Edition: Suche...
VfB-Fans der Zukunft


Gründer: Cicak | Mitglieder: 277 | Beiträge: 171
29.11.2010 um 10:26 Uhr
Geschrieben von Bailey
Rot und Weiß sind viele...



Ich möchte euch in diesem kleinen Blog ein für die VfB-Fans ganz besonderes Symbol vorstellen.
Hierfür fange ich an mit einer Preisfrage: Was haben der FC Bayern, Nürnberg, Köln, Kaiserslautern, Mainz, Freiburg und der VfB gemeinsam?
Antwort: die offiziellen Vereinsfarben sind Rot und Weiß.
Aber gerade in den Zeiten des kommerziellen Fussballs sind Alleinstellungsmerkmale für die Fans eines Vereins sehr wichtig. Man braucht ja etwas, um sich von den anderen anzugrenzen. Man stelle sich nur vor, man wird für einen Kölner oder gar Bayern gehalten! Eben, undenkbar!

In Stuttgart ist dieses Alleinstellungsmerkmal seit 1925 der rote Brustring. Damals hatten Jugendspieler die Idee, das Trikot mit einem Brustring zu verzieren.

Das sah dann 1926 so aus:



Von dieser Saison an ziert der Brustring, der in den ersten Jahren, was nicht unerwähnt bleiben sollte durchgehend (d.h. Vorder-und Rückseite) war, nahezu ununterbrochen das Trikot des VfB Stuttgart. Ein Ring eben.

In den vergangenen über 80 Jahren gab es nur eine Saison, in der der Brustring nicht auf dem Trikot zu sehen war: es war die Saison 1975/76, die ohne Diskussion sportlich schlechteste Saison der Vereinsgeschichte. Nach dem Abstieg in die zweite Liga ein Jahr zuvor belegte man einen indiskutablen 11. Platz, mit einem Allzeit-Negativrekord beim Zuschauerschnitt von 11330.

Den Tiefpunkt bildete die 2:3 Heimniederlage gegen den SSV Reutlingen 05 vor gerade einmal 1.200 Zuschauern.

Es war offensichtlich, irgendetwas stimmte nicht.
Es musste sich was tun.
Wo man heute eine Task Force einsetzen würde oder zumindest einen Arbeitskreis bilden würde war man damals einfacher gestrickt. Da musste jeder noch seine eigenen Schlüsse ziehen. Ohne Schlichter, ohne Gutachten, völlig allein.

Glücklicherweise zog die Vereinsführung die genau richtigen Konsequenzen, mit der Rückkehr des Brustrings ging die Rückkehr in die erste Bundesliga einher.

Heutzutage hat der Brustring durch seine geschichtliche Einmaligkeit und seine Unverwechselbarkeit für die VfB-Fans einen legendären Charakter. Egal ob auf Fahnen, Schaals, Trikots, Zaunfahnen Doppelhaltern oder in unzähligen Liedern: Der Brustring taucht fast überall auf.

Er ist ein einmaliges Identifikationssymbol und Zeichen der Tradition, die für viele Fans so wichtig ist. Als Zeichen dieses Stolzes und dieser Tradition führten die VfB-Fans in der vergangenen Saison eine besondere Aktion beim Auswärtsspiel in Hoffenheim durch, als man geschlossen in einem Retro-Trikot im Gästeblock stand:






Eine Abschaffung oder Verunstaltung des Brustrings in welcher Form auch immer wäre für die Fans absolut unakzeptabel. Das wäre wie wenn man in Köln den Geißbock hängt und durch ein Fohlen ersetzt, oder anstelle des Adlers in Frankfurt eine Taube zum Wappentier ernennt.

Kurzum:

Der rote Brustring ist der VfB Stuttgart!





Unsere Blogpokalwoche: Themenübersicht
Unserer Gruppe: VfB-Fans der Zukunft
Aufrufe: 9494 | Kommentare: 16 | Bewertungen: 16 | Erstellt:29.11.2010
ø 9.6
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Resettozero
01.12.2010 | 17:33 Uhr
0
0
01.12.2010 | 17:33 Uhr
0
Der Blog ist gut und auch beinahe ohne Fehl.

Nur - einmalig ist der Brustring nicht. Vielleicht im Westen, das entzieht sich jetzt meiner Kenntnis. Zufällig weiss ich aber, dass es Brustringe in den 20er Jahren in einigen Mannschaften gab, vor allem bei Vereinen aus Ostpreussen.
Der SV Hindenburg Allenstein trug als Auswärtstrikot ebenfalls ein weisses Trikot mit rotem Ring.
Die Masovia Lyck trug ein weissesTrikot mit einem blauen Ring.
Und der Danziger Verein SV Neufahrwasser trug ein schwarzes Heimtrikot mit weissem Brustring.
Es gab noch ein paar mehr in der Gegend, ich hab aber die Details nicht mehr präsent. Als ich mich damit befasste, fand ich die Häufung von Brustringen in jener Zeit und Provinz jedenfalls recht auffällig.
0
DICSANTANA
30.11.2010 | 16:55 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 16:55 Uhr
0
DICSANTANA : 
Oh mein Gott Das wird nur von dem Bochu Trikot letztes Jahr übertroffen. Obwohl. Das passt ja mal garnicht.

Und um die aktuelle Situation zu analysieren. Vielleicht stimmt etwas mit dem Brustring nicht?
0
hirngabel
30.11.2010 | 16:48 Uhr
0
0
hirngabel : 
30.11.2010 | 16:48 Uhr
0
hirngabel : 
@DICSANTANA
Hehe, schon okay, Du bist ja auf den rechten Weg gelangt mittlerweile. =)

Hier übrigens die damalige Version: http://www.vfbstuttgart-trikots.de/Trikots-1996-_-1997.htm
0
DICSANTANA
30.11.2010 | 16:43 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 16:43 Uhr
0
DICSANTANA : 
Oh da war das. Außer der SGE und den Bayern kannte ich damals nix. ^^
0
hirngabel
30.11.2010 | 01:32 Uhr
0
0
hirngabel : 
30.11.2010 | 01:32 Uhr
0
hirngabel : 
@DICSANTANA
Das kann natürlich durchaus sein. =) War noch so zu Zeiten des magischen Dreiecks und so.
0
DICSANTANA
30.11.2010 | 01:19 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 01:19 Uhr
0
DICSANTANA : 
@hirngabel

wahrscheinlich bin ich dafür noch zu jung
0
jasi2106
30.11.2010 | 01:11 Uhr
0
0
jasi2106 : 
30.11.2010 | 01:11 Uhr
0
jasi2106 : 
Sehr schöner Blog.

Es ist einfach DIE Marke des VfBs und unverwechselbar.

Viele kennen vielleicht nicht die Geschichte dahinter, doch es wird weitergelebt, dass dies der VfB ist.

Und man hebt sich damit noch von anderen BL-Vereinen ab
0
hirngabel
30.11.2010 | 00:58 Uhr
0
0
hirngabel : @DICSANTANA
30.11.2010 | 00:58 Uhr
0
hirngabel : @DICSANTANA
Gazi geht doch noch. Fügt sich zumindest farblich ganz gut ein. Gräßlich war damals die vifit-Werbung mit dem lila...
0
DICSANTANA
30.11.2010 | 00:47 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 00:47 Uhr
0
DICSANTANA : 
Der Brustring ist einfach das Symbol schlechthin. Schlicht und doch sehr auffällig. Wie die Schwaben halt so sind.

Außerdem eine sehr gute Werbefläche. Ich erinnere mich noch an die Almighurt Werbung auf dem Brustring. Sah fast so schlimm aus wie die GAZI Werbung.

Ein Stück Tradition. Schön.
0
bunsen
29.11.2010 | 20:17 Uhr
0
0
bunsen : 
29.11.2010 | 20:17 Uhr
0
bunsen : 
also es gibt traditionen die sind weniger anpassungsfähig an zeitgeist und mode. scheint ja fast magische fähigkeiten zu haben, vielleicht hilft ja ein weiterer ring - wo auch immer - bei der derzeitigen situation ^^

netter blog
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
TorontoTom
Artikel:
gündogan passt einfach nicht in diese mannschaft. hatte der schon mal ein gu
03.06.2024, 23:39 Uhr - 22 Kommentare
jucoph88
Artikel:
auf dem Bild sieht Kane aber auch nicht grade durchtrainiert aus ..
03.06.2024, 23:35 Uhr - 0 Kommentare
RobbenFCB
Artikel:
Alter, die Summen sind doch total krank. Wie kann ein ablösefreier Transfer
03.06.2024, 23:30 Uhr - 100 Kommentare
Muero42
Artikel:
"Dank eines weiteren Kraftakts erkämpfte sich der Serbe ein 6:1, 5:7, 3:6, 7
03.06.2024, 23:30 Uhr - 32 Kommentare
YNH
Artikel:
Ich hätte Reus auch nicht für Karim gebracht. Aber der Bruch kam trotzdem du
03.06.2024, 23:29 Uhr - 163 Kommentare
Nachbar1893
Artikel:
Ist zwar eine romantische Vorstellung, aber Musiala und Wirtz zusammen wird
03.06.2024, 23:29 Uhr - 506 Kommentare
Pokeraner
Artikel:
Du hast nicht ein bochumspiel geguckt oder?
03.06.2024, 23:23 Uhr - 6 Kommentare
tamere
Artikel:
Marcel 'Fucking' Sabitzer. CL TEAM OF THE SEASON!! Grüße an alle die den Tra
03.06.2024, 23:21 Uhr - 12 Kommentare
ZioN111
Artikel:
Ich helfe dir immer gerne weiter :-G
03.06.2024, 23:15 Uhr - 123 Kommentare
dubdidudidu
Artikel:
Die Stärke des Drittplatzierten :D
03.06.2024, 23:09 Uhr - 7 Kommentare