. Allerdings begann man, nach gewissen und verständlichen Startschwierigkeiten eine tolle Aufholjagd. Aktuell liegt man 7 Punkte hinter den Würzburger Kickers. Allerdings gab es in der Winterpause die nächsten Rückschläge. Die Stützen des Teams verlassen den Verein. Sallahi wechselt nach Karlsruhe. Weihrauch absolviert gerade in Sandhausen ein Probetraining und Spieler wie Strieder oder Wegkamp werden nicht noch ein Jahr lang in der 4.Liga spielen wollen. Noch gibt es Rückendeckung vom Verein und man will weiter am Amateur Team festhalten. Allerdings will man am Kurs vom Verein, mit jungen Talenten aus den eigenen Reihen, festhalten, muss das Team zwangsläufig irgendwann den Sprung in Liga 3 schaffen. Wenn demnächst das Projekt Neues Leistungszentrum in der Nähe von der Allianz Arena in Angriff genommen wird, könnte es allerdings eng werden für die Amateurabteilung. Wie gesagt (könnte). Doch wenn der FC Bayern was in Angriff nimmt, dann macht er es meistens auch richtig. Und beim Ausbleiben von Erfolgen bei den Amateuren könnte das Augenmerk mehr und mehr auf die U19 gerichtet werden. Gerade aus dem Grund weil man in der Youth-League bisher gegen die großen der Branche ständig ordentlich auf die Socken bekommen hat.

5. Kader-Roulette

Der Kader der Profis ist qualitativ sowie quantitativ top. Nun gab es in der Winterpause 2 Abgänge. Hojbjergs Vertrag wurde zwar verlängert aber bis zur Sommerpause wird er an den FCA ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Bei Shaqiris Abgang sind die meisten Bayernfans wohl froh, dass er den Verein verlässt, aber musste dies in der Winterpause sein? Gerade bei der aktuellen Verletztenmisere beraubt man sich gewisser Alternativen. Der Verein spielt hier aus meiner Sicht russisches Roulette. Was wenn sich in der Offensive weitere Spieler verletzten? Lahm, Thiago und auch Martinez werden noch eine ganze Weile brauchen, bis sie zurück im Team sind. Generell steuert der Verein aber auf einen größeren Umbruch zu. 2016 oder 2017 enden die Verträge einiger Leistungsträger, die dann jenseits der 30 sind. Spätestens dann muss das gesunde Fundament was der Verein hat mit weiteren Spielern aufgefüllt werden. Spieler wie Kimmich, Kurt, Hojbjerg oder Gaudino werden dann mehr und mehr in den Fokus rücken.

ø 7.8
Tags:
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
HerrDreist
Artikel:
Finde es auch sehr schade das wir bei der Nationalelf nicht so wirklich eine
17.06.2024, 10:22 Uhr - 22 Kommentare
21077
Artikel:
Andrich gibt mir maximale Familie ritter vibes
17.06.2024, 10:21 Uhr - 23 Kommentare
Bluesclues
Artikel:
Achja der gutmensch messi mal wieder
17.06.2024, 10:20 Uhr - 19 Kommentare
Tlaloc
Artikel:
Mainz kann sich da entspannt zurücklehnen, die sind jetzt nicht unbedingt au
17.06.2024, 10:16 Uhr - 2 Kommentare
Jokerman
Artikel:
Edit zu Kane: Bei dieser Spielausrichtung braucht es keinen Kane. Der war ge
17.06.2024, 10:12 Uhr - 22 Kommentare
MaioPommes
Artikel:
@Sitting, ich kopiere dich ab und zu mal, um auf SPOX etwas Balance hier rei
17.06.2024, 10:09 Uhr - 526 Kommentare
CronoKraecker
Artikel:
Barkley war der beste Mann im TNT-Panel. Von Shaq kommt außer Platitüden gar
17.06.2024, 10:07 Uhr - 15 Kommentare
Napolitano
Artikel:
Impfdich Teil 3 Und un zu deiner letzten Frage, die Lebensqualität und die L
17.06.2024, 10:00 Uhr - 56 Kommentare
Jokerman
Artikel:
Ob Rory sich davon erholt, bleibt abzuwarten. Nach so einer langen Durststre
17.06.2024, 09:59 Uhr - 0 Kommentare
Sechserkette
Artikel:
Boris Becker ist einfach eine Legende. Und seine Bezeichnung Wachhunde finde
17.06.2024, 09:58 Uhr - 6 Kommentare