Edition: Suche...
NHL@Spox


Gründer: Tobster12 | Mitglieder: 230 | Beiträge: 68
22.02.2012 um 08:31 Uhr
Geschrieben von Hawks19
NHL: Der Wert eines Draft Picks
Wir sind nun kurz vor der Trade Deadline. Es werden wieder Spieler hin und her geschoben wie ein Model in Paris oder Mailand. Meistens werden Picks für Spieler getradet
Doch was ist so ein Draft Pick wert? Wie stehen die Chancen das dieser Pick es schafft? Wann hat er es geschafft?


Um das rauszufinden, schauen wir erst mal zurück in die 90er. Soweit gleich? Richtig, da man ja auch einen gewissen Zeitraum haben muss. Und wir kommen schon auch zu zeitnäheren Drafts. Ich schaue auf alle Spieler, die seitdem 200 oder mehr Spiele bestritten haben.

Zwischen 1990 und 1999 wurden 2600 Spieler ausgewählt. 500 von ihnen haben es geschafft die 200 Spiele Marke zu erreichen oder haben sie übertroffen. Das sind rund 20 Prozent der Spieler. Doch Draft Pick ist ja nicht gleich Draft Pick.
160 dieser Spieler (32 Prozent) wurden in der ersten Runde gezogen. Das bedeutet, dass von allen 1st Round Picks in den 90ern 60 Prozent dieser Spieler es in die NHL geschafft haben, manche sind Top Stars geworden, andere nur Rollenspieler.
Doch das ein Erstrunden Pick die besten Chancen hat, war zu erwarten. Was kommt danach ist die große Frage.
Ganze 63 Spieler aus der zweiten Runde haben es geschafft, was 25 Prozent aller Zweitrunden Picks in diesem Zeitraum entspricht. Jeder 4te Spieler also, wobei es dort nur um die Anzahl der Spiele geht, nicht um die Leistung.
Aus den übrigen Runden haben es 261 Spieler geschafft, von mehr als 2000. Die 12 Prozent Erfolgsquote ist also nicht gerade sehr hoch.



Patrice Bergeron, einer der besten Zweitrunden Picks der letzten Jahre


Der Mythos der Zweitrunden Draftpicks

Jetzt kommen wir natürlich an den Punkt, an dem einige sagen werden, dass es schon sehr lange her ist und sich das Spiel als auch das Scouting stark verändert und verbessert hat. Dafür haben wir natürlich auch noch ein paar Zahlen.
Wir bleiben noch teilweise in den 90ern und gehen bis ins Jahr 2005. Zwischen 1995 und 2005 wurden ein bisschen mehr als 340 Spieler in der zweiten Runde gedraftet. 122 von ihnen haben noch nie ein Spiel in der NHL bestritten. Das entspricht einen Wert von 35 Prozent. 122 weitere haben zwar in der NHL gespielt, allerdings kamen die nicht mal auf 100 Einsätze. Das sind weitere 35 Prozent.
Jetzt kommen wir zur Trade Deadline. Denn meistens sind die Picks die getradet werden am Ende der Runde anzusiedeln. Also nochmal weniger Chancen, da die meisten Top Spieler unter den ersten 15 der Runde gedrafted wurden. Je später man den Pick hat, desto unwahrscheinlicher werden die Chancen.



Marco Sturm könnte am Montag wohl in eine andere Stadt ziehen müssen


Warum akzeptieren das die anderen Teams?

Das ist eigentlich einfach zu erklären. Wenn ich einen Spieler habe, der am Ende der Saison vertragsfrei wird und von dem ich weiß das er seine Optionen testen wird mit dem wissen das mein Team dieses Jahr nicht mehr in die PlayOffs kommen wird, ist es besser noch etwas zu bekommen als das ich am Ende mit leeren Händen da stehen werde. Auch wenn die Chancen minimal sind das aus dem Draft Pick jemals ein NHL Spieler wird ist die Hoffnung immer noch besser als Nichts.


Am Ende möchte ich noch anfügen, dass man natürlich niemals in die Zukunft schauen kann. Man kann nie sagen das es einer schafft oder nicht. Es wird immer Spieler wie Datsyuk, Hasek, Hornqvist, Benn oder Zetterberg geben die sehr sehr spät noch gezogen werden um dann Top Spieler zu werden. Doch nach dem Rückblick fällt auf, das Draftpicks oftmals überbewertet werden und kein GM davon abschrecken wird diese zu traden wenn es sein Team für die kommenden PlayOffs verstärken wird und die Chancen auf den Cup Sieg erhöht.

Sicher gibt es mal einen Shea Weber oder Patrice Bergeron in der zweiten Runde (oder später), aber für jeden Weber gibt es 3-4 Darin Olvers, Barry Tallacksons und Phillip Gogullas, die man hauptsächlich und eigentlich nur in Deutschland und der DEL kennt.
Tampa Bay kann sich also schon mal freuen auf den Draft dieses Jahr mit 3-4 (je nach weiteren Trades) Zweitrunden Picks... einer von denen wird es wahrscheinlich in die NHL schaffen.
Aufrufe: 5569 | Kommentare: 12 | Bewertungen: 10 | Erstellt:22.02.2012
ø 9.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
rafe
23.02.2012 | 10:49 Uhr
0
0
rafe : 
23.02.2012 | 10:49 Uhr
0
rafe : 
Bei manchen ist es schlicht und ergreifend auch Glück. Es gehört ja auch einfach viel mehr dazu, als einfach nur Talent. Einstellung, Wertvorstellungen, Herkunft und Umfeld bestimmen ja ebenso mit, was aus den einzelnen Menschen wird und teilweise auch werden kann.

Manche entwickeln sich auch halt später, bekommen die Kurve oder werden ganz stumpf ausgedrückt: erwachsen. Ist ja bei jedem unterschiedlich.
0
Chac
22.02.2012 | 19:21 Uhr
0
-1
Chac : 
22.02.2012 | 19:21 Uhr
-1
Chac : 
Jetzt kapier ich wovon unter dem heutigen Artikel die Rede war

Echt strakes Ding, die ganzen Statistiken rauszukramen, respekt!

Die Quote derer Spieler die nie Fuß in der NHL gefasst haben, ist schon beachtlich. Umso erstaunlicher finde ich es, dass es den Wings gelungen ist mit Datsyuk und Zettterberg zwei solcher Spätstarter ans Land gezogen zu haben und das auch noch zeitnah. Da kann schon der Gedanke aufkommen, die Scouts wären dort was Besonderes . Aber solche Talente fallen ja nun nicht alle Jahre vom Himmel. Wenn es in mehreren Jahrgängen nicht solche Spieler zu entdecken gibt, kann man die Besten Scouts der Welt haben (wer sagt eigentlich, dass die Scouts der Wings wussten, zu was Datse und Zetterberg in der Lage sind ) .
Ich seh das ein bisschen ähnlich mit der Nachwuchssituation im österreischichen Skispringen. Mit Morgenstern und Schlierenzauer hat man gleich zwei Jahrhunderttalente in etwa den selben Alter. Jetzt gibt es Einige die erwarten, dass aus dem Ösi Nachwuchs aller 2-3 Jahre wieder so ein junges Riesentalent hervorkommt.

Als ganz besonders krasses Beispiel für so einen "Schläfer" fällt mir Luc Robitaille ein, der ja erst in der 9.Runde ausgewählt wurde. Solche Spieler erwecken leicht den Eindruck, dass mit dem richitgen Scouting und Coaching auch Spieler aus der 3. und 4. Runde zu Großen der NHL werden können. Die Durchfallquote steht halt nicht so sehr im Fokus.
0
rafe
22.02.2012 | 17:17 Uhr
0
-1
rafe : 
22.02.2012 | 17:17 Uhr
-1
rafe : 
Genau, ich meinete Epi! Das war noch der Smingeschichte geschuldet.
0
Arpi3080
22.02.2012 | 16:54 Uhr
0
-1
Arpi3080 : 
22.02.2012 | 16:54 Uhr
-1
Arpi3080 : 
Dann meinst du Epi und nicht mich?!

Oder worauf ist deine Aussage "Weswegen die Trades mit solchen Spielern ja eigtl. nicht so riesig ausfallen" bezogen?
0
rafe
22.02.2012 | 16:52 Uhr
1
-1
rafe : 
22.02.2012 | 16:52 Uhr
-1
rafe : 
"Von welchem Objekt der Begierde schreibst du? Morrow? "

Semin
1
Arpi3080
22.02.2012 | 14:39 Uhr
0
-1
Arpi3080 : 
22.02.2012 | 14:39 Uhr
-1
Arpi3080 : 
Von welchem Objekt der Begierde schreibst du? Morrow?
0
rafe
22.02.2012 | 14:20 Uhr
1
-1
rafe : 
22.02.2012 | 14:20 Uhr
-1
rafe : 
@ Arpi

Weswegen die Trades mit solchen Spielern ja eigtl. nicht so riesig ausfallen

Nimm jetzt Kennedy + Lovejoy + 2nd. Mehr bekommste nicht.
1
Hawks19
22.02.2012 | 14:16 Uhr
0
-1
Hawks19 : 
22.02.2012 | 14:16 Uhr
-1
Hawks19 : 
Ist nichts dran auszusetzen. Spieler darf sich ja frei entscheiden wo er unterschreibt. Und wer bereit ist, wie ATL damals, wirklich was für Tkachuk herzugeben der muss damit leben das er am Ende weg ist und wieder bei den Blues unterschreibt
0
epidemka
22.02.2012 | 14:06 Uhr
0
-1
epidemka : 
22.02.2012 | 14:06 Uhr
-1
epidemka : 
"Wenn ich einen Spieler habe, der am Ende der Saison vertragsfrei wird und seine Optionen testen wird mit dem wissen das mein Team dieses Jahr nicht mehr in die PlayOffs kommen wird, ist es besser noch etwas zu bekommen als das ich am Ende mit leeren Händen da stehen werde. Auch wenn die Chancen minimal sind das aus dem Draft Pick jemals ein NHL Spieler wird ist die Hoffnung immer noch besser als Nichts. "

Noch ein erwähnenswerter Punkt dabei, weil ich den Vorschlag auch schon mal gelesen habe: Man stelle sich vor, man tradet einen UFA kurz vor der Deadline, bekommt Tauschmasse und unterschreibt mit ihm einfach nach der Saison wieder. Somit hebelt man jegliche NHL-Fairness-Vorgaben aus. Dem ist duch ein Gentlement-Agreement ein Riegel vorgeschoben und solche Trades kommen nur sehr selten zu Stande (mir würde auf die Schnelle nur Tkachuk einfallen). Auf jeden Fall gab es mal große Vorbehalte dagegen.
0
rafe
22.02.2012 | 12:49 Uhr
0
-1
rafe : 
22.02.2012 | 12:49 Uhr
-1
rafe : 
Tolles Ding! Werbung dafür bekommste ja sowieso schon unterm akt. Artikel

Ich hoffe wie immer, dass sich das viele mal durchlesen zwecks besserem Verständnis in der Gesamtheit der Sache! Vor allem eingen Wings Fans hier wäre das sehr ans Herz zu legen, bestimmt dort doch immer noch die Mär das Geschehen, man würde mit JEDEM späten Pick einen neuen Datse ziehen, weil das Scouting ja das beste der Welt sei.

Ausserdem kann ich Dinge wie "Sid sollte man verleihen" nicht mehr ertragen

Also Daumen hoch und bitte lesen, lesen, lesen!

Ich persönl. wünsche mir noch mehr von den Dingern Trotz Ahnung von der Sache, haste immer noch was drin, was ich noch nicht gelesen habe, bzw. nicht wusste. Hut ab, du hast schon Ahnung von der Materie, aber den falschen Verein an der Hand
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
KoGe
Artikel:
Vor paar Jahren war Fußball meist so einfach gehalten, dass sich die "Vielgu
16.06.2024, 07:09 Uhr - 310 Kommentare
LFC86
Artikel:
Das Bild sieht eher aus wie 1936 auf der Olympiade in Berlin aufgenommen
16.06.2024, 07:07 Uhr - 1 Kommentare
CaptainL
Artikel:
Arvid "zeigt die Intoleranz von vielen Leuten, die anderen so einen harmlose
16.06.2024, 07:03 Uhr - 34 Kommentare
Knutsen
Artikel:
@SchellnSieben Was für ein geistiger Dünnpfiff von dir. Festgeldkonto ist Eb
16.06.2024, 07:03 Uhr - 23 Kommentare
Rajon_Rondo_9
Artikel:
Leute, es war ein Troll. Er hat vorhin das selbe Video hochgeladen, nur mit
16.06.2024, 06:51 Uhr - 13 Kommentare
MalibuFanta
Artikel:
Woran liegt das eigentlich, das die ersten 5/6 Kommentare immer nur Grütze s
16.06.2024, 05:50 Uhr - 24 Kommentare
Breakoutseason
Artikel:
Das erste Bild mit den Gesichtsausdrücken, man sieht an den Gesichtern alles
16.06.2024, 05:49 Uhr - 37 Kommentare
IPAT10
Artikel:
Über was hier so diskutiert wird ob Spanien 3 oder Deutschland 5 gemacht hat
16.06.2024, 03:40 Uhr - 25 Kommentare
idgaf41
Artikel:
Schon geil wir nichts mehr über die Serie kommt. Btw Bayer ist Meister 
16.06.2024, 02:51 Uhr - 8 Kommentare
Kuniniho
Artikel:
Wenn die Polizei eine Gruppe die Gras raucht sieht, sollten sie zu allerers
16.06.2024, 01:57 Uhr - 5 Kommentare